Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Werkzeugkiste => Technik => Thema gestartet von: ZAK am 09. April 2011, 08:17:43

Titel: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 09. April 2011, 08:17:43
Hallo,
ich bin gerade am basteln meiner grafiken und bekomme sie nicht scharf.
jedesmal wenn ich (z.b. in paint, fotoshop oder coral draw) eine grafik, wie z.b. einen brief, erstelle und den als hintergrund im ags3.2 imprtiere sind dir grafiken unscharf.
hat da jemand eine idee...???

und noch was...
kann ich die intro- und zwischensequenzen auch als avi einspielen...??? wenn ja, wie?
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 09. April 2011, 10:34:14
und noch was...
kann ich die intro- und zwischensequenzen auch als avi einspielen...???
Ja, aber es ist nicht zu empfehlen.
a) es fügt sich optisch meist nicht sonderlich harmonisch ein
b) die Videos liegen offen im Spielverzeichnis, d.h. jeder kann sie auch schon ansehen bevor er das Spiel gespielt hat.
c) bei manchen Spielern gibt es Abspielprobleme. Die Weihnachtsfolge hatte ein Video als Intro, mit der Folge daß bei manchen Spielern das Spiel nicht startete und der Bildschirm schwarz blieb. (obwohl sich das Video selbst im Mediaplayer problemlos abspielen ließ)
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: 1mal_volltanken am 09. April 2011, 13:37:54
Unter welchem Format speicherst Du denn Deine Grafiken ab?

Unschärfe entsteht ja meist nur durch Komprimierungsprozesse bei bestimmten Bilddateiformaten oder durch Vergrößern/Verkleinern (wodurch die Pixel verschwimmen).
Falls Du es bis jetzt noch nicht gemacht so gemacht hast, empfehle ich, Grafik-Dateien für AGS als PNGs abzuspeichern. Damit hatte ich noch nie Probleme. ;)

Bei meiner ersten Episode (Epi 73) habe ich die Bilddateien zunächst als JPG abgespeichert. Das war allerdings Absicht, da die Locations eine Traumszenerie darstellten und es vom Effekt her einfach dazu passte.  ;D

Ansonsten hatte ich damals ähnliche Probleme wie Du. Jetzt speichere ich grundsätzlich nur noch in PNG ab. ;)


BG
der Volltanker
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Helli78 am 09. April 2011, 18:46:27
...
kann ich die intro- und zwischensequenzen auch als avi einspielen...??? wenn ja, wie?

Mal abgesehen von diesen schon genannten Problemen; wie willst du diese AVIs denn erstellen? Da müsstest du doch erst einmal die Szene an sich scripten und dann aufnehmen lassen?! Das wäre ja schon doppelte Arbeit. Und was ist, wenn dir Fehler in diesem Video auffallen oder du etwas Zusätzliches einbauen willst?
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 10. April 2011, 00:26:19
@Heli78
ich bin Mediengestalter in Bild und Ton, daher ist es für mich ein leichtes avi's zu erstellen, auch ohne zu Scripten.
Schliesslich arbeite ich ja damit auch täglich und kann die Fehler Cutten.

