Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Werkzeugkiste => Technik => Thema gestartet von: Kinkilla am 21. Januar 2017, 17:45:50

Titel: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 21. Januar 2017, 17:45:50
Hi Community.
Ich habe da zwei Fragen...

1. Wie kann man eine Aktion wie Ziehen oder Öffnen auf ein InventarItem ausführen. Ich hab mir die Item Events angeschaut und die AGS Help File hatte mir auch nicht viel geholfen....

2. Ich kenn mich überhaupt nicht mit WalkableAreas IDs aus. Und das ist mein Problem: Ich habe ein Objekt hingestellt welches sehr viel Platz wegnimmt, also damit mein Charakter in das Objekt hinneinläuft habe ich die WalkableArea Map bearbeitet. Allerdings wird es möglich sein dieses Objekt mitzunehmen. Und man sollte dann dort wo das Objekt gestanden war hinlaufen. Das geht jetzt aber nicht mehr weil ich die WalkableArea Map bearbeitet habe.
Jetzt die Konkrete Frage: Kann man per Script die Walkable Area Map ändern :)
LG Kinkilla
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kiwa am 21. Januar 2017, 22:42:59
Zu1:
In AGS das Inventarobjekt anklicken (in der Liste der Inventarobjekte) , dann auf den Blitz klicken (wenn man mit der Maus drüber fährt wird "Events" angezeigt, und dann bei "Other click on Event" auf den kleinen Button rechts klicken. Dann erstellt AGS eine Funktion die z.B. so aussehen kann(bei DRÜCKE oder ZIEHE wird das gleiche gesagt, bei ÖFFNE und SCHLIESSE was anderes), natürlich kann dann auch was anderes passieren, das musst du dann selber in die Funktion schreiben:

function [hier steht der Name von Inventarobjekt]_OtherClick()
{
  if (UsedAction(eActOpen)){
    player.Say("Aber das geht doch nicht.");
  }
  if (UsedAction(eActPush) || UsedAction(eActPull)){
    player.Say("Das bringt nichts.");
  }
  if (UsedAction(eActClose)){
    player.Say("Es ist schon zu.");
  }
}

Zu2:
WalkableAreas IDs braucht man um mehrere "begehbare" Bereiche zu verwalten. Mit der ID kannst du jeden Bereich seperat steuern. Das brauchtst du auch bei deinem Problem. Du kannst einen Bereich seperat gestallten und diesen zuerst ausschalten (wenn dort ein Objekt den Weg versperrt). Und wenn das Objekt weg ist wird dieser Bereich wieder freigegeben. Das kann dann so gemacht werden das der erste Bereich die ID 1 hat und der zweite die ID 2.
In der roomLoad() Funktion kannst du dann mittels boolscher GlobalerVariablen abprüfen ob das Objekt noch vorhanden ist (beim entfernen des Objekts natürlich die Variable "umschalten)" und so je nach Zustand der Variablen die entsprechende WalkableArea ID ein- oder ausschalten.

Es ginge wohl auch ohne Variable aber der Vorteil ist jener das du die Variable auch woanders im Spiel benutzen kannst um abzufragen ob das Objekt noch da steht oder nicht. Ob das in deinem Fall notwendig ist kann ich nicht wissen aber die Erfahrung zeigt das es nützlich sein kann so zu programmieren. Ich hoffe das war (etwas) hilfreich.
Welche AGS Version benutzt du? Meine Tipps beziehen sich auf Version 3.2.1
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 22. Januar 2017, 12:19:56
Auf jeden Fall geholfen, Danke :)
Benutze auch AGS 3.2.1 und hab das mit den WalkableArea IDs probiert und es hatte funktioniert
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 27. Januar 2017, 19:08:31
Also soweit hätte ich es geschafft mehrere IDs zu zeichnen, allerdings weiß ich nicht wie der ScriptBefehl für Aktivieren bzw Deaktivieren einzelner IDs lautet  :cl :-\
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cmdr am 27. Januar 2017, 21:33:14
Removewalkablearea (id); zum entfernen
Und
Restorewalkablearea (id); zum wiederherstellen
 ;)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 28. Januar 2017, 13:41:42
So geht das, Danke  :)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kiwa am 29. Januar 2017, 18:21:29
Removewalkablearea (id); zum entfernen
Und
Restorewalkablearea (id); zum wiederherstellen
 ;)

