Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Werkzeugkiste => Ressourcen => Thema gestartet von: 1mal_volltanken am 22. November 2009, 20:58:56

Titel: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 22. November 2009, 20:58:56
Hallo Leutz!

Habe hier mal ein wirklich interessantes Tutorial für das Zeichnen von Räumen:

http://www.indylc2.com/tutorial/ (http://www.indylc2.com/tutorial/)


Ebenfalls interessant find ich auch Video-Tutorials, wie

http://www.youtube.com/watch?v=sqSXyp0xhXM (http://www.youtube.com/watch?v=sqSXyp0xhXM)

http://www.youtube.com/watch?v=Ym_584GX8Io&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=Ym_584GX8Io&feature=related)

http://www.youtube.com/watch?v=YBxIdc-gAh8&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=YBxIdc-gAh8&feature=related)

http://www.youtube.com/watch?v=9EllYkuZj9I (http://www.youtube.com/watch?v=9EllYkuZj9I)


Falls jemand noch irgendwelche Tutorials kennt, die sich gut für die Erstellung von MMM-Grafiken eignen, immer her damit!  ;)


BG
der Volltanker




Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: Helli78 am 22. November 2009, 21:43:09
Da ist sie wieder, die Sache mit der korrekten Perspektive ;) .

Nette Videos!
Wollen wir mal hoffen, dass sich nun mehr User ans Zeichnen wagen?
 
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 23. November 2009, 13:31:15
Ja. Also ich halte die Methode, zuerst nur die Hilfslinien zu zeichnen für durchaus sinnvoll, zumal man dann immer genau weiss, dass man in der richtigen Perspektive arbeitet.

Bei den MM-Räumen war mir es z.B. aufgefallen, dass die Linien, die die Trennung zwischen den Boden und die Seitenwände markieren immer im Verhältnis 3:1 gezeichnet sind (Länge:Höhe).


BG
der Volltanker
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: KhrisMUC am 24. November 2009, 12:35:35
Ich verschieb das mal.
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: Helli78 am 24. November 2009, 18:15:20
hier ist noch eins:

http://www.freewebs.com/mini-tutorial/
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 26. November 2009, 12:26:31
Ja. Das ist auch ein sehr gutes Tutorial.

Bei MMM haben wir ja meistens Grafiken mit nicht ganz soviel Raumtiefe. Deswegen wär es schon interessant, wenn man für MMM ggf. auch den Indy3-Stil mit intigrieren könnte.


BG
der Volltanker
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: Bòógieman am 26. November 2009, 13:32:29
ist ja alles interessant und gut zu wissen
aber die grafik von MM folgt nicht so wirklich diesen regeln  ;)
da gibt es keinen punkt, auf dem alles zuläuft
MM hat eher einen pseudo 3d effekt der das bild räumlich erscheinen lässt, aber eigentlich folgen die einzelnen objekte im raum keiner zentralen perspektive
es ist eher so, dass ALLE kanten der rechten bildschirmseite parallel nach links hinten verlaufen und die kanten der linken bildschirmseite parallel nach rechts hinten
und wenn ein objekt in der mitte des raumes steht, sieht man nur die front da die kanten dann gespiegelt nach hinten zur mitte verlaufen

beispiel:
______________________________
|\                          /|
| \________________________/ |
| |    ____  ____  ____   |  |
| |   |___|  |___| |___|  |  |
| |____     ___    _______|  |
| /___/|__ /___\ _|\_______\ |
||___|/   |____|   \|______| |
|/                       |\_\|
|_________________________\|_|
(das bringt mich auf eine idee: eine MMM epi mit ascii grafik  ;D ;))
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 03. Dezember 2009, 13:51:38
(http://www.Bildermonster24.de/images/775_tuturial_01_by_1mal_vo.png) (http://www.Bildermonster24.de/view-775_tuturial_01_by_1mal_vo.png)

Hier habe ich auch einfach mal ein Tutorial dargestellt, wie ich jetzt an die Erstellung von Räumen herangehe. Falls man den Punkt auf dem Bild erkennt (ich hab ihn zusätzlich als graues X markiert), so habe ich einen roten 2px breiten Bezugspunkt genommen, von wo aus ich sämtliche Linien gezeichnet habe.
Allerdings, um diesen Bezugspunkt erstmal zu bekommen, fang ich erstmal an, jeweils von der linken und von der rechten unteren Bildecke die Boden/Seitenwand-Trennlinien zu zeichen. Allerdings ziehe ich die Bodenlinien erstmal bis zum diagonal liegenden, oberen Bildschirmrand durch, so dass sich die zwei Linien irgendwo schneiden...dort habe ich dann meinen Bezugspunkt, von wo aus ich alle anderen perspektivischen Raumlinien aus zeichne.