@1mal_volltanken
Ich denke, dass es egal ist in welchem Format die Bilder sind, da ich die Bearbeitung im Originalformat mache.
habe es mit bmp, png und jpeg versucht mit dem resultat das es beim Verkeinern immer unscharf wurde.
ich habe es mit verschiedensten Progammen versucht... auch mit Filter und anderen "spielerein".
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Endres am 10. April 2011, 00:39:27
das es beim Verkeinern immer unscharf wurde.
Natürlich wird es beim Verkleinern unscharf. Warum erstellst du die Bilder nicht gleich in der passenden Größe? (320x200)
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 10. April 2011, 02:21:11
das es beim Verkeinern immer unscharf wurde.
Natürlich wird es beim Verkleinern unscharf. Warum erstellst du die Bilder nicht gleich in der passenden Größe? (320x200)
Das versuche ich ja, aber um den Inhalt eines Briefes in Schreibschrift zu schreibe benutze ich Coral Draw, speicher es dann im format 320 mal 200(png) ab und das resultat ist wieder unscharf
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Bòógieman am 10. April 2011, 11:53:25
das mit der unschärfe liegt aber nicht an ags sonder rein an deinem grafikprogramm  ;)
das kommt auf den algorithmus drauf an, mit dem verkleinert wird, wie das ergebnis aussieht
ich für meinen teil verwende paint.net und da gibt es beim verkleinern den "nächster nachbar"-algorithmus
bei diesem wird nichts unscharf, aber dafür kann es sein, dass zb linien auf einer seite aus 2 pixel bestehen, wohingegen auf der anderen seite die linie gänzlich wegfällt  :(
aber mit etwas nachbearbeitung lassen sich damit ganz gute ergebnisse erzielen  :)
wobei die ergebnisse dieser vorgehensweise (groß zeichnen und nachträglich verkleinern) meistens irgendwie nicht so ganz zum MM-grafikstil passen  :-\

was das video angeht kann ich Heli78 nur beipflichten:
um so ein video zu machen, musst du ja sowieso die szene vorher gestallten und diese aufnehmen  ::)
da wäre es weit sinnvoller, das gleich mit AGS in form einer zwischensequenz zu machen
ein video passt einfach nicht zum MM-grafikstil und wird immer als "fremdkörper" wahrgenommen
das empfinde ich auch bei kommerziellen spielen des öfteren so, wenn da sinnloserweise mitten im spiel ein video mit spielgrafik verwendet wird  >:(
das würde nur sinn machen, wenn man wie zB bei baphomets fluch nicht die spielgrafik verwendet, sondern gut gemachte zeichentrick-videos
aber das würde wiederum beim MM-grafik ganz einfach nicht passen  :cl

EDIT: übrigens würde ich dir als dateiformat BMP empfehlen, da PNG gerne mal probleme mit der farbpalette macht, wenn man die grafiken später wieder aus AGS exportieren möchte
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 10. April 2011, 12:14:52
Danke für die Info Bòógieman...
Das was ich selber zeichne mache ich schon in der richtigen Größe.
ich habe einige Grafikdatein, z.b. Bilder/Zeichnungen in verschiedenen formaten, die ich gerne "verkleinert" als Objekte einfügen möchte.
Und wenn ich einen Brief schreibe (der zum lesen dargestellt wird) ist die Schrift unscharf.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Endres am 10. April 2011, 18:00:46
Dann musst du halt eine kleinere Schriftgröße nehmen, dann wird auch nichts unscharf. ;)
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 10. April 2011, 18:51:25
ich weiss ja auch nicht was ich da falsch mache...
das ist das was ich haben möchte...
(http://imgmi.net/c/c94c3d6d.bmp)
und so ist es fertig gespeichert...
(http://imgmi.net/d/d80a1fe3.jpg)
ausserdem muss ich ja auch die schriftgrösse dem objekt anpassen.
das ist schriftgrösse 10
und so liest es sich dann im ags...
(http://imgmi.net/b/b6c8ac8a.bmp)
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Endres am 10. April 2011, 19:00:48
Also da wäre die beste Möglichkeit, das nicht als Objekt zu importieren, sondern als gescrollter Background durchzuscrollen.  ;)

Edit: Nur so kurz, damit ich den Beta-Testern ein wenig Arbeit abnehme:
Zeile 7: verliebten
Zeile 20: Wenn

