Maniac Mansion Mania Forum
MMM-Werkzeugkiste => Drumherum => Thema gestartet von: 1mal_volltanken am 11. Juli 2011, 14:10:18
-
Hallo Leutz!
Ich habe hier bei MM wieder eine kleine Panne entdeckt! ;)
(http://img232.imageshack.us/img232/144/mmpanne01scrsht.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/232/mmpanne01scrsht.png/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Folgendes Szenario: Ich versuche bei abgeschalteten Strom 'Meteor Mess' zu spielen. Wenn ich die Münze einwerfe, sagt er auch "Es ist nicht eingeschaltet!". Der Bildschirm des Spielautomaten färbte sich aber trotzdem weiss. ;)
Ich denke, es sind noch mehr ganz leichte Pannen bei MM oder evtl. auch Zak aufgetreten, die man nur durch Zufall entdeckt. Aber wir können ja einfach mal aus Spaß hier solche Dinge sammeln. Vielleicht habt Ihr ja auch so ein paar Kleinigkeiten entdeckt.
BG
der Volltanker
-
Ich hatte bei Zak McKracken and the Alien Mindbenders auf dem alten C64 einen lustigen Bug entdeckt, wo dieses Alien mit der gelben Krawatte plötzlich ziemlich klein war und auch die ganze Zeit so blieb, egal wo es auftauchte. Anscheinend hatte das Programm später Probleme mit dem Scaling gehabt, weshalb die Figur nicht mehr auf die Normalgröße gestellt worden ist. :D
-
Ich hatte bei Zak McKracken and the Alien Mindbenders auf dem alten C64 einen lustigen Bug entdeckt, wo dieses Alien mit der gelben Krawatte plötzlich ziemlich klein war und auch die ganze Zeit so blieb, egal wo es auftauchte. Anscheinend hatte das Programm später Probleme mit dem Scaling gehabt, weshalb die Figur nicht mehr auf die Normalgröße gestellt worden ist. :D
Hui. Das hatte ich noch nie. Das müsste aber wenn schon irgendwie gewesen sein, wo ohnehin ein kleineres Scaling vorhanden war. Also bspw. in der Wüste von Ägypten?
BG
der Volltanker
-
ich hatte mal den bug das dave gesagt hat zum schlüssel oh wie süß!(also beim weitergeben)
-
Hier (http://www.adventure-treff.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=13861) wurden mal zwei nette Bugs aus MMD gepostet.
-
Insbesondere die Cut-Scene-Bugs sind lustig.
Wenn ich noch einmal MM neu aufziehen würde, würde ich es so machen, dass die Edisons auf dem Weg zum Ziel einer Cutscene jeden Raum durchlaufen, also so dass man bspw. auch von Dr.Fred auf dem Flur erwischt werden könnte und somit Cut-Scenes trotzdem abgespielt werden. Das würde noch zusätzlich den Thrill-Effekt erhöhen! ;)
Aber das mit dem Grabstein auf der Treppe, das müsste dann ja schon ein Experiment gewesen sein, dass bei der Fertigstellung nicht deaktiviert wurde. Anders könnt ich mir nicht vorstellen, wie es zu diesem Bug gekommen ist.
BG
der Volltanker
-
Wenn man bei der C-64 Version den Strom abstellt, die Cut-Szene mit Fred und Purpur abwartet und dann in zirka 50 Sekunden den Strom wieder anschaltet, steht Purpur oben auf der Treppe des Reaktorkellers und macht nichts.
-
Wenn man bei der C-64 Version den Strom abstellt, die Cut-Szene mit Fred und Purpur abwartet und dann in zirka 50 Sekunden den Strom wieder anschaltet, steht Purpur oben auf der Treppe des Reaktorkellers und macht nichts.
Ja. Den gabs dann auch noch. War er dann auch noch da, wenn Du später dann das Labor betreten hattest?
-
Wenn ich noch einmal MM neu aufziehen würde, würde ich es so machen, dass die Edisons auf dem Weg zum Ziel einer Cutscene jeden Raum durchlaufen, also so dass man bspw. auch von Dr.Fred auf dem Flur erwischt werden könnte und somit Cut-Scenes trotzdem abgespielt werden. Das würde noch zusätzlich den Thrill-Effekt erhöhen!
Wenn ich mich nicht irre, soll dies in MM3D ebenfalls so umgesetzt werden.
