Maniac Mansion Mania Forum
MMM-Werkzeugkiste => Drumherum => Thema gestartet von: Rocco am 27. Mai 2008, 20:38:32
-
Nintendo hat ja jetzt mit WiiWare ein System geöffnet, mit dem kleinere Entwickler auch Games für die Wii entwicklen und vertreiben können.
Ich dachte das wird so ähnlich sein, wie bei der XBOX mit der XNA Programmierumgebung.
Allerdings hab ich noch keine Entwicklertools oder irgendwas in der Art gefunden, weiss da jemand genaueres?
Wär schon cool, wenn wir für die Wii ein MMM-Starterpack hätten *träum*.
-
Naja, MMM als native Wii Anwendung, ich weiß nicht. Wäre ja irgendwie blöd, wenn man es dann nur auf der Wii zocken könnte (oder in 5 Jahren oder so mit nem Emulator, wenn die soweit sind).
Da wäre es doch besser in Java oder so zu programmieren, das kann man dann auf der Wii unter Linux zocken und außerdem auf zich anderen Architekturen.
-
Oder in Flash, dann kann man das auch im Internet Spielen. Denn Java auf der Wii mit Linux geht nur mit ModChip, und ich möchte gerne meine Wii im Originalzustand haben. Aber ich könnte da mal bei den Typen von 2DBoy Fragen, das ist ein netter Haufen und sie Programmieren gerade ein Spielchen namens "World of Goo". Noch eine Alternative wäre, einen AGS-Interpreter für die Wii zu schreiben und den mittels Twilight Hack (Ein gehackter Savegame, "Exploid" im Fachjargon, für The Legend of Zelda:Twilight Princess, mit dem man Homebrew zum laufen bringen kann) zum laufen zu bringen.
Edit: außerdem:
Download for Linux
A Linux port of the AGS game engine is available. This allows you to run all AGS games created with v2.5 and later, and is maintained by Shawn Walker.
This does not include a Linux version of the AGS Editor. Currently you can only play games on Linux, not create them.
-
hab aber schon ein paar mal gelesen, dass auf linux die ganzen lustigen plugins wie wettereffekte nicht funktionieren
MMM auf Wii, ich weiss nicht...
die steuerung aufm NES war schon eher ungut zu handhaben
keine ahnung wie das mit dem fuchteldingsi bei der Wii ist, aber ohne maus ist ein point&click adventure etwas nervig ;)
-
stimmt, aber da ich ja ein fan von minigames bin, ;D
könnte man da mit dem fuchtelding, eventuell eine arcadige version mit vielen kleinen minigames machen.
jedenfalls würde mich interessieren, mit welchen tools da gearbeitet wird und wo man die herbekommt.
-
Ich hab vor kurzem gelesen, dass man zuerst von Nintendo eine Linzenz für das Vertreiben der Spiele über WiiWare erwerben muss. Wahrscheinlich kriegt man dafür im Zuge auch die Tools zum Programmieren für die Wii. Ich weiß es aber ned wirklich.
-
hab aber schon ein paar mal gelesen, dass auf linux die ganzen lustigen plugins wie wettereffekte nicht funktionieren
Einmal das und er scheint momentan auf Eis zu liegen. Zumindest für AGS 3.0.x gibt es noch keinen.
(Und der Editor funktioniert auch nicht mehr, seitdem CJ auf .NET umgestiegen ist, aber das ist eine andere Geschichte >:()
Aber in Flash würde ich MMM nicht so gerne sehen. Ich meine MMM in Vektorgrafik? Ohne Rechtsklick? Nein, danke!
-
Vor ein paar Tagen wurde für die Wii der Homebrew Channel public released. Also können jetzt Leute mit DriveChip oder per Twilight-Hack sich diesen Channel aufspielen und somit unter anderem auch ScummVM nutzen, mit WiiMote.