Edit: Achso, wenn man es auf 320x278 skaliert (der zweite Wert ist dem Verhältnis entsprechend) kann man es immernoch lesen, und du brauchst den Brief nur von oben nach unten scrollen.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 10. April 2011, 19:05:33
Für so kleine verschnörkelte Schrift ist die geringe Auflösung von MMM halt nicht geeignet.
Entweder die Schrift doppelt so groß machen, oder eine Schriftart wie Arial nehmen, die sich auch in klein noch gut lesen lässt.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Problem am 11. April 2011, 15:37:25
Der Witzbold hat recht, das liegt in der Natur der Sache.
Du hast gar nichts falsch gemacht, du hast nur die Möglichkeiten einer Auflösung von 320x200 überschätzt. ;)
Wenn du in voller Größe arbeiten und anschließend runterskalieren willst, dann darfst du nicht zu detailreich arbeiten, denn das geht beim skalieren alles wieder verloren. Viele Schriftarten sind auch nicht für niedrige Bildschirmauflösungen ausgelegt, weil das normalerweise nicht gebraucht wird.
Es ist möglich, in dieser niedrigen Auflösung eine Schreibschrift darzustellen, aber dazu musst du mit verschiedenen Schriften und Größen experimentieren.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: KhrisMUC am 11. April 2011, 16:08:28
EDIT: übrigens würde ich dir als dateiformat BMP empfehlen, da PNG gerne mal probleme mit der farbpalette macht, wenn man die grafiken später wieder aus AGS exportieren möchte
AGS speichert Sprites in einem eigenen Format, es ist meines Wissens völlig egal, ob man PNGs oder BMPs importiert.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Bòógieman am 11. April 2011, 17:34:46
ist es eben nicht  ;)
hab das problem erst letzte woche wieder gehabt
hab dummerweise ne sehr aufwändige animation als PNG gespeichert und in AGS importiert
dabei habe ich mit paint.net PNGs erzeugt und beim speichern die farbpalette automatisch festlegen lassen
funktioniert auch ganz gut
nur als ich später diese bilder per export als BMP gespeichert habe, waren die bilder im BMP deutlich heller als im PNG
was beim nachträglichen editieren äußerst unangenehm ist, weil wenn man diese bilder dann wieder importiert, wird es auch mit den helleren farben importiert   :o
wurden die bilder ursprünglich als BMP importiert, gibt es beim exportieren keine probleme
bin mir nicht mehr ganz so sicher, aber ich glaube, wenn man die PNGs mit 24bit farbtiefe speichert, klappt es auch mit PNG  :cl
das problem hatte ich sowohl bei AGS312SP1, als auch bei AGS272 (und auch allen versionen dazwischen, wobei ich sogar unterschiedliche rechner mit win7 und XP verwendet habe)
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 24. Juni 2011, 11:45:14
Habe da mal ein kleines problem mit der grafischen darstellung und der funktion der Türen.
die tür sieht wie folgt aus...

(http://imgmi.net/9/981b078c.bmp)

blau makiert ist der hotspot, rot das objekt, der grau makierte teil ist als "tür" nicht klickbar und somit weder als tür gekennzeichenet und kann sie da auch nicht schliessen.gehe ich mit der maus im bereich des hotspots kann ich sie auch wieder schliessen.
wie kann ich nun auch die "tür" anklicken ???
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Tribble am 24. Juni 2011, 12:27:01
Erste Möglichkeit: Du stellst die Türen einfach nicht sichtbar offen dar, und achtest darauf dass das Objekt nie größer als der Hotspot ist.

Zweite Möglichkeit: Du verzichtest auf das automatische Türenskript, machst das Objekt anklickbar, und skriptest öffnen/schließen und die Raumwechsel alle per Hand.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 24. Juni 2011, 13:26:31
verdammtes türeskript... dann ist es wohl besser die türen beim öffnen gleich auszuhängen und mit zu nehmen !!!
nur damit die pfennigkritiker hier keinen grund sehen, das die tür, die ja beim öffnen nach innen auf geht, von innen so aussieht als ob sie nach aussen auf geht, oder gar nicht mehr vorhenden ist.
naja, nun gut... werde ich die grafiken hat ändern müssen... !!!
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: KhrisMUC am 24. Juni 2011, 14:04:11
Junge, Du regst Dich ja schon auf, BEVOR jemand was sagt?
Komm mal klar.