-
Ja. Den gabs dann auch noch. War er dann auch noch da, wenn Du später dann das Labor betreten hattest?
Leider war er dann, wie aus Zauberhand, auch wieder im Labor
-
Hier!
Jetzt eben beim Spielen passiert:
(http://img17.imageshack.us/img17/4379/mmdavecutscene.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/17/mmdavecutscene.png/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Während ich mit Dave im Labor war, spielte sich die Cutscene ab, wo Purpur Tentakel Sandy auf die Pelle rückt.
Wirklich kein Fake! :o
BG
der Volltanker
-
MM hat bugs wie episode 80.
lucas arts hat sich genau wie ich mit der fortsetzung vebessert ! ;)
-
Na klar!
Wenn die Spieletester damals wirklich an alle erdenklichen Möglichkeiten gedacht hätten und wirklich alles bis aufs letzte ausprobiert hätten, dann wäre MM damals über 1 Jahr in der Beta-Phase gewesen.
Das widerspricht natürlich Aufwand und Nutzen.
Und damals war die Funktionstüchtigkeit und Spielbarkeit sicher ein wichtigerer Aspekt, als die absolute Perfektion.
Im Grunde genommen habe ich sogar den Eindruck gewonnen, dass die Spiele der letzten 10 Jahre durchschnittlich mehr Bugs aufweisen, als die der 80er und 90er. Eben weil auch die Spiele aufwändiger und umfangreicher geworden sind.
Es ist vergleichbar mit den Autos: Die Autos der 80er waren auch meistens zuverlässiger als die neuen Autos, weil die alten noch mit der bewährten Mechanik ausgestattet sind und weniger elektronischen Schnickschnack beinhalten.
BG
der Volltanker
-
Hab auch was kleines entdeckt
Wenn man das wasser abdreht und kurz danach die Labortür öffnet erscheint dieser Bildschirm und es ertönt der wohlbekannte alarm stundenlang wenn man nichts macht
-
1) Hat schon mal jemand gemerkt dass man in Deluxe wenn man sich von Edna in den Kerker sperren lässt und die Tür mit dem rostigen schlüssel öffnet man vor ihr wieder oben in ihrem Zimmer sein kann obwohl man ihr eigentlich begegnen müsste.
2) Wenn man Strom und Wasser direkt aufeinanderfolgend abstellt kommt die Zwischensequenz im Labor zweimal
-
Hoffe es macht niemandem was aus wenn ich etwas sehr seltsames aus Dott nenne:
Wenn man folgende Anleitung befolgt:
1) Mit Laverne in der Zukunft die Amerikafahne (noch so wie wir sie kennen) nehmen.
2) Sich wieder in die Zelle bringen lassen
3) Dann mit dem Tentakelwächter nach draußen gehen
4) Mit Hoagie das Tentakeshema in der Vergangenheit auf den Tisch legen (es folgt eine kurze Zwischensequenz in der sich die Fahne in Lavernes Tasche umformt)
5) Mit Laverne die Fahne anziehen und am Tentakelwächter vorbei ins Haus gehen
6) Wenn man dann zurück in den Gefängnisraum geht sitzt der Tentakelwächter wieder dort und Laverne sagt zu ihm: Wie bist du so schnell hierher zurückgekommen (<-MIT FREDS STIMME)
Hört sich komplizierter an als es ist
Viel spaß beim auprobieren
-
Ich habe das original Maniac Mansion auf dem C-64 mal wieder in verschiedenen Varianten (also mit unterschiedlichen Kids) gespielt und es sind mir einige Bugs aufgefallen und auch Logikfehler, aber dem Spielspaß macht es trotzdem keinen Abbruch.
Der heftigste Bug war aber tatzächlich ein Abbruchbug bzw. das Spiel ist eingefroren. Das passierte in einer Cutscene als ich bei Grün Tentakel war. Während Grün am sprechen war startete eine andere Cutscene und als von dieser wieder zurück nach Grün ins Zimmer gewechselt wurde war das Spiel eingefroren. Es ging nix mehr, außer den C-64 ausschalten.
