Maniac Mansion Mania Forum

MMM-International => International Board => Thema gestartet von: Bòógieman am 06. Februar 2007, 22:35:06

Titel: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 06. Februar 2007, 22:35:06
ich bin gerade dabei, episode 53 auf englisch zu übersetzen
da ich nicht gerade ein übersetzungsprofi bin, habe ich höchst wahrscheinlich einige fehler dabei gemacht  :P

der intro-text ist dabei ein grafik-objekt, das einen ganzen haufen effekte und viel arbeit beinhaltet
und da jede kleine änderung am text sehr viel aufwand für mich bedeuten würde, dachte ich mir, ich poste hier einfach mal meine übersetzung  ;D
das hat den vorteil, kritik und verbesserungsvorschläge schon vor dem erstellen der grafik zu bekommen  :D
somit kann ich den ganzen aufwand etwas minimieren  ;)

Deutsch:
Zitat
Episode LIII
DER KLAUS SCHLÄGT ZURÜCK
   
Es ist eine dunkle Zeit für
Bernard Bernoulli. Es ist
Wochenende, aber Mr. Koslowski
hat seinen Schülern übertrieben
viel Hausaufgaben aufgegeben.

Der gefürchtete Klassenschläger
Klaus hat Bernard nach der
Schule aufgelauert und ihn dazu
gezwungen, die Hausaufgaben
für ihn zu machen.

Bernard befürchtete jedoch,
dass es nicht bei diesem einen
Mal bleiben würde. Deshalb hat
er Klaus eine fiese Falle gestellt.

Englisch:
Zitat
Episode LIII
THE KLAUS STRIKES BACK

It is a dark time for Bernard
Bernoulli. It is weekend, but
Mr. Koslowski has given his
pupils exorbitant much homework.

The evil bully Klaus ambushed
Bernard after school and forced
him to make the homework for
him.

But Bernard feared, that this
will not be the only time. This
is why he has set a snare for
Klaus.

besten dank im voraus!  ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 07. Februar 2007, 13:25:06
na? traut sich etwa keiner, oder ist gar meine übersetzung schon perfekt? ;) :P
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Mulle The Maniac am 07. Februar 2007, 13:52:33
Soweit ich das gelesen habe, finde ich die Übersetzung ganz gut!  :)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Problem am 07. Februar 2007, 15:16:23
Statt "exorbitant much homework" würde ich nur "exorbitant homework" schreiben. So rein gefühlsmäßig.

Ansonsten heißt es soweit ich weiß "to do homework" und nicht "to make"

Und dann vielleicht: "Bernard feared, that this would not be the last time."
Auch wieder: rein gefühlsmäßig. ;-)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Doodlinator am 07. Februar 2007, 16:04:17
Mal ganz gefühlmässig:

 Mr. Koslowski gave his ... würde außerdem students statt pupil nehmen (american english!)

 do the homework, genau
 
 Bei dem Komma bin ich mir nicht sicher (feared that ), würde es aber weglassen

 vielleicht "would not be the last time"

 und "so he set a snare" (etwas unumständlicher)


Gute Arbeit auf jeden Fall, gerade diese hervorragende Episode wäre eine tolle Werbung für das Projekt!
 

Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: KhrisMUC am 07. Februar 2007, 16:07:02
Meine Version:

Zitat
Episode LIII
KLAUS STRIKES BACK

It is a dark time for Bernard
Bernoulli. It's friday afternoon,
but Mr Koslowski assigned a huge
deal of homework to his students.

The evil bully Klaus ambushed
Bernard after school and forced
him to do his homework for
him.

But Bernard is afraid that Klaus
will make a habit of it. So he
decides to prepare an entrapment
that will teach him once and for all.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 07. Februar 2007, 17:07:41
vielen dank erstmal!

momentan bin ich bei folgender version:
Zitat
Episode LIII
THE KLAUS STRIKES BACK

It is a dark time for Bernard
Bernoulli. It is weekend, but
Mr. Koslowski has assigned a
huge deal of homework to his
students.

