Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Episoden => Episoden in Entwicklung - Ideendatenbank => Thema gestartet von: Ratiopharm am 26. Oktober 2008, 15:37:23

Titel: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Ratiopharm am 26. Oktober 2008, 15:37:23
Hallo erstmal, ich bin neu hier und finde eurer Fan-Projekt einfach Klasse! Nur ist das Problem, dass ich kaum von euren MMM Episoden angespielt habe *schäm*
Jedoch, habe ich ein großes Interesse an euren Projekt und möchte hier in diesen Thread, eine Idee zu einer evtl. Episode loswerden.
Kurz noch: Falls es eine ähnliche Idee schon gab oder schon Umgesetzt wurde bitte ich um Verzeihung da ich wie gesagt kaum von euren MMM Episode angespielt habe.

Worum geht deine Idee?

Ich habe mir gedacht, ob man nicht ein ähnliches Spielsystem vom Spiel " Fahrenheit / Indigo Prophecy " in eine MMM Episode, mit passender Story, einbauen könnte. Natürlich, sollte das Spielsystem von Fahrenheit nicht zu 100%ig kopiert werden. Man muss schon in einigen Siturationen selbst entscheiden können, was man für richtig hält, und in einigen Siturationen wie beim Orginal, Tasten drücken damit man z.b seine Leben nicht verliert. Man sollte solche Siturationen einfacher gestalten, damit das Spiel nicht zum Frust eines jeden Spielers ist.

Ich weiß, dass meine Idee an die Grenzen des MMM Universums geht, aber vielleicht könnte man sie doch durch eure nette Hilfe in die Tat umgesetzt werden. Über eurer Feedback würde ich mich sehr freuen!

Ratiopharm

BTW: Nimmt meine Rechtschreibfehler nicht so ernst *schäm* 
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Bòógieman am 27. Oktober 2008, 08:19:24
da ich "Fahrenheit / Indigo Prophecy" nicht kenne, kann ich auch nicht wirklich was dazu sagen ob das zu MMM passt
aber sowas wie "zum richtigen zeitpunkt die richtige taste drücken weil sonst stirbt man" wird wohl einigen leuten hier nicht so schmecken  :-\

wäre aber sicherlich nicht schlecht dich noch ein bisschen ins MMM universum einzuspielen um ein gefühl für die charaktere/locations zu bekommen
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Mister L am 27. Oktober 2008, 08:44:46
Geht mir genauso. Ich habe Fahrenheit & Indigo Prophecy nie gespielt, kann also auch nicht sagen, ob das zu MMM passen würde.
Grundsätzlich finde ich neue Gameplay-Varianten ganz spannend. Käme auf einen Versuch an.  8)

Ich habe auch noch ein Konzept auf meiner todo-Liste. Da würde ich gerne das Spielprinzip von "Law of the West" reanimieren. Das Game gab es seinerzeit für den C-64, spielte im Wilden Westen und bestand quasi ausschließlich aus "Mutiple-Choice"-Dialogen.

Allerdings würde ein Wild-West-Szenario nicht zu MMM passen. Aber ich könnte mir vorstellen, die Idee für mein "Police Molest"-Projekt zu benutzen.  :)
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Fl0rian am 27. Oktober 2008, 11:06:45
Ich entsinne mich bei "zum richtigen Zeitpunkt"-Spielen an Cyberia oder an den vermutlichen Urvater jenes Konzepts "Dragon's Lair".

Leider wird dadurch häufig mangelnde Rätseltiefe durch Actioneinlagen künstlich gestreckt.
Eingefleischte Maniac Mansion-Fans mögen ihre Lieblinge vielleicht auch gern einmal in einem anderen Umfeld sehen, der Adventureanteil wird aber unter diesem Spielprinzip leiden.

Actionelementen, die mit der Adventuresteuerung konform gehen, wie das "Law of the West"-Prinzip oder der Monkey Island-Schwertkampf, stehe ich aber grundsätzlich positiv gegenüber.
Auch parodistische bullet time-Effekte könnten in einer MMM-Episode wie "Enter the Mansion" Einsatz finden.
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Mister L am 27. Oktober 2008, 11:59:28
"Enter the Mansion"
Das klingt schon mal interessant!  ;D
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Rocco am 27. Oktober 2008, 12:35:15
Ich fänds gut, wenn es einzelne Elemente in eine Episode schaffen würden.

Beispielsweise als Indikator für Dialogrätsel, wo es nicht darum geht einen bestimmten Satz auszuwählen um das Rätsel zu lösen,
sondern mit einem Forschrittsbalken, wo es darum geht das Gespräch in die richtige Richtung zu lenken. (Fireorange)
Und unter Zeitdruck einfache Aktionen ausführen zu müssen fände ich auch spannend, wird aber sicher einigen Adventureliebhabern sauer aufstossen.
Und da ich sowieso ein Freund von Minigames bin, könnte ich mich auch mit einer drück die richtige Taste im richtigen Moment Sequenz gut leben.
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Mister L am 27. Oktober 2008, 13:36:51
Aber nicht im Stil von "Dragons Lair" und "Space Ace", oder?  ;)
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Rocco am 27. Oktober 2008, 14:34:59
nein auf keinen fall, eher im stile von The Heist (button-drücken - multiple lösungswege) - http://www.bigbluecup.com/games.php?action=detail&id=728
oder 24 Hours (zeitdruck - quasi rundenbasiert) - http://www.bigbluecup.com/games.php?action=detail&id=679
ich liebe die games von aja   ;D
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Bòógieman am 27. Oktober 2008, 16:04:27
langsam aber sicher scheint der thread in eine allgemeine diskussion abzurutschen
zur erinnerung, hier geht es um ratiopharms idee  ;)