Ein Logik Fehler ist folgender Umstand:
Zu Beginn des Spiels steht Grün Tentakel im Flur in der 2. Etage. Wenn man mit Bernhard den besagten Flur betritt dann rennt er sofort vor Angst weg und weigert sich dort wieder hinzugehen. Wenn zu dem Zeitpunkt schon eine ander Person beim Tentakel im Flur steht sagt Bernhard das er dort nicht hingeht weil das Tentakel schon seinen Freund hat. Die unlogische Stelle ist aber eine ganz andere.
Wenn man später im Spiel mit Bernhard zum Tentakel ins Zimmer geht ist das alles plötzlich kein Problem mehr. Und auch vor dem Lila Tentakel hat Bernhard keine Angst wenn man mit ihm ins Labor geht. Komisch oder?
Was auch etwas komisch wirkt ist das Skelett im Kerker. Ist euch mal aufgefallen wie groß es ist. Das muss ein Riese gewesen sein wenn man es mit den Figuren im Spiel vergleicht. Eine Erklärung könnte natürlich sein das es ein mißglücktes Experiment von Dr. Fred war und er das Wesen dann eingesperrt hat. Mmh, könnte man daraus eine Epi machen :cl Das Skelett im Medizinraum hat jedenfalls eine "normale" Größe.
Die Character können durch andere Character hindurchlaufen.
Wendy benutzt das Manuskript mit der Schreibmaschine OHNE es vorher gelesen zu haben. Das würde in unseren Epis als Bug gelten. Warum soll man das Manuskript abändern?
Keiner außer Bernhard kennt sich mit technischen Sachen aus aber alle können die Kabel auf dem Dachboden reparieren. Wirkt komisch, das hätte man anders lösen müssen.
Hier noch ein Bug, Jeff sagt das er den radioaktiven Schleim nicht anfassen will aber stellt sich barfuß mitten rein (hier der Screenshot, fotografiert mit dem Handy, deshalb sorry das es etwas schief ist):
(https://abload.de/img/jeffy1jvb.jpg)
Und es gibt noch eine Reihe weiterer Bugs die ich gerade nicht auf dem Schirm habe. Ich denke wir können da auch bei unseren Epis etwas toleranter werden. Hauptsache der Spielspaß leidet nicht drunter ;)
-
Der heftigste Bug war aber tatzächlich ein Abbruchbug bzw. das Spiel ist eingefroren. Das passierte in einer Cutscene als ich bei Grün Tentakel war. Während Grün am sprechen war startete eine andere Cutscene und als von dieser wieder zurück nach Grün ins Zimmer gewechselt wurde war das Spiel eingefroren. Es ging nix mehr, außer den C-64 ausschalten.
*Klugscheißer-Modus an* Dabei handelt es sich nicht um eine Cutscene, sondern um einen Trigger der ausgelöst wird, sobald man Grün Tentakels Zimmer betritt. Wäre es eine Cutscene im Spiel, könntest du den Charakter nicht mehr steuern. *Klugscheißer-Modus aus*
Dennoch dürfte sowas eigentlich nicht passieren. Vermutlich fehlte nach der Cutscene noch ein Skriptbefehl, damit der Spieler wieder die Kontrolle über den Charakter hat. Sehr komisch auf jeden Fall
Ein Logik Fehler ist folgender Umstand:
Zu Beginn des Spiels steht Grün Tentakel im Flur in der 2. Etage. Wenn man mit Bernhard den besagten Flur betritt dann rennt er sofort vor Angst weg und weigert sich dort wieder hinzugehen. Wenn zu dem Zeitpunkt schon eine ander Person beim Tentakel im Flur steht sagt Bernhard das er dort nicht hingeht weil das Tentakel schon seinen Freund hat. Die unlogische Stelle ist aber eine ganz andere.
Wenn man später im Spiel mit Bernhard zum Tentakel ins Zimmer geht ist das alles plötzlich kein Problem mehr. Und auch vor dem Lila Tentakel hat Bernhard keine Angst wenn man mit ihm ins Labor geht. Komisch oder?
Könnte ein Logkifehler sein. Es kann aber auch sein, dass sich Bernard an Grün Tentakel mittlerweile gewöhnt hat. Ich würde das sogar als eine Art Charakterentwicklung im positiven Sinne betrachten. Schließlich sind Bernard und Grün Tentakel später bei DOTT auch dicke Kumpels. Deswegen könnte ihn auch Lila Tentakel nicht mehr abschrecken. Mal abgesehen davon kann es den Spieler ziemlich nerven, wenn Bernard sich über jede Sache in die Hose machen und kreischend davon laufen würde. Ein schlimmes Beispiel dafür bietet das Adventurespiel "The Castle", wo es einen ähnlichen Charakter wie Bernard gibt.