The evil bully Klaus ambushed
Bernard after school and forced
him to do his homework for
him.

But Bernard was afraid that
Klaus would make a habit of it.
So he prepared an entrapment
that would teach him once and
for all.

das "THE" bei "THE KLAUS STRIKES BACK" gehört normalerweise ja weg, aber der titel ist eine parodie auf "THE EMPIRE STRIKES BACK"  ;)
der letzte absatz soll sich auf den zeitpunkt beziehen, wo bernard die falle schon gestellt hat, klaus aber noch nicht reingetappt ist (ich hoffe ich hab da die richtige zeitform erwischt :P )

was vielleicht auch noch zu berücksichtigen wäre ist, dass die zeilenanzahl der übersetzung gleich der zeilenanzahl des originaltextes ist (ist momentan der fall :D )
da könnte ich aber etwas tricksen, also is das nicht 100%ig notwendig, wäre aber wünschenswert  ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Kaktus am 07. Februar 2007, 20:45:45
Also die Kommas müssen beide weg (nach weekend und feared). Und statt snare musst du trap nehmen, weil snare eine Falle mit einer Drahtschlinge ist.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Doodlinator am 07. Februar 2007, 23:20:37
Hmm, dass liest sich doch jetzt ganz gut soweit.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: KhrisMUC am 08. Februar 2007, 01:12:38
Wie wäre es, wenn Du Klaus einen Nachnamen verpasst? Z.b. Quagmire, wie der Aufreisser aus Family Guy.

Dann könntest Du "The Quagmire strikes back" nehmen, und im zweiten Absatz schreibst Du dann einfach "The evil bully Klaus Quagmire [...]"
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Cossack am 11. Februar 2007, 17:26:53
I tried a version in Spanisch:
Zitat
Episodio LIII
KLAUS CONTRAATACA

Es un momento oscuro para
Bernard Bernoulli. Es el fin
de semana, pero el profesor
Koslowski ha dado muchísima
tarea a sus alumnos.

El malvado y rudo Klaus ha
emboscado a Bernard al salir
de la escuela, y lo ha forzado
a hacer los deberes para él.

Pero Bernard temía que, de
hacerlo, no sería la única vez.
Entonces decidió preparar una
trampa para darle a Klaus
una importante lección...
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 11. Februar 2007, 19:32:39
I'm doing only an english translation by now.
but you can translate it later, if you want.  ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 12. Februar 2007, 21:24:30
ich hätte da eine harte nuss zu übersetzen ;)

Zitat
Kannst du dir vorstellen was passiert, wenn ich Mr. Madison bitten würde, den Rasen zu sprengen?
das soll im englischen ebenfalls eine zweideutigkeit in sachen sprengen haben  :-\
das muss nicht zwangsweise der rasen sein, aber es sollte halt etwas sein, das in das aufgabengebiet eines schulhausmeisters fällt
mir fällt da leider nichts passendes ein  ???
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Iason79 am 12. Februar 2007, 21:56:08
das sollte schon etwas genauer sein;
zu rasen-sprengen hätte ich auf http://dict.leo.org/ folgendes gefunden:

I. blast für sprengen (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&search=rasen+sprengen&relink=on)

II. und vllt. "(to water-blast)" the grass/lawn/rage (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&search=blast&relink=on)
(abgeleitet vom 4. Eintrag von unten)

besser könnt ichs nicht hinbekommen, zumindest was rasen und sprengen angeht^^
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 12. Februar 2007, 22:15:37
to water-blast wäre zu eindeutig
und blast alleine hat wieder nix mit wässern zu tun  :(

wie wäre es mit "laub vom rasen pusten"
"to blow leaves off the lawn"




kann man folgendes so übersetzen?
Zitat
Ich habe da so ein Gefühl, als ob diese Frau irgendwelche Leichen im Keller hätte.
Zitat
I've got a feeling like this woman has skeletons in the basement.

