MMM-Episoden => Episoden => Specials => Thema gestartet von: WeirdEd strikes back am 21. November 2010, 20:18:15
Titel: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: WeirdEd strikes back am 21. November 2010, 20:18:15
Pünktlich zu Halloween (naja, nicht ganz ;) )nun auch meine Halloweenfolge.
Es ist Halloween in Ronville (und wahrscheinlich auch überall sonst auf der Welt) und Bernard hat sturmfrei. Sowohl seine Eltern, als auch seine Schwester sind außer Haus. :D Und Bernard packt die Gelegenheit natürlich beim Schopfe und macht das, was jeder normale Teenager tun würde... Er nutzt die Gelegenheit um sich ungestört seinen Schulaufgaben zu widmen.
Während er sich noch nicht entscheiden kann womit er beginnen soll, bahnt sich bereits das Grauen in Form einer Einladung an. Denn Weird Ed veranstaltet eine Halloween Party im Maniac Mansion und dieser sähe es als persönliche Beleidigung, wenn Bernard da nicht antanzen würde.
Das auf dieser Party das totale Tohuwabohu vorherrscht braucht wohl nich extra erwähnt zu werden und als dann noch ein gefährlicher Psychopath aus der Ronviller Nervenheilanstalt ausbricht ist das Chaos perfekt.
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Features:
-Trashige B-Film Athmosphäre -unheimliche Rätsel -Total nerviges Minispiel, OHNE jegliche Chance es zu umgehen (oder ;)?) -Garantiert KEINE Eastereggs oder Hiddenfeatures :cl -und garantiert nicht jugendfrei :o
Und schade, dass du keine Umfrage eröffnet hast - nachträglich kann man das leider net hinzufügen. Ich werde dann mal die finale Version spielen.
Doch, ich als super-duper-trallala-Mod kann das! 8) Soll ich? ;D
Titel: Re: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: WeirdEd strikes back am 21. November 2010, 20:47:16
Ja danke, ne Umfrage wäre toll:)
Titel: Re: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Champ am 21. November 2010, 20:50:40
Bin durch. Leider musste ich mich andauernd fragen, was hat sich seit den letzten Test geändert? Das war anscheinend auch schon alles gewesen. Tut mir leid, aber es ist (sorry falls das etwas hart klingen sollte) einfach der selbe Scheiß nochmal.
Nun geändert, aber dafür ist es jetzt sicher eh zu spät.
Titel: Re: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: WeirdEd strikes back am 21. November 2010, 20:55:22
Ja, ich sagte ja bereits, ich habe nicht viel ausgebügelt, dazu fehlt mir leider die Zeit mich weiter mit ags auseinanderzusetzen...kam noch nicht mal dazu die beiden anderen Halloweenepisoden zu spielen, was ich aber die Woche hier nachholen werde:) Achso, wäre aber gut, wenn du einen Spoilerhinweis machst...du spoilerst bereits zwei Szenen aus dem Spiel
Titel: Re: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Fatal M am 21. November 2010, 21:10:36
Hmmm, die 640er Auflösung als standard und die Setup-Exe muss in 'Bernard_272' umbeannt werden? Das ist nicht so schön. :-[
Sollte man vielleicht noch ändern. :cl
Habe ich getan und es dann hochgeladen --> http://www.maniac-mansion-mania.com/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=362
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: fireorange am 21. November 2010, 21:22:05
Champ hat leider Recht, meiner Ansicht nach wurde gar nichts verändert, zumindest ist mir nichts davon aufgefallen. Sogar die Rechtschreibfehler sind noch vorhanden. Und Bugs bzw. technische Mängel gibt es auch noch in großer Menge. Man hätte auch darauf achten können, dass zum Beispiel ein paar FaceDirections verwendet werden und Bernard net immer in die falsche Richtung guckt.