Zitat von: Ratiopharm
Ich habe mir gedacht, ob man nicht ein ähnliches Spielsystem vom Spiel " Fahrenheit / Indigo Prophecy " in eine MMM Episode, mit passender Story, einbauen könnte. Natürlich, sollte das Spielsystem von Fahrenheit nicht zu 100%ig kopiert werden. Man muss schon in einigen Siturationen selbst entscheiden können, was man für richtig hält, und in einigen Siturationen wie beim Orginal, Tasten drücken damit man z.b seine Leben nicht verliert. Man sollte solche Siturationen einfacher gestalten, damit das Spiel nicht zum Frust eines jeden Spielers ist.
seh ich das jetzt richtig, dass du eine epi basteln willst, wo man an manchen stellen sich entscheiden muss wie man weitermacht und die story passt sich dann an diese entscheidungen an?
sowas wär natürlich schon fein, sofern das vernünftig umgesetzt wird und nicht gegen MMM-regeln verstößt  :)
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Ratiopharm am 27. Oktober 2008, 17:27:29
Erstmal, ein fettes Dankeschön, dass ihr euch, in diesen Thread, geäußert habt.

Zitat
seh ich das jetzt richtig, dass du eine epi basteln willst, wo man an manchen stellen sich entscheiden muss wie man weitermacht und die story passt sich dann an diese entscheidungen an?
sowas wär natürlich schon fein, sofern das vernünftig umgesetzt wird und nicht gegen MMM-regeln verstößt

Richtig, ich habe mir erstmal gedacht, hier im Forum meine Idee zu schreiben, um zu schauen, ob sie bei Euch überhaupt ankommt.

Würdet ihr mir einen kleinen Gefallen tun? Es geht nämlich darum, dass ich ja ein Neuling in dieser Programmiersprache bin und ihr mir vielleicht unter die Arme greifen könnt, damit diese Idee auch umgesetzt werden kann.
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Mister L am 27. Oktober 2008, 17:34:02
AGS ist in dem Sinne keine Programmiersprache, vom Programmieren hab ich selbst auch null Ahnung.
Aber hier im Technik-Forum und im AGS-Forum von www.adventure-treff.de wirst du sicher immer Hilfe bekommen.  ;)
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: NsMn am 28. Oktober 2008, 15:06:07
Zum Thema Action-Einlagen:
Die sind meiner Meinung nach in Indy3 am besten gelöst,also dass man ziemlich alle Kämpfe u.ä. mit Rätseln umgehen konnte.
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: fireorange am 28. Oktober 2008, 20:19:52
sondern mit einem Forschrittsbalken, wo es darum geht das Gespräch in die richtige Richtung zu lenken. (Fireorange)

Was hat das jetzt mit mir zu tun? ??? ;)
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Rocco am 29. Oktober 2008, 22:32:20
na, weil du so gerne umfangreichere dialogrätsel einbaust,
da wär das doch mal eine idee, oder nicht?   ;)
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: fireorange am 29. Oktober 2008, 22:42:45
In der Tat wäre das cool. Ich werde es mir mal auf meiner BG-Frage-Liste notieren. ;)
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Ratiopharm am 30. Oktober 2008, 13:32:22
Ich habe mich nochmal über das Spielsystem nachgedacht:

Falls es so eine MMM Episode geben sollte, werd ich diese Action-Einlagen eher in einer kleinen Form im Spiel einbauen, damit auch das System im Einklang mit dem Spiel ist und es keine Verwirrungen und keine nervigw Umstellungen entstehen.
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Rocco am 30. Oktober 2008, 14:51:32
Es geht nämlich darum, dass ich ja ein Neuling in dieser Programmiersprache bin und ihr mir vielleicht unter die Arme greifen könnt, damit diese Idee auch umgesetzt werden kann.

Für Actioneinlagen wirst du allerdings um Programmierkentnisse nicht drum herum kommen.
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Demoniac am 04. November 2008, 19:43:27
Also ich habe Fahrenheit schon oft gespielt und finde die Idee sehr interessant, jedoch auch sehr bedenklich...

Ich denke, es wird sehr schwierig werden, Fahrenheit-Features in MMM einzubauen...
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Fl0rian am 07. November 2008, 15:28:49
Um noch einmal auf das "Law of the West"-Prinzip zurückzukommen.

Dialogrätsel und Personen anvisieren sind ja grundlegende AGS-Konzepte, die auch in dieser Kombination nicht neu erfunden werden müssen und daher nicht allzuhohen Scriptaufwand bedeuten sollten.

An Engines, die das Spielfeld und die Dialogbox in separaten Modulen untergebracht haben, werden allerdings nahezu unlösbare Anforderungen gestellt, wenn der Sheriff während eines Gesprächs zur Waffe greifen soll.

Besteht in AGS da eine einfache Lösung?
Auf diesem Prinzip basiert "Law of the West" ja schließlich und damit stünde oder fiele das Projekt.
Titel: Re: MMM im Fahrenheit / Indigo Prophecy Style
Beitrag von: Mister L am 07. November 2008, 15:47:05
Könnte man das nicht so regeln, dass das Dialog-GUI automatisch aus/eingeblendet wird, wenn der Mauszeiger einen bestimmen Y-Wert über/unterschreitet?

Bei Law of the West konnte man zwar jederzeit den Colt ziehen, aber wirklich notwendig war es aber nur, wenn der Dialog schon zum Ende gekommen war. 
Ich werde dieses Konzept auf jeden Fall mal in einer Episode unterbringen. Fragt sich nur wann...  :-[