eigentlich heißt es ja
"to have a skeleton in the closet" - "eine Leiche im Keller haben"
aber, "closet" ist ja eigentlich ein schrank und das würde bei edna nicht so perfekt passen wie der keller  ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Iason79 am 12. Februar 2007, 22:24:48
wie wäre es mit "laub vom rasen pusten"
"to blow leaves off the lawn"
"to blow up leaves of the lawn" is auch nicht so toll...

kann man folgendes so übersetzen?
Zitat
Ich habe da so ein Gefühl, als ob diese Frau irgendwelche Leichen im Keller hätte.
Zitat
I've got a feeling like this woman has skeletons in the basement.

eigentlich heißt es ja
"to have a skeleton in the closet" - "eine Leiche im Keller haben"
aber, "closet" ist ja eigentlich ein schrank und das würde bei edna nicht so perfekt passen wie der keller  ;)

man könnte skeleton mit corpse ersetzen und sagen:
"I´ve got a feeling this women has corpses in her closet"

Ich bin leider kein englisch-profi, obwohl ich gerne filme im original sehe, aber das reicht
leider nicht um wirklich helfen zu können, da müsstest du schon einen Engländer/Amerikaner
fragen der genug Wortgewand ist um den Humor ins eng/am zu übersetzen... T.T
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 13. Februar 2007, 20:08:52
ich hab das "rasen sprengen"-problem jetzt so gelöst:
Zitat
Warum ist die Wiese vor der Schule so ausgetrocknet?

Kannst du dir vorstellen was passiert, ...
... wenn ich Mr. Madison bitten würde, den Rasen zu sprengen?

Zitat
Why's the schoolyard totally covered with fallen off leaves?

Can you image what will happen ...
... if I'll ask Mr. Madison to blow the leaves away?

wobei ich die wiese vor der schule durch den (im spiel nicht sichtbaren) von laub bedeckten schulhof ersetzt habe
denn auf der wiese ist ja eigentlich kein laub zu sehen  ;)



geh ich eigentlich recht in der annahme, dass Ding im englisch Thing heißt? ;)
(und damit meine ich nicht das wort Ding sonder den Charakter Ding)



ich bin am überlegen, ob ich Lasmiranda (Lass mich ran da) im englischen nicht Ivana (I wanna) nennen soll  :-\

hmm, ich hab momentan irgendwie keinen plan wie englisch mit französischem akzent klingt...  :-\
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: KhrisMUC am 13. Februar 2007, 20:46:13
Geniale Lösung mit "blow the leaves away", ich hab gestern auch mal überlegt, mir ist aber nix Gescheites eingefallen.

Jupp, Ding -> Thing, würd ich auch sagen.

Französischer Akzent lässt sich ganz einfach simulieren: 3 Flaschen Rotweil trinken, ein Baguette quer in den Mund stecken und drauf los reden ;D
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Doodlinator am 13. Februar 2007, 20:53:48
Kennt niemand die englische Original Simpons-Folge mit dem "Lasmiranda"-Gag? Da müsste man es finden können.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 13. Februar 2007, 21:00:04
Kennt niemand die englische Original Simpons-Folge mit dem "Lasmiranda"-Gag? Da müsste man es finden können.
daher hab ich ja den namen Ivana ;)

im deutschen fragt bart nach Lasmiranda Densivilla, im englisch fragt er nach Ivana Twinkle
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 03. April 2007, 21:48:39
nur mal so zur info

ich hab jetzt ca. die hälfte übersetzt  :)
das translation-source-file von episode 53 hat 6044 zeilen (also knappe 3000 zeilen zu übersetzen)  :o
das ist echt verdammt viel arbeit :-[
und danach muss ich mir noch nen nativespeaker suchen, der mein englisch dann in echtes englisch übersetzt  ;)
das wird also noch etwas dauern...  :'(