Deine Frage hat nix mit unscharfen Grafiken zu tun, warum postest Du das hier? Egal.

Seit Anbeginn der Zeiten haben MMM und seine Ableger das mit den Türen so gehandhabt; die geöffnete Tür war in der Regel nie sichtbar. Keine Sau wird sich daran stören, wenn Du Dein Spiel in dieser Hinsicht genauso machst wie die 100 Spiele vorher. ::)

Wenn Du offene Türen sichtbar machen willst, ohne das Objekt klickbar zu machen, gibt's da ne relative unproblematische Lösung. Du benutzt einfach einen zweiten Hotspot, der bei offener Tür angeschaltet ist und dessen any_click mit der gleichen Funktion des Tür-Hotspots verlinkt ist (sprich: markier den Funktionsnamen, z.B. hTuer1_anyClick und kopier ihn in das any click-Feld des extra-Hotspots).
Da es etwas blöd ist, die De- und Aktivierung in any_click_door einzubauen, würde ich es einfach in room_RepExec setzen. Leg das event an, und dann setz das hier rein:

// in room_RepExec

  hTuer1extra.Enabled = oTuer1.Visible;

Keine Garantie, dass das nicht eventuell die Rechtsklick-Aktionen der Tür kaputtmacht oder so, ich habs nicht getestet.

Und weil Du so schön von "pfennigkritiker[n]" gesprochen hast:
Die Oberseite der Tür ist nicht parallel zum Mauerwerk.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: ZAK am 24. Juni 2011, 15:45:20
Und weil Du so schön von "pfennigkritiker[n]" gesprochen hast:
Die Oberseite der Tür ist nicht parallel zum Mauerwerk.
sorry, die Grafiken stammen aus dem MM, original übernommen wurden die Tür und die Holzpanele, habe ledeglich die steine an der vorhandenen Panele angeglichen, also passt es doch schon im Orignal nicht und da haben die "Pfennigkritiker" ja auch nicht gemeckert, dass die Tür nicht parallel verläuft... !!!
mir ist dieses halt nur aufgefallen, da mir einer meiner Betatester für die DOTT version so etwas mitgeteilt hat. um diesbezüglich meiner Frage, spätere (bugs) oder "unsittliche" anmerkungen zu gestatten, versuche ich es einfach zu vermeiden.

da es sich in meine Frage ja um grafische Probleme handelt, habe ich es hier rein gestellt, weil ich nicht gleich wieder ein neues Thema beginnen wollte.

ich merke schon wieder, dass auch nur die bitte um Hilfe, schon wieder für unnötige kritiken sorgt.
Mensch !!!.... behaltet doch so was für euch, das sorgt nur für vermeidbare Streitigkeiten !!!
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Tribble am 24. Juni 2011, 16:01:33
im Orignal nicht und da haben die "Pfennigkritiker" ja auch nicht gemeckert, dass die Tür nicht parallel verläuft
Natürlich hat im Original keiner gemeckert, denn die Oberseite der Tür soll ja auch nicht parallel zum Boden verlaufen. Die obtische Verzerrung dort ist perspektivisch vollkommen korrekt, und so müssten auch die Steine daneben aussehen.

ich merke schon wieder, dass auch nur die bitte um Hilfe, schon wieder für unnötige kritiken sorgt.
Mensch !!!.... behaltet doch so was für euch, das sorgt nur für vermeidbare Streitigkeiten !!!
Auf deine bitte um Hilfe wurden dir völlig sachlich drei verschiedene, einfach umzusetzende, Lösungsmöglichkeiten angeboten. Der einzige der hier meckert bist du, und dass über eine Kritik die überhaupt niemand geäußert hat  :-\
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 24. Juni 2011, 21:26:32
Perspektivisch müssten die Steine ungefähr so aussehen:
(http://img233.imageshack.us/img233/7631/hoteltest.png)

Immer zur Erinnerung: Dinge die weiter weg sind erscheinen kleiner (ausgenommen Scheinriesen), daher ist die rechte Seite der Tür (die vom Spieler weiter entfernt ist) auch kleiner als die linke Seite - und die Steine die weiter hinten sind müssen entsprechend auch kleiner sein, als die Steine die weiter vorne im Bild sind (Stichwort "Fluchtpunkt").