Das Spiel selbst sehe ich im Mittelmaß. Es hat sehr interessant angefangen, wurde aber ab der Villa dann doch ziemlich lieblos umgesetzt. Die Rätsel waren etwas umständlich und auch net sonderlich anspruchsvoll, dazu kommt ein ziemlich nerviges Minispiel. Die Dialoge sind zwar net sonderlich intelligent, aber vom Humor her meistens net schlecht. Aus dem Konzept hätte man aber deutlich mehr machen können. Gerade das Ende fand ich sehr seltsam. Also eigentlich finde ich seltsame Enden gut, aber in dem Fall net so wirklich gelungen. ;) Die in Paint gezeichneten Zwischenbilder, Objekte oder Chars verleihen dem Spiel einen Trashfaktor wie einst MMM-Horror. Vielleicht solltest du das nächste Mal einen Zeichner einstellen. ;)
Es gibt 3 Punkte, aber auch nur zur Motivation es das nächste Mal besser zu machen. 8)
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Tribble am 21. November 2010, 22:37:59
Bin durch.
Als ich hörte, dass es sich hierbei um das innerhalb lediglich einer Woche erstellte Werk eines Newbies handelt, die dazu noch im alles anderen als einsteigerfreundlichem Mansion spielen soll, waren meine Erwartungen nicht gerade als hoch zu bezeichnen. Gemessen daran bin ich eigentlich sogar noch positiv überrascht, so richtig dolle ist das Ergebnis aber leider trotzdem nicht.
Den Großteil des Humors bezieht die Geschichte daraus, dass Ed versucht alles möglichst perfekt zu machen, und dabei gar nicht merkt wie sehr er Bernard in den Wahnsinn treibt. Das ist zwar nicht gerade neu, sorgt aber trotzdem für einige unterhaltsame Stellen. Leider aber auch nur an einigen Stellen, der Rest ist ziemlich wirr. Über die Handlung selbst sind eigentlich keine großen Worte zu verlieren, denn es ist auch nicht wirklich viel vorhanden.
Um die Rätsel zu beschreiben, zitiere ich den Autoren am besten selber während des Betatest:
Zitat
Das erste Rätsel(Buch) ist wirklich scheisse. Die anderen Rätsel sollten aber genau so sein(trashig halt).
Tja, wenn der Autor es so will ist dies natürlich sein gutes Recht. Aber 'absichtlich schlecht' ist leider nicht immer gleich 'gut'. Wobei man fairerweise sagen muss, dass einige durchaus positive Ansätze haben, wenn nur die Kommentierung und Hinweise ordentlich vorhanden gewesen wären.
Ganz anders sieht es jedoch bei einem kleines Minispiel aus, dass etwa in der Mitte der Handlung auftaucht, und sich weder vernünftig in die Geschichte einfügt, noch einer erkennbaren Logik folgt.
Aber gut, lassen wir das. Immerhin darf man nicht vergessen dass es sein erstes Werk ist, und ich sehe trotz aller Schwächen immer noch in ihm genug vorhandenes Potenzial, welches er in seinem nächsten Spiel hoffentlich ausschöpfen wird.
Für die technische Seite kann man das Neulings-Argument aber leider nicht gelten lassen, da er wärend des Betatests deutlich auf die vorhandenen Fehler hingewiesen wurde. Und drei Wochen waren eigentlich auch mehr als ausreichend um diese zu beseitigen. Zur Not hätte er sich ja nach erfahrener Unterstützung umsehen müssen.
Immerhin wurden die größten Fehler tatsächlich beseitigt, und man kann während des Spiels weder in eine Sackgasse geraten noch es irgendwie zum Absturz bringen. Dafür strotz es nur so vor Kinderkrankheiten, dass der Spielspaß regelmäßig wieder runtergezogen wird.
Belassen wir es bei ein paar Highlight: - Cutscenes lassen sich, trotz ihrer massiven Länge, nicht abbrechen - Türen lassen sich grundsätzlich nicht mit der rechten Maustaste öffnen. Manchmal haben sie auch erst gar keinen Hotspot. - Gegenstände sind als solche häufig kaum zu erkennen, wenn es der Hotspotname nicht verraten würde - Haufenweise Standardkommentare, selbst bei auf der Hand liegenden Aktionen.