wobei ich nach wie vor noch keinen blassen schimmer habe, wie ich das englisch mit französischem dialekt von lasmiranda machen soll  :-\
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Timer am 03. April 2007, 21:59:23
Wie bei Käpt'n Röchelieu in der englischen Version von The Curse of Monkey Island ;D.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 04. April 2007, 08:04:43
hmm, die idee ist nicht schlecht :D
ich hab die englische version zuhause (wenn ich mich nicht irre)
das werd ich mir wirklich mal wieder näher ansehen müssen  ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 04. April 2007, 21:10:35
naja, klingt zwar französisch, aber ist nicht so leicht in schriftliche form zu bringen, da da anscheinend nur manche buchstaben mal länger mal kürzer betont werden

ich mach das jetzt mit anführungszeichen mitten im wort
zb so:
"Doch, aber du musst sie vorher auftanken."
"Sure, but y'ou will h'ave to gas it up."

"Isch habe gerade eine Frau im Hintergrund spreschen gehört."
"I h'ave just h'eared a woman talking in the backgr'ound."
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Timer am 04. April 2007, 22:47:03
Lass die "h"s am besten gleich ganz weg. Man spricht sie im Französischen nicht aus... ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 05. April 2007, 08:09:24
hab ich mir auch schon gedacht, aber ist halt dann fraglich, ob das dann beim lesen noch versteht  ???
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Timer am 05. April 2007, 11:41:37
Zitat von: Fleur Delacour aus "Harry Potter and the Half-Blood Prince"
"'Arry,"she said in a throaty voice. "Eet 'as been so long!" (...) "I 'ave been longing to see 'im."

Dort ist es jedenfalls so gemacht worden. ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Mister L am 05. April 2007, 12:08:06
Postet doch mal so einen Satz im AGS-Forum und fragt ob das da verstanden wird.  ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Rocco am 05. April 2007, 13:24:54
für einen 'engländer' sollte das kein problem darstellen.

wie siehts eigentlich mit guten übersetzungsprogrammen aus?
gibts da was brauchbares, wo man ganze sätze und passagen gut übersetzen kann?
das wäre ideal, dann könnten wir ohne viel aufwand sämtliche episoden übersetzen (und die homepage)  ;)
hat wer sowas?
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 05. April 2007, 13:40:06
hmm ok, ich hab jetzt mal meine variante völlig verworfen und das mit den fehlenden H übernommen

ich geh mal davon aus dass "Eet" "It" heissen soll, oder? ;D
das übernehm ich auch gleich  ;)
sind dir da noch weitere sachen in dem buch augefallen? ich betreibe jetzt einfach schamlosen dialektklau  ;)

mir würde da folgendes in den sinn kommen:
my = moi
is = ees
you = yu
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 05. April 2007, 14:13:19
grml, da tut sich schon das nächste problem auf

Klaus: Ich hätte gerne einen Karton voll Luftballons bitte.
Lasmiranda: Für 3$ hol isch dir ainen runter.
Klaus: JA! BITTE! UNBEDINGT!
Aber danach hätte ich trotzdem gerne einen Karton voll Luftballons.

fällt jemand eine gute doppeldeutigkeit im englischen ein?  ???
es muss auf jeden fall was mit dem kauf des kartons zu tun haben!
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Timer am 05. April 2007, 14:24:05
Zum Französischen Accent:
Ich hab nicht mehr viel gefunden, was ich bis jetzt gesehen habe war, dass einige 'i's durch 'ee' ersetzt werden (Eenglish, seester, eet (ganz recht, eet heißt it ;D)), 'th' wird durch 'z' ersetzt (ze, zere, zey), 'h's werden weggelassen.
Mehr war nicht zu finden... ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Mister L am 05. April 2007, 15:08:40
Das ist jetzt zwar nicht so genial aber immerhin:

'For 3 $ I'll show you my balloons.'  ???

ODER

K: Could you sell a box of balloons to me?
L: For 3 $ I will do you.
K: Yes! Please! At once!
K: And after that...