Was auch etwas komisch wirkt ist das Skelett im Kerker. Ist euch mal aufgefallen wie groß es ist. Das muss ein Riese gewesen sein wenn man es mit den Figuren im Spiel vergleicht. Eine Erklärung könnte natürlich sein das es ein mißglücktes Experiment von Dr. Fred war und er das Wesen dann eingesperrt hat. Mmh, könnte man daraus eine Epi machen :cl Das Skelett im Medizinraum hat jedenfalls eine "normale" Größe.
Würde sagen, dass das Skelett einfach zu groß dargestellt wird. Eine Erklärung für das Skelett gibt es schon bei "Maniac Mansion Begins". Aber wenn es nach der Rick & Morty - Methode gehen würde, könntest du auch eine Geschichte im Paralleluniversum machen, wo der Skelett über einem anderen Weg hierher gekommen sein könnte.
Die Character können durch andere Character hindurchlaufen.
Ich sehe es nicht als Bug. Eher als Feature. :D Zudem muss man aus technischer Sicht sagen, dass diese Lösung so besser ist, weil es sonst nervig wäre, wenn die Charaktere sich umgehen müssten. Und wenn man in einem engeren Gang nicht an den anderen Charakter vorbei kommt, weil der einem davor steht, dann wird das umso ärgerlicher. Das Problem kennt man zum Beispiel aus der Die Sims - Reihe oder auch im Original Baldur's Gate I.
Wendy benutzt das Manuskript mit der Schreibmaschine OHNE es vorher gelesen zu haben. Das würde in unseren Epis als Bug gelten. Warum soll man das Manuskript abändern?
Das mit dem Anschauen gilt hier eher als Hinweis darauf, wie es mit dem Lösungsweg von Wendy weitergeht. Ich könnte zudem die Sache mit dem Charakter- und Spielerwissen ins Spiel bringen. Vielleicht wusste Wendy von vornerein, dass das Buch falsch geschrieben ist, aber der Spieler wusste es in dem Moment nicht? Wenn es danach geht, können wir auch Zak McKracken and the Alien Mindbenders als bestes Beispiel nennen. Woher weiß Zak, wie er die Tür zur Sphinx in Ägypten öffnen kann, wenn die richtige Zeichnung für die Abbildung sich auf dem Mars befindet und lediglich von Leslie oder Melissa gefunden werden kann? In dem Fall übernimmt der Spieler eine wichtige Information von der Spielfigur, damit man selbst weiß, wie man dann weiterkommt.
Keiner außer Bernhard kennt sich mit technischen Sachen aus aber alle können die Kabel auf dem Dachboden reparieren. Wirkt komisch, das hätte man anders lösen müssen.
Eine defekte Kabelleitung zu reparieren ist 'ne andere Geschichte als zum Beispiel ein Telefon zu reparieren. In dem Fall ist die Kabelleitung gerissen, was man durch Isolierung bzw. durch ein Provisorium auch als Laie reparieren kann. Bei einem Telefon kann es hingegen etwas komplizierter sein. Und soweit ich mich erinnere kann neben Bernard auch Jeff das Telefon reparieren.
Hier noch ein Bug, Jeff sagt das er den radioaktiven Schleim nicht anfassen will aber stellt sich barfuß mitten rein (hier der Screenshot, fotografiert mit dem Handy, deshalb sorry das es etwas schief ist):
(https://abload.de/img/jeffy1jvb.jpg)
Gut, hier hätte man den Walk-Bereich umgestalten können, da noch genügend Platz vorhanden ist. In dem Punkt gebe ich dir Recht. Aber man muss schon schmunzeln, wenn einer der Kids darauf steht und sich trotzdem davor ekelt das anzufassen. "Ein bisschen Spaß muss sein!" :D
-
Die Character können durch andere Character hindurchlaufen.
Ich sehe es nicht als Bug. Eher als Feature. :D Zudem muss man aus technischer Sicht sagen, dass diese Lösung so besser ist, weil es sonst nervig wäre, wenn die Charaktere sich umgehen müssten. Und wenn man in einem engeren Gang nicht an den anderen Charakter vorbei kommt, weil der einem davor steht, dann wird das umso ärgerlicher. Das Problem kennt man zum Beispiel aus der Die Sims - Reihe oder auch im Original Baldur's Gate I.