Sorry Kinkilla, die Befehle hatte ich in meinem Post vergessen zu erwähnen. Und wenn du diese Befehle mit einer boolschen Variablen verbindest kannst du es so machen wie in meinem ersten Post beschrieben, so z.B. wenn ein Bereich NICHT begehbar sein soll:

if (variable == true){
   Removewalkablearea (id);
}

Für "variable" musst du den Variablennamen angeben von der Variablen die du zuvor erstellt hast (in der Liste der Globalen Variablen).
Oder auch so:

if (variable == true){
   Removewalkablearea (id);
}else{
   Restorewalkablearea (id);
}

Bei letzterem Code kannst du immer sicher sein das (sofern die Variable den richtigen Zustand hat) der passende Bereich begehbar ist, oder eben gesperrt ist.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cmdr am 29. Januar 2017, 19:08:40
@Kiwa: Wenn ich ihn richtig verstanden habe, möchte er nur eine zweite WalkableArea an der Stelle erscheinen lassen, wo man vorher ein Objekt mitgenommen hat. Wofür braucht er dann eine globale Variable?

@Kinkilla: Globale Variablen solltest du nur dann erstellen, wenn du wirklich eine brauchst, also z.B. den Wert in mehreren Räumen abfragen musst. Wenn du eine lokale Variable brauchst, also nur in einem Raum, reicht es, diese direkt im Raumscript zu deklarieren. In deinem Fall brauchst du aber auch das nicht, da du mit object.Visible den Zustand des Objektes direkt abfragen kannst.
Also so:

if (object.Visible){
   Removewalkablearea (id);
}
else{
   Restorewalkablearea (id);
}
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 29. Januar 2017, 19:31:26
@Kiwa: Wenn ich ihn richtig verstanden habe, möchte er nur eine zweite WalkableArea an der Stelle erscheinen lassen, wo man vorher ein Objekt mitgenommen hat. Wofür braucht er dann eine globale Variable?
So war auch der Fall
Trotzdem gut zu wissen 8)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 04. Februar 2017, 15:36:08
Ich hätt da mal eine Frage
Ist es möglich die Sprache des Spiels herrauszufinden
Also ob gerade Englisch oder Deutsch eingestellt ist
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 04. Februar 2017, 21:16:40
Ja. Das Game-Object besitzt dafür die Methoden IsTranslationAvailable() und GetTranslationFilename().

IsTranslationAvailable() gibt 0 zurück, wenn keine Übersetzung benutzt wird und 1 wenn eine benutzt wird.
GetTranslationFilename() gibt den Dateinamen der aktuell verwendeten .tra-Datei als String zurück (ohne die Endung ".tra"). Wenn keine Übersetzung benutzt wird (also das Spiel in seiner Originalsprache läuft) wird ein leerer String zurückgegeben.

