Maniac Mansion Mania Forum
MMM-Werkzeugkiste => Technik => Thema gestartet von: 1mal_volltanken am 24. November 2014, 17:25:19
-
Hallo.
Ich weiß mir wieder mal keinen Rat bez. der Farbwerte und diese im Syntax wie gewünscht unterzubringen.
Habe folgenden Code:
COLOR_ACT_LINE_NORMAL = 138, 74, 174;
COLOR_ACT_LINE_MOUSEOVER = 208, 220, 113;
COLOR_INV_NORMAL = 138, 74, 174;
COLOR_INV_MOUSEOVER = 208, 220, 113;
COLOR_CHANGE_P_NORMAL = 138, 74, 174;
COLOR_CHANGE_P_MOUSEOVER = 208, 220, 113;
...da man für Text-Inv-Buttons oder Text-Change-Buttons einen leeren Button und ein Label benötigt, die sich überlappen, muss man dies wohl so programmieren.
Die Fehlermeldung tritt durch die durch Komma getrennten Farbwert-Angaben auf.
Lediglich akzeptiert er ja nur EINE Zahl als Farbkennnummer sozusagen.
Allerdings habe ich eine C64-Palette als Bitmap importiert und damit die Default-Palette eigentlich überschrieben.
Wenn ich allerdings die Farbkennzahlen nach der Ordnung "meiner importierten Palette" eingebe, zeigt er trotz alledem die Farben nach Ordnung der Default-Palette an.
Brauche ich etwa noch einen Befehl, der dem Programm sagt, dass er die importierte Palette verwenden soll?
Oder ist es möglich im Script eine RGB-Farbangabe zu machen und wenn ja, wie sieht die Syntax-Schreibweise aus?
Danke schon mal im voraus!
BG
der Volltanker
-
Mehrere Zahlen könnte man höchstens als String übergeben:
String COLOR_ACT_LINE_NORMAL = "138, 74, 174";
Das ist aber unpraktisch. Glücklicherweise hat AGS einen entsprechenden Befehl: Game.GetColorFromRGB().
Der kann aber natürlich nur innerhalb einer Funktion benutzt werden, müsste also z.B. in game_start().
[ags]// globale variable
int COLOR_ACT_LINE_NORMAL;
// in game_start()
COLOR_ACT_LINE_NORMAL = Game.GetColorFromRGB(138, 74, 174);[/ags]
(Funktioniert auch in 8bit-Spielen, hier werden einfach alle 256 Farben durchprobiert und die genommen, die am nächsten kommt.)
-
Danke!
Werd es mal so ausprobieren.
Wäre ja sonst witzlos, eine Palette zu importieren, wenn am Ende ohnehin die eigentlich überschriebene Default-Palette bestehen bleibt.
- Obwohl...eigentlich war der Import der Palette ziemlich witzlos, da der Syntax sich ja nicht mehr an der Palette anlehnt. ;)
BG
der Volltanker