Maniac Mansion Mania Forum
Allgemein => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: ManiacTwister am 04. Mai 2009, 18:32:25
-
Tjoah durch eine kleine Meinungsverschiedenheit zwischen mir und endres ist diese Umfrage zustande gekommen. Bitte- Ich weis das das hier unnötig ist aber stimmt fleißig ab und lasst eich von neimanden beeinflussen! ;)
-
Läuft AGS unter Ubuntu?
-
Ubuntu! 8)
Läuft AGS unter Ubuntu?
Nein, nur mit Wine.
Aber ich spiele und skripte nach wie vor unter XP.
-
So eine Abstimmung kann auch nur ein Windowser aufmachen.
Daher:
UBUNTU
-
(http://img262.imageshack.us/img262/9807/wtfomg.png) (http://img262.imageshack.us/my.php?image=wtfomg.png)
Hmmm, ich glaub' ich nehme "Ubuntu" und "Gibt keinen Unterschied". ;)
Nu aber mal ernsthaft: Hast du nur ausversehen 'n falschen Button gedrückt oder liegt's an den Forensaftwaren?
Ich persönlich finde Ubuntu besser, NOCH nutze mich aber Windoof.
Aaaaaber ich habe vor Ubuntu auf'm USB-Stick zu installieren, denn ich darf kein anderes OS auf meinen Heim-PCs installieren, auf'm Lappy erst recht nicht und so habe ich immer und überall "mein" Betriebssystem dabei.
Das is auch ein Vorteil von Linux im Allgemeinen:
Man kann es rein theoretisch auf ALLES drauf installieren, ob USB-Stick, SD-Karte, Festplatte, etc. aber die jeweiligen PCs müssen von eben jenem Speichermedium booten können, außer man brennt sich eine CD mit einem Bootloader, wie GRUB.
Windoof besteht aber auf eine INTERNE Festplatte.
Naja, dafür hat Windows aber mehr Support was Software angeht. Aber wozu gib's WINE und VirtualBox?
Aber Linux ist VIIIIEL Schneller als Windows, in jedlicher Hinsicht!
Ich habe während meines Praktikums bei der Telekom mal ein Benchmark-Tool für Speichermedien (H2TestW) gestartet. Es war für Windows programmiert und ich habe es einmal auf diesem PC unter XP und einmal unter Ubuntu ausgeführt - bei letzterem unter WINE. Beidemale derselbe Rechner, derselbe USB-Stick, derselbe USB-Port, die gleichen Einstellungen, beidemale direkt nach dem Hochfahren.
Meine Erwartung?
-Unter Ubuntu höchstens gleichschnell, da es ja ein Mini-Windows zur Verfügung stellen muss.
Das Ergebnis?
-Das Programm ist unter Ubuntu fast doppelt so schnell gewesen! :o
Das Fazit?
-Unterschätze NIEMALS Ubuntu!
-
Aaaaaber ich habe vor Ubuntu auf'm USB-Stick zu installieren, denn ich darf kein anderes OS auf meinen Heim-PCs installieren, auf'm Lappy erst recht nicht und so habe ich immer und überall "mein" Betriebssystem dabei.
Du darfst nicht? Auf deinen eigenen PCs? ???
-
er schreibt zwar von "seinen heim-pc's", meint aber wahrscheinlich die rechner seiner nachbarn, die ab und zu ein fenster offen lassen... ;D
-
Nee, das sind schon meine, aber ich darf das eben nicht. Das wurde mir von meiner Mutter ausdrücklich Verboten.
Aber ich höre nur auf sie, weil sie meinen PC und den Laptop geschenkt hat, sprich aus Dankbarkeit.
Und weil sie nunmal meine Mutter ist, sie hat mich nun mal großgezogen!
-
Also mit 17 hab ich schon alleine entschieden, was auf meinem PC drau kommt. :-\
Abgesehen davon weiß meine Mutter bis heute nicht was DOS, Windows oder gar Ubuntu sein sollte. ;D
Ausserdem sehe ich jetzt nicht den Zusammenhang zwischen Erziehung und der Wahl des Betriebsystems. ???