Beispiele dazu finden sich in der Hilfedatei.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 05. Februar 2017, 12:27:57
Danke 8)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 24. Juni 2017, 17:30:32
Es ist so weit, ich brauche Hilfe.
---------------
|  ID1         |
|                 |
|------         |
| ID2 |        |
---------------
In der Abbildung sieht man ein hässliches Rechteck wo ein Teil unten links fehlt.
Die IDs stellen die jeweiligen Hotspots dar, und die |- die Grenzen des Hotspots dar.
Also man kann ID2 aufnehmen und es auch dann gleich wieder zurück platzieren, allerdings ist dann im ID1 ein Loch (ID2 gehört grafisch zu ID1)
Kann man ID1 die Hotspotfläche von ID2 geben und später wieder zu ID2 hinzufügen?
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 24. Juni 2017, 17:57:33
Realisier ID2 als Objekt.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 25. Juni 2017, 14:24:12
Hmmm manchmal ist die Antwort einfacher als man denkt.
(http://i0.kym-cdn.com/entries/icons/original/000/000/554/facepalm.jpg)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 17. Juli 2017, 12:23:45
Wieder ist mal Hirn benötigt.
Kann man einen Charakter (X) deaktivieren?
Weil der Spieler wenn der Charakter X im Raum (Y) steht dann wird bei den AnyClicks von den Hotspots und Objekten ein anderen Satz gesagen werden, als wenn Charakter X nicht anwesend im Raum ist.
Der Charakter X würde auch in anderen Räumen vorkommen, dort macht er das allerdings nicht, nur wenn er im dem Raum (Y) steht und X wird nur einmal Y betreten.
Also wenn man ihn deaktivieren/per script löschen könnte, würde X ein eigener Charakter werden. Und wenn X nicht mehr im Raum ist, wird der Rest wenn X irgendwo vorkommt ein eigener Charakter sein (z.b X2)

Puh stressig etwas zu schreiben ohne Spoiler  ::)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 17. Juli 2017, 15:10:43
Mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe:
Der Spieler ist in Raum Y und Charakter X kann auch dort sein, oder auch nicht. Wenn beide in Raum Y sind, dann soll Nachricht A ausgegeben werden, wenn X nicht im Raum ist, dann soll B ausgegeben werden. Später gibt es den Raum Z, in dem ebenfalls der Spieler und X sein können aber es soll immer die gleiche Nachricht ausgegeben werden, egal ob X dort ist oder nicht? So ganz schlau werde ich daraus nicht.

Richtig löschen kannst du Charaktere nicht. Schieb in den Charakter einfach mit ChangeRoom() in Raum 0 und gut ist. Im Script überprüfst du dann einfach, ob der Charakter im entsprechenden Raum ist:
if (Charakter.Room == RaumNr)
{
player.Say("A");
}
else player.Say("B");

Zitat
Und wenn X nicht mehr im Raum ist, wird der Rest wenn X irgendwo vorkommt ein eigener Charakter sein (z.b X2)
Lass den Scheiß. Damit machst du das Script nur unübersichtlich. Ich spreche da aus Erfahrung, beim Hamstermann habe ich damals genauso solchen Käse gemacht und du kannst sehen, was dabei rausgekommen ist.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 17. Juli 2017, 16:12:23
Die Sache ist X kommentiert genau so wie in Episode 50 Britney. Und wenn X aus dem Raum geht, sagt X beim Kommentar immer noch den Text, ist halt in der Mitte ausgerichtet
Die Idee mit dem Raum überprüfen hatte ich auch, allerdings sind das recht viele Kommentare und wollte nur wissen ob es eine andere Möglichkeit gäbe.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 17. Juli 2017, 17:23:56
Schreib dir eine Funktion im Global Script dafür:
function SayIfCurrentRoom(this Character*, String msg)
{
if (this.Room == player.Room)
{
this.Say(msg);
}
}
Die Funktion wird über Character.SayIfCurrentRoom() aufgerufen und gibt den Text nur dann aus, wenn der Charakter im gleichen Raum wie der Spieler ist. Du kannst statt player.Room auch die Raumnummer hardcoden, aber flexibel ist das nicht. Und anstatt sie die Funktion von Hand ins Script zu schreiben lässt du sie mittels Find&Replace in Script kopieren (nach "Character.Say(" suchen und  durch "Character.SayIfCurrentRoom(" ersetzen lassen, so dass die Parameter nicht überschrieben werden).

