Maniac Mansion Mania Forum
MMM-Werkzeugkiste => Projekte und Ideen für MMM => Thema gestartet von: Rayman am 29. April 2011, 20:17:35
-
Als ich erst kürzlich wieder angefangen habe Pinball Fantasies zu spielen, ist mir in den Sinn gekommen,
dass man mit AGS sogar sein eigenes Pinball-Spiel entwickeln könnte.
Mich würde es aber interessieren, was ihr von dieser Idee haltet, ein Pinball-Maniac-Mansion-Spiel zu entwickeln?
Ich stelle mir sowas vor wie das hier:
-
hab das mal hier her verschoben, nachdem ein pinballspiel mit MMM grafiken imho nicht unbedingt eine episode darstellt :-\
EDIT:
zum thema:
wenn es dir freude bereitet kannst du das gerne machen :P
ich für meinten teil sehe da aber eher weniger anreiz für mich, das spiel zu spielen
ob da jetzt star wars, indy, monkey island oder mmm als grafisches design verwendet wird, pinball ist nun mal pinball und dementsprechend eigentlich immer das selbe kugelschupf spiel ;)
-
Ein MMM-Pinball Spiel...
Ich würde es auf jeden Fall spielen.
Aber ich würde sagen, dass es seeeee(e)hr schwer sein würde, ein solches zu machen, weil AGS ist doch für Adventures und nicht für so Actiongeladene, viele Bilder in der Sekunde, schnelle bewegungen Ballspiele gemacht.
Wie sollte man das denn machen? Die Kugel als Charakter?
Ein MMM Pinball spiel -> gute Idee
Ein MMM Pinball Spiel mit AGS -> Keine so gute Idee
-
Aber ich würde sagen, dass es seeeee(e)hr schwer sein würde, ein solches zu machen, weil AGS ist doch für Adventures und nicht für so Actiongeladene, viele Bilder in der Sekunde, schnelle bewegungen Ballspiele gemacht.
Schnell ist Pinball Dreams auch nicht, geschweigedenn zu schnell für ein AGS Remake.
Die Kugel könnte man als Charakter machen, aber im Prinzip ist es egal, da AGS ja DrawingSurfaces hat.
Ich würde sagen, das komplizierteste wären die ganzen Grafiken inklusive dem Pinballtisch natürlich... Der Rest ist mit mehr oder weniger viel Aufwand "selbst mit AGS" ohne Probleme meisterbar.
Fazit: Als Special (ähnlich wie MMMNet) meiner Meinung nach ohne Probleme durchführbar.
-
Mit AGS müsste es eigentlich auch funktionieren, wenn man die richtigen Script-Fertigkeiten beherrscht, die ich mir noch aneignen muss. :cl
Gut das ich euch gefragt habe, denn an einem Pinball-Projekt zu arbeiten wäre erst motivierend, wenn die Leute es auch spielen wollen.
@Bòógieman: Eigentlich hast du auch Recht, obwohl in jedem Pinball das Spielprinzip dasselbe ist, sind die Tische doch unterschiedlich gestaltet
und wahrscheinlich merkt man auch einen Unterschied beim Schwierigkeitsgrad.
-
@Bòógieman: Eigentlich hast du auch Recht, obwohl in jedem Pinball das Spielprinzip dasselbe ist, sind die Tische doch unterschiedlich gestaltet
und wahrscheinlich merkt man auch einen Unterschied beim Schwierigkeitsgrad.
dazu muss man aber wohl pinball-enthusiast sein
ich für meinen teil fand das halt als kleines kind kurzfristig ganz witzig wenn ich mal so ein kleines pinball-spiel in die finger bekommen hab, aber um die richtigen automaten hab ich eigentlich immer nen großen bogen gemacht
ist wohl geschmackssache :-\
ich denke halt, dass wenn du was für MMM tun willst, wäre es wohl weit sinnvoller den aufwand in eine richtige episode zu stecken :cl
allerdings kann ich auch gut verstehen, dass die programmierung eines solchen spiels durchaus seinen reiz für dich hat ;)
im endeffekt musst du wissen, was du mit deiner freizeit anstellen willst ;)
-
Rocky *hust* Bernoulli *hust* *hust* ;)
Machbar ist das sicher mit AGS, aber ich würde es schon als sehr ambitioniertes Projekt ansehen,
denn abgesehen vom Programmieraufwand, stellt sich dabei die Frage: Wie gut sind deine Mathekenntnisse?
Trigonometrie sollte dabei kein Fremdwort sein. :o
-
..
Gut das ich euch gefragt habe, denn an einem Pinball-Projekt zu arbeiten wäre erst motivierend, wenn die Leute es auch spielen wollen.
..
Also, ich fände es interessant, mal so einen MMM/Dott-Pinballer zu spielen.
Einfach, um zu sehen, welche Art von 'Spieltisch' denkt sich ein (oder vielleicht einmal mehrere) User aus. Welche Gimmicks werden dort eingebaut?
Wie lässt sich das Ganze überhaupt scripttechnisch umsetzen? (Wirds denn OpenSource werden?)
-
Wie gut sind deine Mathekenntnisse?
Trigonometrie sollte dabei kein Fremdwort sein. :o
Also ich bin übezeugt, dass das Projekt irgendwer ( ;) ) mit seinen Programmer-, Physik- und Mathekenntnissen schon unterstützen würde.