Richtig ausgearbeitet hätte es die Episode locker auf solide 3 Punkte bringen können, mit ordentlicher Kommentierung vielleicht sogar auf 4. In diesem halbgaren Zustand sind 2 aber schon mehr als großzügig. Schade.
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Rocco am 22. November 2010, 00:52:06
Wunderbar, aber bist du bitte noch so nett und erstellst einen Screenshot und eine Kurzbeschreibung deiner Episode. siehe Auszug aus den FAQs
Zitat
Im Thread poste bitte: In Game Screenshot in der Auflösung 320x200 Kurzbeschreibung zum Inhalt. Downloadlink deiner Episode
Fatal M: Es ist zwar toll, wenn neue Episoden sofort und ohne Verzögerung auf der Hauptseite landen, aber wir sollten uns trotzdem vorher vergewissern, ob die jeweilige Episode auch tauglich ist dafür. Sprich sie entweder selber gespielt haben, oder im Zweifelsfall lieber noch einen Tag verstreichen lassen und auf die Kommentare warten. Kann ja sein das eine Episode wider Erwarten extrem verbuggt ist, oder Sachen beeinhaltet die wir nicht verantworten können, könnte ja sein. :police: ;)
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Bòógieman am 22. November 2010, 20:26:51
tja, was soll man sagen ??? story und humor finde ich durchaus sehr ansprechend bei diesem spiel, aber die technische umsetzung ist dermaßen unter aller sau, dass es eigentlich so nicht veröffentlicht werden sollte :-\ hast du da die villaräume selbst erstellt und warst da etwas schlampig? ansonsten kann ich nämlich nicht verstehen, warum du da funktionierende sachen ausm starterpack einfach ganz rausgelöscht hast, und durch mangelhafte scripts erstetzt hast :o
ne sackgasse ist leider schon noch vorhanden, da man das minigame ist etwas unnötig ich fand es anfangs noch irgendwie witzig und hab mich der herausforderung gestellt, aber da es auch etwas verbuggt ist, kam ich nur bis zur letzten kurve, bevor ich den cheat eingesetzt hab mir war da sehr lange nicht klar, warum das spiel beendet wurde, obwohl bernard den pfad nie verlassen hat des rätsels lösung war, dass die maus den pfad nicht verlassen durfte, bernard war egal ::) aber selbst bei der maus wurde gerne mal abgebrochen, ohne dass der cursor wirklich den pfad verlassen hatte >:D
potenzial ist bei dir auf alle fälle vorhanden und ich würde gerne mehr epis von dir sehen, sofern du auch mehr wert auf qualität legst :-X
was dieses spiel hier angeht, würde ich dir raten, das spiel wieder zurückzunehmen und erst veröffentlichen, wenn die unzähligen fehler ausgebessert wurden in diesem zustand gibt es von mir nur einen punkt + einen punkt neulingsbonus, ergibt 2 sehr großzügige punkte in einem vernünftigen zustand wäre es wohl 4-5 punkte geworden, schade drum :cl
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Champ am 22. November 2010, 20:51:40
ne sackgasse ist leider schon noch vorhanden, da man
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: 1mal_volltanken am 22. November 2010, 21:32:42
So. Ich habs jetzt auch geschafft.
Ich muss sagen, es waren wirklich einige gute kreative Ideen dabei und würde mich freuen, künftig noch mehr von Dir zu sehen. Der Grusel-Effekt kam auch ganz gut rüber genauso wie auch die speziellen Charakter-Animationen. Die technische Umsetzung war, wie Bòógieman schon gesagt hat, doch eindeutig verbesserungswürdig. Es waren oftmals noch namenlose Hotspots und Objekte im Spiel oder ein fehlerhafter Objektname (ich glaub, die offene Wohnzimmertür wars, die den Namen 'Messer' trug), manchmal fehlten noch die Unhandled's.