Das habe ich in MMM100 - Money Mansion ebenfalls bewusst genau aus diesem Grund so umgesetzt.
In einer frühen Version des Spiels haben die Spielercharaktere sich noch gegenseitig blockiert und ich kann euch versichern, dass das KEINEN Spaß macht, wenn ständig jemand anders im Weg steht, man diesen also erst weglotsen muss, aber z.B. nicht kann, da der Rückweg ja durch den ersten Charakter blockiert wird... :D
Außerdem sind die any_click_move-Methoden des Starterpacks so konzipiert, dass der Charakter bei blockiertem Weg einfach stehenbleibt, wo es nicht mehr weitergeht und seine Aktion dort ausführt, obwohl er den Hotspot noch nicht erreicht hat. Das kann zu ziemlich miesen Bugs führen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, das Durchlaufen anderer Charaktere ist durchaus sinnvoll, auch wenn es nicht so schön aussieht. ;)
-
@MalleTheRedPhoenix
Danke für das ausführliche Feedback, so kann man die Dinge natürlich auch sehen ;)
Vielleicht wusste Wendy von vornerein, dass das Buch falsch geschrieben ist, aber der Spieler wusste es in dem Moment nicht?
Das glaube ich eher weniger wobei es nicht auszuschließen ist. Wenn Sie das Buch schon kennen würde gäbe es dafür bestimmt irgendwelche Hinweise.
Woher weiß Zak, wie er die Tür zur Sphinx in Ägypten öffnen kann, wenn die richtige Zeichnung für die Abbildung sich auf dem Mars befindet und lediglich von Leslie oder Melissa gefunden werden kann?
In einem solchen Fall würde ich sagen das ZAK einfach eine Zeichnung ausprobiert. Irgendwas muss er schließlich machen.
Und eine ähnliche Situation gibt es auch bei Maniac Mansion. Wenn man den Umschlag mit der Schreibmaschine benutzt dann tippt nur der Charakter die Adresse darauf welcher auch zuvor im TV die Sendung von Mark Eteer gesehen hat. So ist es logisch richtig da nur die Person die Adresse aus dem TV kennt.
Eine defekte Kabelleitung zu reparieren ist 'ne andere Geschichte als zum Beispiel ein Telefon zu reparieren. In dem Fall ist die Kabelleitung gerissen, was man durch Isolierung bzw. durch ein Provisorium auch als Laie reparieren kann. Bei einem Telefon kann es hingegen etwas komplizierter sein. Und soweit ich mich erinnere kann neben Bernard auch Jeff das Telefon reparieren.
Das ein Telefon meist komplizierter zu reparieren ist als ein einfaches Kabel stimmt zwar, aber für einen absoluten Laien kann auch ein einfaches Kabel schwirieg werden. Es gibt Phase, Null-Leiter und Erdung. Vertauscht man was gehts nicht mehr. Zudem fällt mir an der Stelle ein weiterer Fehler auf:
Man kann die Kabel anfassen wenn noch Spannung drauf ist und bekommt einen Stromschlag. Das kann man sogar belibieg oft machen. Abgesehen davon das schon ein Stromschlag tödlich sein kann, wer macht den selben Fehler n-mal, für n größer 1? Man weiß zwar nicht wie hoch die Spannung ist aber man hört sogar einen Sound und der Spieler sagt "AUIII" oder ähnliches. Ein zweitesmal dranpacken wenn der Strom noch nicht abgestellt ist, ist also mindestens dümmlich. Ob der Strom abgestellt ist könnte man mit der Lampe im Raum feststellen. Ist sie aus (sofern sie vorher leuchtete) weiß der Char das der Strom aus ist. Das wäre die logische Variante. Und das sogar Bernhard es anders macht ist daher schon kurios.
Das habe ich in MMM100 - Money Mansion ebenfalls bewusst genau aus diesem Grund so umgesetzt.