-
"So ein kommunistisches Hippisystem aus Afrika kommt meinem Bub nicht auf die Kiste!" ;D
-
@MisterL: Ausserdem sehe ich jetzt nicht den Zusammenhang zwischen Erziehung und der Wahl des Betriebsystems. Huch
Ich weiß nicht 100%ig aber ich vermute er meint dabei den philosophische Anthropologie von freier Software. Freie Software ist NICHT OpenSouce, was leider oft von Marketing Experten mehr oder minder bewusst durcheinander geworfen wird. Ein (teilweise umstrittener) verfechter von FreierSoftware ist Richard Stallman, zu dem es einige Videos gibt die seine Ideologie beschreiben [1].
Ubuntu, als Ideologie ist totaler Schwachsinn, da die "Menschlichkeit" bei Ubuntu aus Entwicklersicht sehr Fragwürdig ist. Ubuntu bedient sich bei Debian, ohne viel zurückzugeben. Das machen Sie auch bei anderen Dingen, wie z. B. Kernel Entwicklung.
Ubuntu an sich hat auch gar nicht wirklich so viel Erfolg, aber ein ziemlich gutes Marketing. Debian bietet beispielsweise Sicherheitsunterstützung für weitaus mehr Pakete als Ubuntu. Neben diesen beiden Distributionen gibt es noch viele andere die Erwähnung finden sollten, inbsondere da das gepriesene Ubuntu gar nicht frei ist. Für jemand der den philosophischen Ansatz von Freier Software leben bzw. erleben möchte, der kann im Grunde genommen nur die von der Free Software Foundaten (FSF) empfohlenen Distritbutionen[2] verwenden.
@Rest: Den eigentlichen Vergleich zwischen Windows und Ubuntu werde ich nicht kommentieren.
[1] http://www.freesmug.org/Video/rms/
[2] http://www.gnu.org/distros/free-distros.html
-
UBUNTU
Man kann es rein theoretisch auf ALLES drauf installieren, ob USB-Stick, SD-Karte, Festplatte, etc. aber die jeweiligen PCs müssen von eben jenem Speichermedium booten können, außer man brennt sich eine CD mit einem Bootloader, wie GRUB.
Windoof besteht aber auf eine INTERNE Festplatte.
Nicht unbedingt, allerdings hast du schon recht, ohne zusätzliche Software geht das nur unter Ubuntu, und das rult!
Naja, dafür hat Windows aber mehr Support was Software angeht.
z.B. den Support, Microsoft sämtliche Daten zu übermitteln.
Meine Meinung:
Linux ist viel besser, denn alles ist OpenSource, man kann alles neumachen oder bearbeiten oder überprüfen und Windows wird nie besser sein, da bei Linux nicht nur ein Konzern mitarbeitet sondern Millionen von Menschen, die das alles Freiwillig tun. Am besten: OpenSource ist kostenlos und deshalb ist Linux mein Favorit!
@Twister du hast die Auswahloptionen völlig durcheinander geworfen. Es müsste Windows und Linux sein. Sonst könnte man ja gleich nach Windows XP und Windows oder Linux und Ubuntu fragen. Außerdem hast du Mac OS vergessen :P
-
(http://miculteolog.files.wordpress.com/2008/04/windows-vs-ubuntu.jpg)
-
Linux ist viel besser, denn alles ist OpenSource, man kann alles neumachen oder bearbeiten oder überprüfen
das kann man nur als vorteil gelten lassen, wenn man programmiertechnisch top fit ist (und nix besseres zu tun hat :P)
und wenn ich als programmierer jetzt lustig sein möchte und eine eigene distribution mache die wie ubuntu aussieht, sich wie ubuntu verhält, aber im hintergrund höchst illegale sachen macht sobald das internet angestöpselt ist, wird das ganze zum nachteil :o
außerdem ist es für bösewichte um welten leichter angriffspunkte zu finden, wenn man den sourcecode zur verfügung hat ;)
Am besten: OpenSource ist kostenlos und deshalb ist Linux mein Favorit!
OpenSource bedeutet nicht automatisch kostenlos und selbst bei linux gibt es distributionen die du ums teure geld kaufen musst
und wie schon erwähnt wurde, pc-spiele werden hauptsächlich für windows programmiert und solange sich das nicht ändert, bleibt linux im privatsektor nur was für nerds :P
um es anders auszudrücken: was bringt dir ein auto mit einem unglaublich effizienten alternativem antriebssystem, wenn du auf keiner tankstelle den passenden sprit bekommst? ;D ;)
aber man fühlt sich halt irgendwie wie ein rebell, wenn man MS boykottiert und unter linux surft, danach den rechner runter fährt, windows bootet und dann stundenlang spiele spielt ;)
-
Ich trenne ganz klar: Gesurft wird nur noch unter Ubuntu, weil ganz klar sicherer.
Skripten und spielen tue ich unter Windows.
Da hat natürlich beides nach wie vor seinen Zweck.
-
OpenSource bedeutet nicht automatisch kostenlos und selbst bei linux gibt es distributionen die du ums teure geld kaufen musst
Wenn OpenSource nicht immer kostenlos ist versteh ich das nicht so ganz ???
OpenSource = Offener Code -> kostenlos, da offen sichtbar
-
OpenSource bedeutet nicht automatisch kostenlos und selbst bei linux gibt es distributionen die du ums teure geld kaufen musst
Wenn OpenSource nicht immer kostenlos ist versteh ich das nicht so ganz ???
OpenSource = Offener Code -> kostenlos, da offen sichtbar
der code ist für die entwickler frei zugänglich und muss auch weitergegeben werden :P
aber da gibt es verschiedene lizenzvarianten, die meisten OpenSource sachen werden eh gratis angeboten und der support (falls vorhanden) kostet dann halt was
aber es gibt durchaus auch die wirtschaftliche variante wie zb suse linux
da muss zwar auch der verwendete OpenSource beiliegen und darf kopiert werden etc., aber deren eigenentwicklungen packen die halt lizenziert dazu, so dass das gesamte betriebssystem dann erst wieder lizenziert und kostenpflichtig ist
eine unlizenzierte kopie wird dadurch wieder illegal ;)
-
@Twister du hast die Auswahloptionen völlig durcheinander geworfen. Es müsste Windows und Linux sein. Sonst könnte man ja gleich nach Windows XP und Windows oder Linux und Ubuntu fragen. Außerdem hast du Mac OS vergessen :P
NEIN!. Ich mache den vergleich zwischen Ubuntu und windows, da ich ja icht sage das alle linuxes schlcht sind! Ok das mit en auswahloptionen weis ich net genau was da passiert ist, vllt. hab ich mich auch nur verdrückt ;)
Also meine Menung ist ganz klar- windows ist tausenmal besser als ubuntu (immer einmal besser als ubuntu)
-
Also meine Menung ist ganz klar- windows ist tausenmal besser als ubuntu
Hey, nicht fudeln, bitte begründe auch deine Antwort...
-
Der gößte Vorteil von Linux ist für mich, dass man eine riesige Auswahl hat, wie man seine Arbeitsumgebung gestaltet, welche Desktopumgebung man benutzt, welches Panel, etc. Es gibt kein anderes Betriebssystem, dass man so auf seine eigenen Bedürfnisse zuschneiden kann. Deshalb ist nicht Ubuntu (als fertig eingerichtete Umgebung) die größte Stärke von Linux (und "Ubuntu vs. Windows" ist dann tatsächlich irreführend) sondern die Tatsache, dass es eben noch viel mehr gibt als "nur" Ubuntu.
Zumal mir die Änderungen, die es in letzter Zeit an Ubuntu gegeben hat, nicht mehr alle zusagen. Und es gibt auch durchaus stabilere Distributionen als Ubuntu. Dafür hat Ubuntu ganz andere Vorzüge. Aber es müsste imho nicht alle 6 Monate eine komplett neue Version geben, damit schleppt man sich zu viele Bugs ein. Dennoch würde ich es immer Windows vorziehen, und ich kenne einige, gerade ältere Leute, die von Ubuntu völlig begeistert sind, weil es eben wirklich sehr einfach ist, und viel pflegeleichter als Windows.