Ich persönlich würde vorschlagen die Räume lieber mit einer musterlosen Tapete zu versehen, das ist einfacher und weniger Fehleranfällig.
(Oder gilt dieser Vorschlag auch schon als unerwünschte unnötige Kritik? Dann ziehe ich ihn wieder zurück. Nichts für ungut.)

Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: mukk am 25. Juni 2011, 12:29:38
(Oder gilt dieser Vorschlag auch schon als unerwünschte unnötige Kritik? Dann ziehe ich ihn wieder zurück. Nichts für ungut.)

Bis zu diesem Punkt ein hervorragender Beitrag ^^

(http://dl.dropbox.com/u/8545680/hoteltest.jpg)

Falsch ist nur die Textur der Mauer, nichts anderes.
Wichtig sind die Kanten. Teilst du die Kante im Vordergrund durch die im Hintergrund hast du den Faktor, die der selbe Abschnitt im Hintergrund im Vordergrund belegen muss (90p / 70p = 1,3).
In den meisten Malprogrammen gibts dafür nen Button (perspektivisches Verzerren o.ä.)

Türenproblem:

Du kannst auch einfach aus der offenen Tür 2 unterschiedliche Objekte machen. Einmal nur die Tür, die du dann klickbar machst und das gleiche Skript benutzt wie im Hotspot, und zweitens der Blick nach draussen (das Standard-Objekt der offenen Tür). Die Tür verlinkst du mit dem Blick nach draussen, im rep_exec:
[ags]if (oBlicknachdraussen.visible == true) oTür.Visible = true;
else oTür.Visible = false;[/ags]

Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 25. Juni 2011, 13:34:26
Wichtig sind die Kanten. Teilst du die Kante im Vordergrund durch die im Hintergrund hast du den Faktor, die der selbe Abschnitt im Hintergrund im Vordergrund belegen muss (90p / 70p = 1,3).

Das ist so leider nicht ganz richtig, denn du gehst davon aus, daß die Mauersteien am oberen Bildrand grade verlaufen müssten. Wie man aber an der Oberkante der Tür sieht ist das nicht der Fall (sonst würde die zu deinen roten Linien passen), die obere Linie müsste an der linken seite höher sein.

Zuerst müssen wir den Fluchtpunkt der Tür bestimmen, hierzu verlängeren wir die Linien der Ober- und Unterkante der Tür. Wo sich die beiden Linien kreuen ist der Fluchtpunkt.

(http://img199.imageshack.us/img199/8536/fluchtpunkt1.png)

Alle anderen waagerechten Linien an der Wand (in diesem Fall also die Mauerfugen und die Holzverkleidung, in anderen Räumen könnten es auch z.B. Fenster oder Gemälde sein) müssen sich ebenfalls in diesem Punkt treffen.

(http://img593.imageshack.us/img593/7030/fluchtpunkt2.png)

Wie wir sehen ist die Holzverkleidung auch nicht 100%ig perspektivisch genau, schon in Original-MM nicht. Genaugenommen ist vieles in MM und MMM nicht perspektivisch korrekt, aber solange es im Rahmen bleibt fällt es nicht negativ auf und man kann vieles zurechtschummeln.
Titel: Re: Grafiken unscharf
Beitrag von: mukk am 25. Juni 2011, 13:46:33
Stimmt, wollt ichs mir zu einfach machen. Gut, dass man da ma drüber redet  ;)