In einer frühen Version des Spiels haben die Spielercharaktere sich noch gegenseitig blockiert und ich kann euch versichern, dass das KEINEN Spaß macht, wenn ständig jemand anders im Weg steht, man diesen also erst weglotsen muss, aber z.B. nicht kann, da der Rückweg ja durch den ersten Charakter blockiert wird... :D
Außerdem sind die any_click_move-Methoden des Starterpacks so konzipiert, dass der Charakter bei blockiertem Weg einfach stehenbleibt, wo es nicht mehr weitergeht und seine Aktion dort ausführt, obwohl er den Hotspot noch nicht erreicht hat. Das kann zu ziemlich miesen Bugs führen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, das Durchlaufen anderer Charaktere ist durchaus sinnvoll, auch wenn es nicht so schön aussieht. ;)
Das kann ich nachvollziehen und ist für den Spieler dann auch wirklich besser zu spielen. Wobei ich nicht glaube das es beim C-64 eine any_click_move-Methode gibt. Das dürfte mit BASIC alles noch streng prozedural programmiert worden sein, aber das ist hier ja auch nicht das Thema ;)
-
Die Methode gibt es dort natürlich nicht 1:1.
Aber Maniac Mansion basierte schon auf SCUMM (Script Creation Utility for Maniac Mansion) - eine Skriptsprache, um Adventure-Typische Aktionen leicht Skripten zu können (im Gegensatz zu bspw. BASIC). Eine gewisse Ähnlichkeit vom Prinzip! zum AGS-Skript ist also durchaus da.
-
Die Methode gibt es dort natürlich nicht 1:1.
Aber Maniac Mansion basierte schon auf SCUMM (Script Creation Utility for Maniac Mansion) - eine Skriptsprache, um Adventure-Typische Aktionen leicht Skripten zu können (im Gegensatz zu bspw. BASIC). Eine gewisse Ähnlichkeit vom Prinzip! zum AGS-Skript ist also durchaus da.
Ok, stimmt. Ich habe mal gelesen das SCUMM extra für Maniac Mansion geschrieben würde (vielleicht sogar hier im Forum :cl ).
Back to topic:
Ich habe gerade mal folgendes gemacht:
Bin mit allen drei Kids in die Küche zur Mikrowelle. Mit der Mikrowelle habe ich den Krug mit Wasser aus dem Pool erhitzt und dann die Mikrowelle geöffnet. Es standen ALLE 3 Kids an der Mikrowelle aber es stirb jeweils nur derjenige der die Mikrowelle öffnet. Dann kommt eine Cutscene mit Grabstein und wenn man dann zu einem anderen Player wechselt der natürlich immer noch neben der offenen Mikrowelle steht passiert nix. Man kann einfach weiterspielen. Benutzt man die Mikrowelle nochmal geht auch der Char ins Grab und der letzte Player bleibt übrig. Das ist mal ein ziemlicher Logikbug. Wüsste nicht wie man das erklären will.
Wenn der letzte dann auch tot ist kommt die Schlußscene in der gesagt wird das die Rettungsaktion gescheitert ist, Sandy jetzt ein Zombie ist und Dr. Fred die Welt und einen Teil der Gakaxie übernimmt.
-
Noch einen lustigen Bug gefunden:
Wenn man in Ed's Zimmer steht wenn Ed zur Haustür geht (weil geklingelt wurde) dann kann man von innen die Tür schließen. So weit so unspektakulär.
Wenn dann Ed zurück kommt öffnet er die Tür (von außen) und wenn man dann sofort die Tür wieder schließt (Ed ist noch nicht im Raum) dann kommt Ed durch die geschlossene Tür ins Zimmer. Wirkt irgendwie unheimlich. :cl
-
Und noch Bug entdeckt:
Situation:
Du hast bereits den Hamster von Ed. Du klingelst an der Haustür und Ed läuft los. Im Flur (Erdgeschoß) positionirst du z.B. Dave an einer Stelle so das Ed an ihm vorbei gehen muss. Dann wechselst du den Spieler und stellst dich mit diesem ein Stück hinter Dave so das Ed Dave zuerst erwischt. Und so kommt es dann das Ed Dave in den Kerker steckt aber nicht den anderen Charakter.
Aber der richtige Bug kommt erst noch.
