Ich denke im MMM Board lesen es eindeutig mehr als im Cone-Blog.Das denke ich auch. Ein weiterer Grund, ihn hier zu posten.
Ich finde dass Britnard auch ganz gut rein passen könnte :PSobald ich bei Britnard richtig an die Arbeit gehe, werde ich dazu ebenfalls hier einen Blog führen.
Wegen dem Aufwachen, es gibt Schlafmasken die Lichtimpulse geben und Töne erzeugen können [..] Man kann da Intervalle einstellen wann diese Signale kommen und verwendet werden diese Schlafmasken um luzide Träume zu initieren.Nette Idee, aber für den Hamstermann unbrauchbar. Zeitlimits passen definitiv nicht ins Game Design.
Besser wäre wahrscheinlich ein Lichtkegel, der aus dem Fenster in genau eine Richtung geht.Licht ist aber nicht kegelförmig.
Was hälst du von der Idee, für Realität und Traum jeweils auch unterschiedliche GUIs zu verwenden? Im Traum könnten die Verben-Buttons ja in Wolkenform oder so dargestellt werden.Nette Idee. Nur wird es dann ziemlich schwierig mit einer etwaigen Übersetzung.
Selbstmord ist tatsächlich eine recht sichere Methode, ein Erwachen zu provozieren und würde auch ein kreatives Spieldesign versprechen.Sowas hatte ich mal für eine der älteren Remake-Versuche vorgesehen. Damals aber eher als Easteregg, denn als zentrales Gameplay-Element. Persönlich gefällt mir die Idee auch am besten. Die Sache ist halt die, dass man sehr häufig zwischen den Welten wechseln muss. Dann immer und immer auf die gleichen Arten den virtuellen Tod herbeiführen zu müssen wird auf Dauer sicher eintönig und lästig.
Relativ typisch ist auch der große Angstmoment, der den Träumer zum Erwachen zwingtHm... :cl 8)
In dem Fall zitiere ich Peter Lustig und sage: "Klingt blöd, ist aber so." ;DWar das nicht "Klingt komisch, ist aber so"?
War das nicht "Klingt komisch, ist aber so"?
Es gibt übrigens auch Menschen, die über einen inneren (mentalen) Wecker verfügen, da sie selbst darauf eingestellt sind, wann sie aufwachen müssen. Mir passiert das sehr häufig, dass ich stets vor dem Klingeln meines Weckers aufwache, weil ich mich innerlich drauf eingestellt habe, wann ich aufwachen muss. :D
Dito. Bei mir ist das aber antrainiert bzw. hat sich das eben so entwickelt. Der Wecker ist eigentlich nur noch eine Sicherheitsmaßnahme.Bei mir das gleiche :D
Vielleicht kann man verschiedene Aufwachmethoden einbauen. Aber halt nur einmal pro methode nutzbar, bis man eine sichere methode gefunden hat (zb. Nerd-Wecker)
Wenn er sich wieder auf die gleiche Art umbringen will, weiß er das dies ein blödes gefühl ist und verweigert es zu tun. :cl
Die Grapfik der Traum Küche sieht ja mal richtig geil aus. :)Danke. Ich selbst bin immer noch nicht damit zufrieden. Sieht einfach immer noch nicht richtig vereist aus.
Ich würde es schon fast interessanter finden den Wecker zu verstecken :clMomentan sehe ich das selbst ebenso.
Danke. Ich selbst bin immer noch nicht damit zufrieden. Sieht einfach immer noch nicht richtig vereist aus.Ehrlich gesagt habe ich es auch nicht als vereist wahrgenommen, bevor ich den Kommentar gelesen habe. :(
Versuch evtl mal den Kontrast zwischen vereister und nicht vereister Fläche zu erhöhen und ein paar Eiszapfen an die Schränke zu hängen.Werde ich bei der nächsten Version berücksichtigen. Die Raumhintergründe werde ich aber erst später noch mal angehen.
Ich kriege die Perspektive einfach nicht richtig hin.