 :-\
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 05. April 2007, 16:23:50
hmm, das mit ee und z mach ich dann auch so  ;D
ich glaube das reicht dann auch  ;)

@Mister L: hmm, evtl. kann ich aus der idee mit den "balloons" was machen...
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Cossack am 06. April 2007, 21:42:46
Das ist jetzt zwar nicht so genial aber immerhin:

'For 3 $ I'll show you my balloons.'  ???

If this dialogue line is tended to be misunderstanding ---> indicate other action than buying the baloons cart, so I think it match with the purpose.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Cossack am 06. April 2007, 21:45:03
Zum Französischen Accent:
Ich hab nicht mehr viel gefunden, was ich bis jetzt gesehen habe war, dass einige 'i's durch 'ee' ersetzt werden (Eenglish, seester, eet (ganz recht, eet heißt it ;D)), 'th' wird durch 'z' ersetzt (ze, zere, zey), 'h's werden weggelassen.
Mehr war nicht zu finden... ;)
a

And, in Spanish, we could replace "r"s with "g"s, because French accent tends to slide on that consonant.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Link2005 am 09. April 2007, 12:28:09
hab ich mir auch schon gedacht, aber ist halt dann fraglich, ob das dann beim lesen noch versteht  ???
Isch würde es verste'en, Bòógieman.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 09. April 2007, 20:18:31
isch 'ab das jetzt auch schon so gemacht
die deutsche version 'ab isch da gleich auch ein bisschen französischer gestaltet  ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 11. April 2007, 20:59:56
ich mach das jetzt so

Zitat
Klaus: Ich hätte gerne einen Karton voll Luftballons bitte.
Lasmiranda: Für 3$ 'ol isch dir ainen runter.
Klaus: JA! BITTE! UNBEDINGT!
Aber danach hätte ich trotzdem gerne einen Karton voll Luftballons.

Zitat
Klaus: I wanna get my hands on your balloons.
Ladmiranda: Give me 3$ and zey are all yours.
Klaus: YES! PLEASE! IMMEDIATELY!
But I still wanna have the box with balloons afterwards.

jetzt hat zwar klaus den zweideutigen satz, aber es kommt ca. auf das selbe raus  ;)


ich hab jetzt übrigens das "Annual Police Picknick"-banner auf "Annual Police Picnic" geändert ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 11. April 2007, 21:59:13
und noch ein anzüglicher gag (ich glaube, das ist jetzt wirklich der letzte)  ;D

Zitat
schau an goldenes Nebelhorn
->
Für herausragende Leistungen beim Blasen.
Im musikalischen Sinn.
ich bekomme im englischen irgendwie keine zweideutigkeit zusammen
soweit ich das weiss hat "to blow" nix mit sex zu tun und "blowjob" hat nix mit musik zu tun :-\

fällt jemand evtl. ein ersatz-gag ein?
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Doodlinator am 12. April 2007, 13:23:28
to blow the horn heißt ja soviel wie ins Horn blasen.. würde dass nehmen und einfach noch irgendnen Kommentar á la: "Hm, I like a good blow-job" hinterher schieben..
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 12. April 2007, 18:14:21
hmm, keine schlechte idee  :D
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Mister L am 12. April 2007, 19:25:44
Willst du nicht als Nächstes die Utschie-Episode übersetzen?  ;D
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Iason79 am 12. April 2007, 21:27:52
wtf, stop blowing - start sucking
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 13. April 2007, 08:26:33
Willst du nicht als Nächstes die Utschie-Episode übersetzen?  ;D
hehe
erst beim übersetzen ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht so wenige schlüpfrige witzchen in meine episode eingebaut habe  ;D

ich hab da nämlich noch was gefunden

Zitat
Da gehe ich nur rein, wenn ich meinen Prügel in der Hand habe!
Ich meine meinen Baseballschläger!

fällt jemandem ein passendes englisches synonym für das "männliche geschlechtsteil" ein? ;)


to blow the horn heißt ja soviel wie ins Horn blasen.. würde dass nehmen und einfach noch irgendnen Kommentar á la: "Hm, I like a good blow-job" hinterher schieben..

ich hab das jetzt so gemacht
Zitat
For excellence in blowing the horn.
That must have been a really good blowjob.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Käptn Klotz am 17. Januar 2008, 01:42:56
Da gehe ich nur rein, wenn ich meinen Prügel in der Hand habe!
Ich meine meinen Baseballschläger!