// Post Scriptum
Natürlich noch die Funktion im Global Header importieren lassen:
import function SayIfCurrentRoom(this Character*, String msg);
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cmdr am 17. Juli 2017, 17:25:12
Also x soll aus dem Raum gehen und dann aus dem Off was sagen? Dann mach x doch unsichtbar anstatt den Raum zu wechseln.

Wenn du nicht willst, dass x was sagt, mach vorher die Prüfung, ob er im Raum ist, so wie Cone es beschrieben hat.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 17. Juli 2017, 17:26:11
Werde ich wohl machen müssen (2te Option)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 17. Juli 2017, 17:29:48
Ich verweise auf meinen obigen Post, falls er übersehen wurde.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 17. Juli 2017, 17:47:04
Upps übersehen  ::)
Super danke dannach habe ich gesucht.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 08. Oktober 2017, 16:33:23
Verdammmt, ein großer Fehler ist mir passiert.
Ich habe in den General Settings die Auflösung von 320 x 200 auf 320 x 240 geändert. Ist halt passiert jetzt, hab auch das GUI wieder ansehlich gemacht, allerding lassen sich die Knöpfe und Inventargegenstände nicht mehr anklicken.
Hat einer eine Idee was ich tuen könnte  ???
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 08. Oktober 2017, 17:05:08
Hast du kein halbwegs aktuelles Backup, das noch in der richtigen Auflösung war?
Eigentlich sollte es auch reichen die Auflösung wieder auf 320x200 zurückzustellen, aber wenn du jetzt schon was am GUI verschoben hast wird das wohl auch nicht problemlos gehen.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 08. Oktober 2017, 17:25:40
Von den Positionen sind die mittlerweile Identisch.
Wenn man mit der Maus drüberfährt ändert sich die Farbe, aber beim anklicken passiert nichts...Wenn ich aufs Event gehe und im GS einen Breakpoint setzte gibt es auch keine Reaktion  :'(
Backup ja, aber schon älter, also vor der aktuellen Beta
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 08. Oktober 2017, 17:31:54
Ich bezweifle mittlerweile dass es von der Resolution stammt
EDIT: Habe bei einer Sanbox variante meines Projekts das maingui gelöscht und durch ein funktionierendes ersetzt, geht immer noch nicht.
Mit QWE ASD YXC Kann man aber noch die Verben aufrufen
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kaktus am 08. Oktober 2017, 19:57:53
Um mal das Naheliegende auszuschließen:
Hast du entweder bei den GUI properties Clickable auf false gesetzt hast oder hast du gui[1].Clickable = false; irgendwo im Script stehen?
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 08. Oktober 2017, 20:06:15
Mit AGS 3.4 wäre das nicht passiert! (Ja, ich habe es gerade ausprobiert. Bis auf eine falsche Positionierung der Pfeile und Spielstand-Liste wird alles wieder hergestellt, wenn die Auflösung zurückgestellt wird.) Ich bezweifel übrigens, dass wir dir weiterhelfen können, ohne das Spiel selbst zu sehen. Im Notfall: Entferne einfach alles spielspezifische (Items, Räume, etc.) und stelle eine Version mit nur einem Testraum hoch, dann können wir genauer nachsehen, was denn das Problem ist.