Meine Bewertung würde folgendermaßen ausfallen:
Story & Spiel: 4 Punkte technische Umsetzung: 1 Punkt +1 Punkt Neulingsbonus
Wären 6 geteilt durch 2 gleich 3 Punkte
Schade. Hättest Du bei der technischen Umsetzung mehr in die Gründlichkeit investiert, hättest Du noch mehr rausholen können. ;) Deswegen würde ich die Fehler noch einmal überarbeiten und bei Deinem nächsten Projekt stärker auf die technische Fehlerfreiheit achten.
Also, dran bleiben! ;)
BG der Volltanker
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: WeirdEd strikes back am 22. November 2010, 23:20:19
@ Bòógieman Nene, Sackgassen gibts keine, da muss ich meine Episode doch in Schutz nehmen! O0
Bei meiner nächsten Episode werde ich auf jeden Fall mehr Wert auf den technischen Aspekt legen. Werde mich dann auch erstmal richtig mit ags auseinandersetzen. Wird dann wohl auch nicht mehr so ein Schnellschuss werden. Die Idee für die Halloween Episode ist ja doch sehr spontan gewesen. Und wegen des Minispiels, da gibts nen Trick .
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: fireorange am 22. November 2010, 23:29:49
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Helli78 am 24. November 2010, 07:35:25
Es wäre echt besser gewesen, in die Entwicklung noch einige Tage oder Wochen zu stecken. In der Version, die ich gespielt habe, muss ich meinen vielen Vorrednern es mit der Kritik gleichtun.
- Überall gibt es fehlende oder falsch (erstellte) Hotspot-Namen; welche einem am Weiterkommen auch hindern. - viele Sounds bzw. Grafiken (Tür offen) sind falsch oder fehlen einfach. - manche Charaktere wirken total lieblos erstellt und fehl am Platz (Boll). - die Witze sind leider nicht das Gelbe vom Ei. Sie sind, für mich zumindest, unlustig oder wirken deplatziert bzw. verkrampft. - das Spiel selber konnte ich aufgrund dieser genannten Fehler nur mit dem noch eingeschalteten Debug-Modus lösen.
Es ist zudem sehr seltsam, dass einem als Entwickler solche gröbsten Fehler nicht auffallen?! Aber egal, das soll dich nicht entmutigen; und eine verbesserte Version kommt doch bestimmt, oder?
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Anima am 24. November 2010, 20:00:45
So, jetzt bin ich auch durch. An diesem Spiel gefällt mir vorallem der Humor. Ich konnte bei vielen Stellen lachen, nicht nur was die Dialoge, sondern auch das Betrachten und Benutzen von Gegenständen betrifft. Eine unheimliche Atmosphäre hatte es meiner Meinung nach auch - ein weiterer Pluspunkt. Was das Minispiel angeht: Ganz so übel fand ich die Idee nicht. Aber es war echt nicht so einfach, sich gleichzeitig auf Bernard und den Mauszeiger zu konzentrieren - eins von beidem hätte schon gereicht, finde ich. Daher musste ich mich in Sachen Geduld ziemlich zusammenreißen. Was mir nicht gefallen hat, waren viele fehlende Hotspots sowie paar andere Fehler, obwohl letztere schon beinahe dank meiner Phantasie eher amüsant waren^^ Beispielsweise der Hotspot namens "Messer" für die Küchentür - da habe ich mir dann in Gedanken vorgestellt, dass ein Guillotine-Messer aus dem Türrahmen heruntergesaust kommt ;D Ich weiß, ich bin blutrünstig und grausam ;) Die Stelle, wo Klaus durch eine geschlossene Tür hereinmarschiert und Bernard das sogar bei einer ganzen Wand auf die Reihe bekommt, fand ich dann auch lustig - wer weiß, vielleicht verfügen manche Menschen an Halloween über ganz besondere Gaben ;D Jetzt aber wieder zum Ernst des Lebens zurück ;) Also im Großen und Ganzen hat mir die Episode gefallen, von den Fehlern mal abgesehen. Außerdem hätten mehr Rätsel drin sein können. Ich würde 3,5 Geister für diese Episode vergeben, wenn es möglich wäre, den einen davon in 2 Teile zu teilen und ich eine Kettensäge mit Benzin zur Hand hätte ;D Aber da der Benzinkanister wie üblich auf dem Mars steht, gebe ich dir 4 Punkte - 1/2 Punkt sozusagen als Motivationspunkt, und ich würde mich über weitere Episoden von dir freuen :) Der Humor hat mir echt gefallen!