Ich habe etwas gemacht, vor dem ich mich schon lange gedrückt habe: Eine Ansicht von Britney in ihrem Bett.
Noch ein Hinweis: Bitte nicht mehr diese nervige Piiiip Musik benutzen (in Bernrads Zimmer), die ist wirklich sehr nervig.WAAS?! Du meinst die Bernard-Musik aus der NES-Version? Die verbinde ich persönlich einfach mit der Atmosphäre dieser Episode und sollte mMn auf keinen Fall fehlen.
Bastelst du an der alten original Version herum (war das damals AGS 2.7 ?) oder hast du mit AGS 3.4 ein neues Projekt angefangen und du übernimmst nur die Grafiken?Neues Projekt auf Basis der aktuellen SPs. Genau wie die letzten zwei Mal auch. Das Skript des Originals (2.72) ist zu grausam, als das ich freiwillig nochmal daran rumdoktern würde. Selbst ein bloßes Refactoring wäre schon eine Mammutaufgabe, auf die ich keine Lust habe. Außerdem basiert es noch auf der alten 2.62-Codebasis von Lucasfan/Proscito, mit der ich grundsätzlich nicht mehr arbeite.
Was den Sound angeht würde ich sagen das der Sound aus Zak McKraken unbedingt drin bleiben soll.Der steht ausnahmsweise auch nicht zur Debatte.
Du meinst die Bernard-Musik aus der NES-Version? Die verbinde ich persönlich einfach mit der Atmosphäre dieser Episode und sollte mMn auf keinen Fall fehlen.Du bist glaube ich der Erste, das sagt oder überhaupt anmerkt dass es das Theme von Bernard ist. Eigentlich wollte ich es tatsächlich rausnehmen, aber vielleicht gib ich Berno auch einen MP3-Player mit (welches Jahr haben wir bitte?) mit dem man die Musik dann abstellen kann.
Cone, lass die bitte drin!
Außerdem weil er sagt, das Original sei eine Jugendsünde, wird er wohl viel viieel ändern.Nicht soviel, wie ich gerne hätte. Das Rätseldesign ist aktuell weitgehend das Gleiche geblieben.
Die Aktionen Karte sieht sehr gut gemacht aus. Bei mir ist alles S/W und statt Farben ein verwirrendes Konstrukt aus verschiedenen Linien.Die Farben geben an, wer die Aktion ausführen kann. Blau -> nur von Bernard, Pink -> nur von Britney.
Mit welchen Programm zeichnest du das? :clDia.
Edit: Btw..., führt Twitter einen Krieg gegen dich oder warum enthält das Bild sensibles Material? ;D ;D ;DLangsam glaube ich das wirklich.
Hmm, das sieht mir gerade im Mittelteil noch zu linear aus. Es ist für den Spieler nicht schön, wenn er immer nur eine einzelne Aktion nach der anderen machen muss.So linear ist das nicht. Das Diagramm gibt nur den Musterweg an.
Beeindruckend, was du da geleistet hast!Danke. Bin selbst erstaunt, das eine solche Mammutaufgabe geleistet habe. Mich schreckt sowas normalerweise zurück.
Meine Meinung wäre, es bei 4:3 zu belassen. Wenn ich das richtig sehe, wäre der Aufwand enorm und steigert den Spielspaß nur marginal. Auch auf die Farbverläufe würde ich verzichten.Genauso sehe ich das auch. Momentan überlege ich noch, ob ich einige Ideen und Grafiken wie Britney im Nachthemd aus den Remake-Versuchen integriere.
Ich denke der obere Balken stört nicht. Wie sieht es aus, wenn einige geeignete Räume erweitert werden und andere den Balekn behalten?Noch schlechter. Ich würde alle Räume entsprechend erweitern. Ich lade demnächst mal ein paar Vergleichsbilder hoch.
Wände und Boden der Gummizelle sehen mir zu sehr nach Kacheln und Fliesen aus, nicht nach Polstern.Genau das habe ich befürchtet. Ich schau mal, dass ich da nochmal rangehe.