Mache bei oben genannter Situation folgendes:
Bevor Ed Dave in den Kerker steckt redet er noch mit Dave. Die Zeit nutzt du um Ed den Hamster MIT DEM ANDEREN CHARACTER zugeben. Dann wird Ed Dave nicht einsperren und Ed verschwindet einfach. Er geht nicht weg sondern ist einfach unsichtbar, wie weggezaubert. Ein weiterer Bug - Dave ist jetzt wie eingefroren und kann nirgends mehr hinlaufen. Komischerweise kann man ihm noch Sachen geben und man kann auch zu ihm wechseln und er kann anderen Kids Sachen geben. Aber er bewegt sich nicht mehr von der Stelle. Das ist gruselig :o
-
Hier noch ein Bug, Jeff sagt das er den radioaktiven Schleim nicht anfassen will aber stellt sich barfuß mitten rein (hier der Screenshot, fotografiert mit dem Handy, deshalb sorry das es etwas schief ist):
(https://abload.de/img/jeffy1jvb.jpg)
Der Screenshot ist doch okay - und das Motiv klasse! Diese Skurrilität hat mich auch schon beschäftigt. Das ist hier aber erzeugt immerhin eine unfreiwillige Komik.
Nebenbei gibt/gab es in in der Demo des MM-Remakes "Meteor Mess 3D" den netten Effekt, dass jeder Charakter, der durch diese Pfütze geht, für kurze Zeit (individuelle) grün leuchtende Fußspuren hinterläßt.
Wenn man später im Spiel mit Bernhard zum Tentakel ins Zimmer geht ist das alles plötzlich kein Problem mehr. Und auch vor dem Lila Tentakel hat Bernhard keine Angst wenn man mit ihm ins Labor geht. Komisch oder?
Könnte ein Logkifehler sein. Es kann aber auch sein, dass sich Bernard an Grün Tentakel mittlerweile gewöhnt hat. Ich würde das sogar als eine Art Charakterentwicklung im positiven Sinne betrachten. Schließlich sind Bernard und Grün Tentakel später bei DOTT auch dicke Kumpels. Deswegen könnte ihn auch Lila Tentakel nicht mehr abschrecken.
Das ist die naheliegendste Erklärung, es wäre schön, wenn das in Night of the Meteor mit Deutlichkeit so herauskommt!
Wendy benutzt das Manuskript mit der Schreibmaschine OHNE es vorher gelesen zu haben. Das würde in unseren Epis als Bug gelten. Warum soll man das Manuskript abändern?
Das mit dem Anschauen gilt hier eher als Hinweis darauf, wie es mit dem Lösungsweg von Wendy weitergeht. Ich könnte zudem die Sache mit dem Charakter- und Spielerwissen ins Spiel bringen.
Hier würde ich schon von einem Bug oder Exploit sprechen. Das Anschauen des Manuskripts mit dem Charakter Wendy sollte hier Hinweis für den Spieler und zugleich die Erkenntnis des Charakters sein. Es gibt keinen Grund Grund, weshalb Wendy das Manusrikpt schon kennen sollte. Eher sollte beim Benutzen von Manuskript mit Schreibmaschine Wendy sagen, dass sie den Text erstmal lesen sollte, bevor sie Änderungen vornimmt oder ihn automatisch erstmal lesen.
Situation:
Du hast bereits den Hamster von Ed. Du klingelst an der Haustür und Ed läuft los. Im Flur (Erdgeschoß) positionirst du z.B. Dave an einer Stelle so das Ed an ihm vorbei gehen muss. Dann wechselst du den Spieler und stellst dich mit diesem ein Stück hinter Dave so das Ed Dave zuerst erwischt. Und so kommt es dann das Ed Dave in den Kerker steckt aber nicht den anderen Charakter.
Aber der richtige Bug kommt erst noch.
Mache bei oben genannter Situation folgendes:
Bevor Ed Dave in den Kerker steckt redet er noch mit Dave. Die Zeit nutzt du um Ed den Hamster MIT DEM ANDEREN CHARACTER zugeben. Dann wird Ed Dave nicht einsperren und Ed verschwindet einfach. Er geht nicht weg sondern ist einfach unsichtbar, wie weggezaubert. Ein weiterer Bug - Dave ist jetzt wie eingefroren und kann nirgends mehr hinlaufen. Komischerweise kann man ihm noch Sachen geben und man kann auch zu ihm wechseln und er kann anderen Kids Sachen geben. Aber er bewegt sich nicht mehr von der Stelle. Das ist gruselig :o
Sehr interessante Beobachtungen und vielleicht hilfreich, wenn jemand eine MM-Episode mit ähnlicher Bewegungsdynamik wie im Originalspiel plant. :) ;)