Und ich muss sagen, das klappt wirklich sehr gut. Bin schon ziemlich heiss darauf, wenn's ans einfärben geht! ;)


BG
der Volltanker

Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: KhrisMUC am 03. Dezember 2009, 17:31:40
Das Ding heißt "Fluchtpunkt" und ist die allseits bekannte Basis jeder perspektivischen Zeichnung.
Das Bild wird übrigens nicht angezeigt, nimm lieber einen zuverlässigen Imagehost wie imageshack.us.
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: ManiacTwister am 03. Dezember 2009, 17:56:07
bei mir wird das bild angezeigt, aber nimm liener einen eigenen server :P (gibts auch gratis zbsp.: funpic...)
PS:Ich würde nichtmal das schaffen zu zeichnen
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 03. Dezember 2009, 18:05:18
@Krismus: Habe auch schon Erfahrung gemacht, dass imageshack auch schon manches mal am stottern war. ;) Merkwürdig, bei mir wird das Bild klar angezeigt, bei Twister ebenfalls.

@Twister: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Du must einfach loslegen, bzw. damit anfangen, bereits bestehende Hintergrundbilder zu studieren, wie die angefertigt wurden. Später kannst Du es einfach mal mit der Fluchpunkt-Technik probieren. ;) Es funktioniert tatsächlich. ;)


BG
der Volltanker

Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: Bòógieman am 03. Dezember 2009, 18:17:52
ich seh da auch nix  ???
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 03. Dezember 2009, 22:57:19
So, hab's jetzt noch einmal per Imageshack:

(http://img4.imageshack.us/img4/4485/tuturial01by1malvolltan.png) (http://img4.imageshack.us/i/tuturial01by1malvolltan.png/) (http://img4.imageshack.us/img4/tuturial01by1malvolltan.png/1/w640.png) (http://g.imageshack.us/img4/tuturial01by1malvolltan.png/1/)


BG
der Volltanker
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: Bòógieman am 04. Dezember 2009, 08:24:33
also zumindest mal bei der seitenwand rechts neben dem fenster wurde geschummelt  :P
die verläuft ja gar nicht zum fluchtpunkt

und wie schon gesagt, das sieht alles toll aus, ist aber nicht wirklich die selbe "raumperspektive" wie sie bei MM zum einsatz kam  :-[
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 04. Dezember 2009, 10:38:22
Das stimmt, bei der rechten Seitenwand habe ich das so frei Hand gemacht, um den räumlichen Eindruck zu verstärken. Sicher kam das bei MM nicht ganz so zum Einsatz, aber der Stil ist ja so ziemlich immer noch der gleiche. ;)

BG
der Volltanker

Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 04. Dezember 2009, 15:06:05
So könnte der Raum nun aussehen, wenn man ihm Farbe verleiht! ;)

(http://img5.imageshack.us/img5/8912/tuturial01aby1mv.png) (http://img5.imageshack.us/i/tuturial01aby1mv.png/) (http://img5.imageshack.us/img5/tuturial01aby1mv.png/1/w640.png) (http://g.imageshack.us/img5/tuturial01aby1mv.png/1/)


BG
der Volltanker

Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 11. Dezember 2009, 14:58:51
Nunja, das Beispiel aus dem vorigen Beitrag ist in Punkto Colorierung doch eher ein Griff ins Klo, da ich es vorwiegend mit vorgefertigten Mustern aus GIMP gemacht habe.

Deshalb habe ich mich mal drangesetzt und es noch einmal komplett neu gemacht. Um es übersichtlicher zu halten, habe ich nur die Schritte 1, 3, 5 und den letzten verwendet. Ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden und hoffe doch, dass so mancher ungeübter Grafiker dies bei der Erstellung eigener Räume als Hilfe nutzen kann.

(http://img442.imageshack.us/img442/1306/tutorial02by1mv.png) (http://img442.imageshack.us/i/tutorial02by1mv.png/) (http://img442.imageshack.us/img442/tutorial02by1mv.png/1/w640.png) (http://g.imageshack.us/img442/tutorial02by1mv.png/1/)

In dem abschließenden Schritt ist nur das untere Wandmuster mit einem vorgefertigten GIMP-Muster erstellt worden. Alles andere ist Handarbeit. Ich schätze, ich werde diese Vorlage auch in meinem Episoden-Projekt mit einbinden. ;)


BG
der Volltanker

Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: Timer am 11. Dezember 2009, 19:48:12
Sieht ganz schön aus. ;)
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 12. Dezember 2009, 00:50:39
Danke sehr! ;)

Also mit den neuen Kniffen, geht es immerhin schon deutlich schneller, einen Raum zu erstellen, da man dieses "Herumprobieren bis es optisch einigermaßen passt" wegfällt. Unterm Strich würd ich mal behaupten, dass man mit dieser Technik 1/3 der Zeit spart, die man sonst für so einen Raum aufgewendet hat.


BG
der Volltanker
Titel: Re: Grafik-Tutorials
Beitrag von: 1mal_volltanken am 20. Dezember 2009, 22:25:46
Hier ist noch ein spezielles Zeichner-Forum:

http://www.draw-world.de/wbb3/wbb/ (http://www.draw-world.de/wbb3/wbb/)

Da sind wirklich professionelle Zeichner online, die wirklich sehr gute technische Tipps rund ums Zeichnen geben können. Wenn Ihr etwas ganz spezielles hinbekommen wollt und in dem Moment nicht wisst, wie Ihr das umsetzen sollt, bekommt Ihr dort professionelle Hilfe.

Ich bspw. habe dort ein gute Tutorial geliefert bekommen, wie man DIAGONAL-stehende Bodenfliesen in der Perspektive darstellt. War echt begeistert! ;)


BG
der Volltanker