Um solchen Problemen in der Zukunft aus dem Weg zu gehen, würde ich dir nochmals die Verwendung von git (https://git-scm.com/) ans Herz legen. Dann kannst du dir auch solche "Sandbox-Versionen" sparen.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 09. Oktober 2017, 18:18:35
Zitat
Um mal das Naheliegende auszuschließen:
Hast du entweder bei den GUI properties Clickable auf false gesetzt hast oder hast du gui[1].Clickable = false; irgendwo im Script stehen?
Habe nach irgendetwas ähnlichen geschaut... ohne Ergebnis.
Zitat
Mit AGS 3.4 wäre das nicht passiert! (Ja, ich habe es gerade ausprobiert. Bis auf eine falsche Positionierung der Pfeile und Spielstand-Liste wird alles wieder hergestellt, wenn die Auflösung zurückgestellt wird.) Ich bezweifel übrigens, dass wir dir weiterhelfen können, ohne das Spiel selbst zu sehen. Im Notfall: Entferne einfach alles spielspezifische (Items, Räume, etc.) und stelle eine Version mit nur einem Testraum hoch, dann können wir genauer nachsehen, was denn das Problem ist.
Hätte jetzt eine minimal-Version gemacht: https://www.dropbox.com/s/f8iife8sp25ynqo/guitest.zip?dl=0 (https://www.dropbox.com/s/f8iife8sp25ynqo/guitest.zip?dl=0)
Wenn man nichts finden würde, ist zwar ärgerlich, muss ich dann halt vom letzten Backup alles Übertragen.
Zitat
Um solchen Problemen in der Zukunft aus dem Weg zu gehen, würde ich dir nochmals die Verwendung von git ans Herz legen. Dann kannst du dir auch solche "Sandbox-Versionen" sparen.
Tja da hast du wohl recht  ::) Werde ich auf jeden Fall mal machen.... (hat mir der liebe Herr Schicksal eine Lektion erteilt  :P)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 09. Oktober 2017, 20:21:00
Du verwendest AGS 3.2.1 SP1 wenn ich mich recht entsinne, richtig? Kannst du die Setup-Datei davon auch hochstellen? Ich besitze keine Version älter als 3.3.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 10. Oktober 2017, 08:36:08
Hätte kein Setup, nur ein Zip von der AGS Seite https://www.dropbox.com/s/tzk1go4afqn6xjp/AGS-3.2.1.zip?dl=0 (https://www.dropbox.com/s/tzk1go4afqn6xjp/AGS-3.2.1.zip?dl=0)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cmdr am 10. Oktober 2017, 12:40:03
Ist es nicht besser, wenn du deine Episode gleich mit der aktuellen Engine kompilierst? Also einfach den neuesten Editor herunterladen und dein Projekt damit öffnen. Das kann erstmal zu einigen Kompatibilitätsproblemen führen, aber wenn du die erstmal gefixt hast (evtl. können wir dir dabei helfen), gibt es eigentlich nur Vorteile.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 10. Oktober 2017, 14:16:29
Klar, vertehe...ist wahrscheinlich auch das Beste, aber das Spiel ist wirklich jetzt bald vollendet, also bleibe ich bei meine Version, das nächste Spiel wird dann sowieso up-to-date sein.
Ob man jetzt den Bug findet oder nicht, ich könnte es auch ohne finden des Bugs lösen. Wenn man ihn finden würde, wäre ich aber natürlich auch mehr als froh, weil mittlerweile bin ich dann auch gespannt woran so ein Fehler liegen kann.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cone Arex am 10. Oktober 2017, 14:34:19
Engine crasht beim Versuch, Guitest zu starten.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 10. Oktober 2017, 14:43:24
Hmm...habe meine beide gezippten Dateien entpackt und guitest mit dem Ags gestartet ohne Probleme...
Seltsam, wie ist denn die Engine gecrasht (Meldung)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 10. Oktober 2017, 15:55:37
UPDATE:
Habe mittlerweile alle Script-Dateien von dem Kaputten Projekt auf das alte Backup umgesiedelt.
Ergebis: Es funktioniert wieder und bin wieder auf den neusten Stand.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: KhrisMUC am 10. Oktober 2017, 16:58:23
Der Fehler war schnell gefunden: gAction war auf Clickable: true gesetzt. Habs auf false geändert, und schon ging wieder alles.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 10. Oktober 2017, 17:07:23
Danke!  ;D
Auch gut dass der Fehler so schnell gefunden worden ist  :P
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 07. Dezember 2017, 19:01:15
AGSler Hirn ist wieder mal benötigt! :P
Ich versuche in einem Dialog, ein Objekt im Raum des Dialogs, den Parameter Visible auf true/false zu setzten.
Der Dialog erkennt logischerweise leider keine Objekte eines Raumes... :cl

Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cmdr am 07. Dezember 2017, 19:10:20
Benutze im Dialog den Aufruf CallRoomScript(1);

Dann im Raum folgende Funktion einbauen:

function on_call(int x)
{
    if(x==1)
    {
       //Stelle den Parameter auf true/false
    }
}

Statt 1 kannst du natürlich einen beliebigen Integer verwenden, so kannst du auch verschiedene Scripte über unterschiedliche Parameter ansprechen.
Wichtig ist dabei, dass du sicherstellst, dass dieser Dialog auch nur in dem betreffenden Raum verfügbar ist. (Andernfalls wird versucht das Script in einem anderen, dann aktiven, Raum zu starten)

Edit: Ich glaube das funktioniert nicht immer direkt, da CallRoomScript oft später erst aufgerufen wird, probier es aber einmal aus.
Alternativ kannst du Objekte auch über die Id ansprechen mit object[2]. Das sollte auch außerhalb des Raumes funktionieren.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 07. Dezember 2017, 19:15:10
Mann oh mann....
Da hatte ich ja eine Blockade im Kopf
Das mit den CallRoomScript + OnCall brauchst du mir nicht erklären, so hatte ich ja damals alle Inventar-x-Objekt kombinationen gemacht. ;D
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 08. Dezember 2017, 14:34:38
Wieder eine Dialog Frage:
Ich suche nach einem Dialog-Scroll-Modul.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cmdr am 08. Dezember 2017, 14:38:05
Ich benutze das Modul CustomDialogGUI (Schau mal im AGS-Forum danach).
Damit kannst du deine Dialog-Gui in fast allen Details nach Belieben anpassen.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 08. Dezember 2017, 15:02:04
Hui! Da kann man ja alles anpassen.
Ich werde mal schauen ob ich da das finde was ich will. :D
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 05. Januar 2018, 18:09:38
Es ist wieder mal an der Zeit...
...für meine Fragerunde. :D

1. Ist es schwierig ein AGS 3.2 Projekt auf AGS 3.4 upzudaten? (Abgesehen von den eDirXY auf eDirectionXY)

2. Macht es Sinn, die Resourcendateien aufzuteilen. Mit anderen Worten für was macht es Sinn?
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kaktus am 05. Januar 2018, 18:23:34
Ich würde es so machen:
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 05. Januar 2018, 18:27:32
Das... sollte helfen. ;D
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Cmdr am 05. Januar 2018, 18:37:28
Zitat von: Kinkilla
2. Macht es Sinn, die Resourcendateien aufzuteilen. Mit anderen Worten für was macht es Sinn?

Bei den alten LucasArts Adventures hatte das den Sinn, dass das Spiel auf mehrere Disketten aufgeteilt werden konnte. Bei den heutigen AGS Spielen verstehe ich auch nicht, warum man das tun sollte. Ich lasse immer alle Ressourcen direkt in die exe kompilieren. (Schaden tut es auch nicht, man hat halt mehrere Dateien im Spieleordner.)
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: KhrisMUC am 07. Januar 2018, 14:47:00
Bei Spielen mit hoher Auflösung und vielen Grafiken kann die exe-Datei ziemlich gewaltig ausfallen; es gibt ab und zu Leute, die das 2GB-Limit der Sprite-Datei knacken.
Hier kann eine Aufteilung schon sinnvoll sein, vielleicht für Rechner mit weniger RAM.

Und es gibt immer noch Leute mit Dial-Up; die freuen sich, wenn sie einen sehr großen Download nicht von vorne starten müssen, wenn er abbricht.
Titel: Re: Ein paar AGS Fragen A.k.a Kinkilla braucht Hilfe Thread
Beitrag von: Kinkilla am 12. September 2018, 18:35:17
Hat sich erledigt. :police: