Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Werkzeugkiste => Drumherum => Thema gestartet von: 1mal_volltanken am 11. Oktober 2009, 19:41:20

Titel: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: 1mal_volltanken am 11. Oktober 2009, 19:41:20
Hallo Leutz!

Habe mir mal überlegt, dass ich für die Zukunft den oberen schwarzen Balken von 16 Pixel auf 8 oder 4 schrumpfen könnte, um so in der Höhe mehr Gestaltungsfreiheit zu bekommen. Ursprünglich haben die Räume ja einen Darstellungsbereich von 128x320. Somit würde ich den Raum auf 136x320 bzw. 140x320 dehnen. Vorteil wäre, dass sich Decken und Deckendekorationen besser darstellen lassen. Bei einigen Malversuch hatte ich es ja gehabt, dass die Einzeichnung von Lampen, Kronleuchter etc. optisch so tiefstehend wirkten, als könne der Charakter jederzeit dagegen laufen.

Nun würd ich gern Eure Meinungen dazu hören. Wäre es für Euch OK oder wäre es in Euren Augen schon wieder zu sehr Stilbruch (wobei die MM-übliche Perspektive natürlich erhalten bleiben soll) ?


BG
der Volltanker

Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: NsMn am 11. Oktober 2009, 20:43:55
Ich sehe kein Problem... wobei die Frage ist, ob denn ein dünner Rand so gut ausschaut, ich wär eher für gar keinen.
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: 1mal_volltanken am 11. Oktober 2009, 20:47:07
Geht auch.

Ab Monkey Island gab es den oberen Bildschirmbalken auch nicht mehr.


BG
der Volltanker

Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: JPS am 11. Oktober 2009, 20:48:35
Das Problem wäre weniger der Stil, sondern mehr die bestehenden Grafiken, die alle auf die alten Verhältnisse
angepasst sind. Ausserdem sind 16 Pixel jetzt nicht soviel, als dass dort viel Raum weggenommen wird.
Objekte wie Kronleuchter kannst du in dem Fall auch zum Teil vom Balken überdecken lassen.
Ansonsten war der Stil von MM proportional noch nie korrekt, sodass die Entfernung relativ ist und
somit eher wenig bedeutend. MM enthilt auch Lampen etc. , warum sollte das bei MMM ein Problem sein?
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Mister L am 11. Oktober 2009, 21:37:17
Bei einigen Edgar-Verleihungen wurde doch schon 'erfolgreich' auf den oberen Balken verzichtet.
Das passt schon.  8)
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: rulaman am 12. Oktober 2009, 13:24:12
Da bin ich auch für.
Der Balken kann von mir aus ganz entfallen.

Nur sollte das in einer Episode gleich gemacht werden.

Weil ein Raum mit und einer ohne Balken sieht nicht gut aus.
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: 1mal_volltanken am 12. Oktober 2009, 22:32:55
Klar. Das sollte dann schon in allen Räumen gleich aussehen. Sofern man alte Räume hat, müsste man diese dementsprechend anpassen.


BG
der Volltanker

Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Helli78 am 13. Oktober 2009, 15:03:48
Kurze saloppe Frage:

Bringt es das denn?
Bei gerade einmal 16 Pixeln ist da für viel Neues oder Kreatives nicht allzu viel Platz vorhanden?!


Bei neuen Räumen ist das ja nicht so das Problem. Zwar ungewohnt, aber dennoch okay.
Aber was sollte man mit den alten Vorhandenen machen?
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Mister L am 13. Oktober 2009, 15:07:56
Ich denke, es geht hier nicht prinzipiell darum den Balken zu verbannen, sondern nur in diesem speziellen Fall.
In meiner Demo zu "Moonshine Mansion" habe ich den Balken vor der Villa auch ausgeblendet, um mehr Platz für den Rasen davor zu haben.
Ist hisher niemandem nagativ aufgefallen.  8)
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Endres am 14. Oktober 2009, 15:25:27
Nun, mir ist es schon in ein paar Episoden aufgefallen, dass teilweise kein Balken ist (oder kam mir das nur so vor). Ich finde, dass der Balken unwichtig ist und deshalb durch sinnvolleres ersetzt werden kann. (Der Balken ist eh nur ein überbleibsel aus MM, worin damals noch die Speeches angezeigt wurden, gewohnheit halt...)
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Fatal B am 14. Oktober 2009, 23:10:12
Ich kann auch ohne Balken sehr gut leben.
Sind zwar nur 16 Pixel, die können aber bei Panoramagrafiken mit grosser Tiefe eine menge bewirken.

Lg Fatal B
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: rulaman am 13. April 2010, 08:37:36
Ich hab mich mal ein Stündchen hingesetzt und
die Räume des Sandy-SP grob überarbeitet.
Fast alle Räume sind Borderless (außer Bad und schmaler Flur)

Sandy oben ohne (http://www.file-upload.net/download-2431482/Sandy-SP-oben-ohne.zip.html)

Hier war es zum Glück recht einfach, aber bei Räumen mit Farbverläufen ???


Grüße
Rulaman
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Cone Arex am 13. April 2010, 08:41:48
"Sandy oben ohne"?  Kenn ich ;D

Edit: Bin mal durchs sp gelaufen. Die Decke im Wohnzimmer gefällt mir sehr gut. In Marcys Zimmer ist die paintlila Decke allerdings störend  :-\
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Bòógieman am 13. April 2010, 09:49:16
ich seh da ehrlich gesagt nicht wirklich eine verbesserung darin, dass man jetzt die decke des zimmers sieht
theoretisch könnte man da zwar sachen wie eine dachbodenluke unterbringen, aber das ging bei anderen starterpack bzw. bei MM auch schon mit dem balken  ;)

wenn man die räume dieses starterpacks mit räumen aus anderen starterpacks verknüpfen will, hat man wieder so ein flickwerk
außerdem sieht man hier schon einige probleme aufkeimen
die MM-pseude-perspektiven spießen sich teilweise stark mit der decke
man muss sich nur zB das fenster in marcys zimmer oder den spiegel im elternschlafzimmer ansehen
damit das wieder vernünftig aussieht, müsste man wieder einige teile der räume neu zeichnen
somit erschwert sich das erstellen neuer räume wieder ein wenig
da wäre es weit vernünftiger, die wände wie im keller einfach höher zu ziehen ohne die decke zu zeigen
aber dann wirken die räume wieder viel zu hoch bzw. wirken dann fenster irgendwie zu niedrig platziert  :-\

auch wenn sicher einiges bei der MM grafik verbesserungswürdig ist, wir machen hier immer noch maniac mansion mania, und somit sollten wir uns schon noch etwas an der grafik von maniac mansion orientieren  ;)
Titel: Re: Darstellungsbereich der Räume
Beitrag von: Der Kompaniechef am 13. April 2010, 17:16:33
also ich find das garnicht schlimm das der blickwinkel bei manchen räumen nicht 100% tig richtig ist(haubtsache man erkennt was das alles darstellen soll)