Wie gesagt, das wirklich Gute an freier Software ist, dass man die Wahl hat. Mein Favorit wäre zur Zeit Debian mit Xfce, das ist stabil, schnell und unkompliziert. Und da inzwischen AGS problemlos mit Wine unter Linux läuft, und bei mir auch alle AGS-Spiele einschließlich Midi-Sound laufen, benutze ich Windows tatsächlich nur noch für wenige kommerzielle Spiele, und zum Arbeiten überhaupt nicht mehr.
Manche vergessen aber oft, dass Freiheit auch bedeutet, dass man z.B. freiwillig Windows nimmt, wenn man damit am besten klar kommt, oder weil bestimmte wichtige Software damit am besten läuft. Und dann ist das gut und richtig so. Deshalb finde ich soche "vs." Diskussionen recht überflüssig. Ein eindeutiges "besser" gibt es bei Betriebssystemen eigentlich nicht - ich kann nur sagen, dass mir Linux mehr liegt als Windows, weil es meiner Arbeitsweise entgegenkommt.
-
Läuft denn der AGS-Editor auch unter Wine? Der braucht doch das .NET-Framework, geht das inzwischen per Mono o.Ä.?
Davon abgesehen sind solche pauschalen Abstimmungen totaler Blödsinn; es kommt bei Betriebssystemen immer drauf an, wozu man sie verwendet.
Ich kann einen Lieferwagen natürlich immer mit einem Ferrari vergleichen, aber das macht doch erst Sinn, wenn man vernünftige Rahmenbedingungen wählt; ein entsprechendes Umfrageergebnis fällt doch sehr unterschiedlich aus, je nachdem, ob es um einen Umzug oder ein Straßenrennen geht.
Das eine oder andere als pauschal besser zu bezeichnen ist schlicht Unsinn.
-
Ich dachte, nur 3.* braucht NET. Und ja, es gibt noch Leute, die eine ältere Version benutzen! :P
-
Ja, nur AGS 3 braucht .NET. Und nein, man kann es noch nicht per Wine benutzen. Für AGS habe ich ein VM-XP eingerichtet.
BTW. habe den Thread mal in "Windows vs. Linux" umbenannt.
-
Mit winetricks (http://wiki.winehq.org/winetricks) kann man .NET auch in Wine installieren. Damit läuft dann auch AGS 3.x, wenn auch etwas träge. Alle älteren AGS Versionen laufen auch so sehr gut.
-
NEUES THEMA für das ich KEINEN NEUEN Thread aufmachen will
Hab heute in Geizhals geguckt, und gesehn das WIndows XP und Windows 7 so ziemlich gelich viel kosten. was meint ihr welches ich nehmen soll? @endres: hast du win7 nicht getestet? was haltest davon?
lg twister
-
Offenbar ist 7 einfach nur schöner anzuschaun, und nicht wirklich schneller. Ich bin ja sehr praktisch, deswegen würde ich, da du wohl schon dran vgewöhnt bist, Vista vorschlagen. Tue ich aber nicht, deswegen nimm:
...XP ;)
-
Im Gegensatz zum Vista soll das Windows 7 ja soweit bugfrei sein und schlanker laufen (also mit weniger SchnickSchnack), da gerade Laptops und Notebooks mit dieser Datenlast schon häufig zu kämpfen haben. Zudem soll es ziemlich stabil sein, ähnlich wie bei XP.
Werde sicher weiter XP nutzen, bis sich 7 durchgesetzt hat und zu einem deutlich geringeren Preis zu haben ist. ;)
BG
der Volltanker
-
Tja, ich weiss nicht was du kaufen solltest... (hab noch nie was von M$ gekauft)
Also so richtig zufrieden bin ich mit beidem nicht wirklich, ich persönlich mag XP, aber ich denke 7 ist Zukunftssicherer als XP :)