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Umzugskiste am 30. November 2010, 15:34:25
Selten so viel Spaß gehabt. Eine der besten Folgen MMM, die ich bislang gespielt habe. Hoffentlich kommen noch mehr von dir. Ganz klar 5 dicke Punkte.
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: WeirdEd strikes back am 30. November 2010, 19:55:27
Danke, danke an alle :) Freut mich, dass die Episode (zumindest in Sachen Humor und Story) gut ankam. Werde auf jedenfall noch weitere Episoden zu MMM beitragen. ;)
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Domi am 03. Dezember 2010, 13:24:30
So habs auch durch (schon vor 3 wochen hab nur mein "fütterzurück" vergessen ;D Okay die epi war ganz durschnittlich.. also 3 punkte..
Nicht so gut fand ich: Gut Fand ich:
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Rayman am 18. Dezember 2010, 09:01:16
Den Humor des Spiels fand ich gut, auch wenn einigen Witzen nach einiger Zeit die Puste ausging. Die technische Umsetzung fand ich, wie die anderen schon geschrieben haben, ziemlich mieserabel. Selbst einem Neuling sollte auffallen, dass hier viele Hotspots kaum zu erkennen sind.
Das Spiel "Evil Dead" habe ich mir ganz anders vorgestellt - es war zwar keine Herausforderung für mich, aber leider hatte es mit der original Evil-Dead-Reihe gar nichts zu tun.
Ich gebe aber 2 Punkte, da mir der Uwe Boll so gefallen hat.
Nachtrag: Was mir noch Positives aufgefallen ist:
-Die Geschichte mit Ed's Party und Bernards "Freunden" hatte auf jeden Fall einen gewissen Funken, nur hättest du vielleicht mehr rausholen können. -Die Einladung und die Kostüm-Auswahl von Bernard finde ich gelungen. -Die Moral der Episode hatte mir auch gefallen.
Diese Punkte können zwar auch nichts an der Bewertung ändern, aber wenn du die Episode nochmal überarbeiten würdest, dann könnte es das Gesamtbild des Spiels ändern und du hättest somit eine verbesserte Version. ;)
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Bòógieman am 18. Dezember 2010, 12:43:48
ist dieses spiel wirklich das angekündigte "Evil Dad" ???
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: fireorange am 18. Dezember 2010, 13:13:34
Ne, das war ein anderer Entwickler. Rayman verwechselt da was. Evil Dad sollte auch keine Halloween-Episode werden.
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Tribble am 18. Dezember 2010, 13:18:06
Rayman verwechselt da gar nichts. Er spricht von Evil Dead, der Spielautomat im S-Mart aka das nervige Milch-Minispiel.
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: fireorange am 18. Dezember 2010, 14:22:35
Ach ja, stimmt. ;) Vorher hatte ich es auch verstanden, aber nach Bòógiemans Posting hatte ich das net mehr richtig in Erinnerung.
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Bòógieman am 18. Dezember 2010, 16:35:10
ahja, das hatte ich auch schon wieder gänzlich verdrängt :-[
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: Sven am 22. Februar 2011, 22:14:24
Habs nun auch gespielt. Ganz nett. :)
Titel: Re: Halloween 2010: Und Bernard läutet zur Geisterstunde
Beitrag von: AmigaMaster am 10. November 2024, 10:21:20
Wir nähern uns dem Ende der 2010er Halloween Episoden und begleiten Bernard auf seinem Ausflug zur Halloween Party im Hause der Edisons.