I'm not going in there unless I'm able to beat off...
...erm...I mean beat UP whoever might be in there with my baseball bat

"beat off" ... onanieren ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Link2005 am 17. Januar 2008, 07:18:11
Schöner Denglischer Wortwitz Käptn! Den könnten wir nehmen.

Nice denglish puns captain! We could take it.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 17. Januar 2008, 08:29:35
ahja, da war ja noch was  :P

die 90% fertige übersetzung dümpelt jetzt schon ewig auf meiner festplatte rum, die könnte ich vielleicht auch mal fertig machen  ;D

ich verwende mal die beat-off variante, aber so 100%ig überzeugt bin ich davon noch nicht weil die doppeldeutigkeit nicht sooo richtig hervorsticht
"to beat off" kann ja auch zB "zurückschlagen" bedeuten, was in dem kontext noch dazu sinn ergibt
ich glaube irgendwie nicht, dass ein nativespeaker da gleich an das eine denkt   :-\
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Iason79 am 17. Januar 2008, 11:39:19
Did anyone thought about that 'International Board' is here
to entertaine and speak with people who are not germans;

Why the hell are 9 out of 10 posts in german language?

If this board is realy serious, so please speake in the 'International Board'-section
at least an international language, like zuaheli or mosambique or german......

Zitat von: The name of the topic
Fans and visitors speaking other languages than German
Moderator: BlueGryphon
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 17. Januar 2008, 12:07:52
zugegeben, der thread ist hier vielleicht nicht 100% richtig aufgehoben
weil er eher ein "DE-EN Übersetzung" thread ist
nicht-deutsch-sprachige user können da halt leider nicht viel helfen ;)
man sollte ihn vielleicht wo hinpacken, wo er besser hinpasst  :-\
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Käptn Klotz am 18. Januar 2008, 19:40:42
Naja...wenn du zuerst die erste Zeile einblendest...5 Sekunden wartest...und dann erst die zweite Zeile, wirds eigentlich schon recht eindeutig.

Jetzt muss mir nur noch Herr Link2005 erklären, was daran so wahnsinnig denglisch ist.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Link2005 am 18. Januar 2008, 21:07:07
Gut, ich habe das Wort "Denglisch" bisschen aus dem eigendlichen Sinn rausgerissen, ich meinte das nämlich im Sinne Deutsch-Englischen Wortwitz, naja, und ein "richtiger" Denglischer Wortwitz ist so etwas wie
Zitat von: Witze-Welt.de (http://www.witze-welt.de/index.php?page=view_texte.php&kat=128)
Hi Alter,
war gestern phat down. Bin wieder Single. Shit happens!
Mike hat mich bei der Lady, die ich gestern bei der Sneak Preview
gedated habe, derbe dedisst, weil ich ein charming Bunny angescheckt
habe. War nicht so der Burner! Ich bike jetzt erst mal in die City und geh
shopppen. Wollte mir noch neue Sneakers, ne Baggy und ein paar Basics kaufen.
Bin doch ein fasion victim...
Danach häng ich noch ein bisschen im Coffee-shop ab. Kennste den am Rathaus?
Voll der crazy style. Heute abend chillen oder einen Drink nehmen?
Eh´noch was. Friday is ne Bottleparty bei mir. Gib Feeedback übers Handy.
C U Rocco!

Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 23. April 2009, 08:27:31
da ich letzte woche beruflich im französischsprachigen teil belgiens unerwegs war, ich aber kein franzmännisch kann, konnte ich aus erster hand die erfahrung machen wie das klingt wenn jemand mit französischer muttersprache englisch spricht  ;D

meine übersetzung von epi53 kommt dem wirklich schon erstaunlich nahe  ;)
und es ist wirklich anstrengend sich das lachen dabei zu verkneifen  :P
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 05. Mai 2010, 11:21:53
hallo mal wieder :)
ich übersetze gerade mein "Day Of The Dead" ins englische und hab da wieder einen harten brocken gefunden
Zitat
Ich will was Spannendes, was zum Spielen und Schokolade!
soweit ich weiß gibt es die überraschungseier nicht in den USA  :-\
ich bräuchte da also einen guten ersatzspruch, der bernards erwartungshaltung für sein frühstück verdeutlicht und im besten fall sogar ein bekannter werbespruch ist ;)
ich denke, dass es da sicher irgendwelche bekannten frühstücksflocken gibt die einen passenden werbespruch haben....
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: mukk am 05. Mai 2010, 12:39:41
I want something to crunch-a-tize!

Das wäre eine Referenz zu Cap'n Crunch, eine beliebte Müslie-Sorte, dies schon ewig gibt
http://en.wikipedia.org/wiki/Cap%27n_Crunch (http://en.wikipedia.org/wiki/Cap%27n_Crunch)

allerdings spuckt das urban dictionary da was sehr fragwürdiges zu aus, ich weiß nich wie ernst zu nehmen das is  ::)
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Crunchatize&defid=2465836 (http://www.urbandictionary.com/define.php?term=Crunchatize&defid=2465836)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Helli78 am 05. Mai 2010, 16:06:08
Mir fällt gerade eine andere Idee ein:

Gibt es denn irgendwo eine Webseite, auf welcher entsprechende englische Sprüche/Redewendung und sonstig Ähnliches aufgelistet sind?
So etwas wäre da, wenns man selbst übersetzen will, bestimmt eine gute Bereicherung?!
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: 1mal_volltanken am 05. Mai 2010, 16:50:25
"I want to have anything thrilling, anything to play and chocolate!"


So würd ich's machen!  8)


BG
der Volltanker

Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: mukk am 05. Mai 2010, 17:08:44
@helli

http://www.urbandictionary.com/ (http://www.urbandictionary.com/) hat so ziemlich alle Redewendungen und Slang. Aber da darf jeder mitschreiben, ist also mit Vorsicht zu genießen...und es sind keine Übersetzungen, alles nur auf Englisch.
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: NsMn am 05. Mai 2010, 17:29:00
Did anyone thought think about that the 'International Board' is here                 
to entertaine entertain and speak with people who are not Germans;

Why the hell are 9 out of 10 posts in German language?

If this board is realy really serious, so please speake speak in the 'International Board'-section
at least an in some international language, like zuaheli or mosambique or german Zuaheli, Mosambique or German......

9 faults                               You can do better, Iason. See me after class.

Wollte ich nur mal sagen... damit ich Khris ein wenig Arbeit abnehmen kann  :P
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Mister L am 05. Mai 2010, 19:54:20
Also jetzt noch einen Post vom Januar 2008 zu bemängeln ist auch irgendwie für die Katz...  ::)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: NsMn am 05. Mai 2010, 20:17:04
Oh. Ehm. Ähem. AH...

Was bringt der Typ so ein altes Thema auch wieder zurück? [/irony]
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 12. Mai 2010, 10:43:52
hab gerade kein MM zur hand
wie heißt in der eingangshalle des tollhauses die "Großvater-Uhr" und der "Kobold" in der englischen version?
ich hätte gerne den text der im spiel verwendet wird und keine eigene übersetzung ;)
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: 1mal_volltanken am 12. Mai 2010, 10:47:52
Also ich weiss, dass die Uhr in der englischen Version "grandfather clock" und der Kobold "gargoyle" hieß. Gerade im letzteren ist es in der Tat eine gravierende Änderung bei der Übersetzung.


BG
der Volltanker
Titel: Re: Hilfe bei Übersetzung
Beitrag von: Bòógieman am 12. Mai 2010, 12:05:52
thx  :)