Leider lassen sich ja keine AGS Spiele im ScummVM starten ( ;) @ KhrisMUC ) aber dafür sämtliche Klassiker ;) Also ein Anfang.
Und vielleicht lassen sich ja AGS Spiele auch mit nicht allzuviel Aufwand für den Homebrew Channel portieren. Werd mich da wohl in den nächsten Tagen mal n bissl einlesen.
Mfg
LilaQ
-
Dann müsste man die Funktionen der Wii-Konsole auch ausnutzen. Die Wii-Fit Matte kommt dann zum Einsatz, wenn man als Tentakel durch die Edison-Villa hüpfen muss und mit dem Mario-Kart-Lenkrad kann man den Edsel durch Ronville steuern. ;)
-
ach was!
http://www.youtube.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw (http://www.youtube.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw)
MM VR
lauf durch das virtuelle tollhaus in 3D :D
-
Nee, EDtroid Prime 3-Corruption! ;D
Nu aber mal wieder ernsthaft:
Man könnte doch mal schaun, ob die Jungs von ScummVM mit den AGS-Entwicklern zusammenarbeiten, damit man auf fast allen Plattformen die AGS-Spiele spielen kann. Oder man wartet, bis Wine für die Wii rauskommt. Das kann man dann über den HB-Kanal Starten. Wird zeit, dass ich mir mal The Legend of Zelda-Twilight Princess zulege. Ich will Homebrew starten können!!! Ich will DotT auf der Wii!!! Und den GameBoy!!! :'(
-
Man könnte doch mal schaun, ob die Jungs von ScummVM mit den AGS-Entwicklern zusammenarbeiten, damit man auf fast allen Plattformen die AGS-Spiele spielen kann.
Dazu müsste CJ erstmal AGS unter die GPL stellen (zumindest die Engine) und das hat er schon mehrfach verneint, weil er aufgrund von schlechten Erfahrungen nichts von Open Source hält.
Vielleicht erlebt er ja doch einen Sinneswandel, aber warten würde ich nicht drauf.
-
Wird zeit, dass ich mir mal The Legend of Zelda-Twilight Princess zulege. Ich will Homebrew starten können!!! Ich will DotTT auf der Wii!!! Und den GameBoy!!! :'(
Ich spiel grad Indiana Jones and the Fate of Atlantis auf der Wii. Mit der Wii-Fernbedienung macht das Ganze gleich noch viel mehr Spaß (nur das Bild ist leider am Fernseher ein bisschen klein).
@Link: Danke nochmal, dass du den homebrew Channel vor ein paar Tagen hier erwähnt hast, wüsste sonst nicht, dass das geht. Das Ding macht wirklich viel Laune (und ein neuer Kanal auf der Wii ist nie schecht.)
Ich hoffe wirklich, dass mal wer ein Programm für AGS-Spiel auf der Wii programmiert, das wär wirklich super
-
Zur not kann man aber auch den PC am Fernseher und die WiiMote mit dem PC verbinden. Dann noch den Mausscript von GlovePIE modifizieren, und man kann das ohne den HB-Kanal am PC Wii-like steuern. 8)
-
Grüzi,
aber hatten wir dieses Thema mit MMM in 3D nicht schonmal? Ich mein Wii bzw Nintendo steht ja mehr für Jump&Run Games. Würde da nicht die Ästhetik eines 2D Point&Click Adventures verloren gehen? ??? Die Idee ist ja nich schlecht - keines wegs - aber ich würd lediglich die Wiimote als Mausersatzverwenden sonst fehlt einfach was..... (Ich meine diese leicht pixlige Umgebung einfach dieser C64-Stil ::))
Guitar Guy is very undetermined.....
-
Zur not kann man aber auch den PC am Fernseher und die WiiMote mit dem PC verbinden. Dann noch den Mausscript von GlovePIE modifizieren, und man kann das ohne den HB-Kanal am PC Wii-like steuern. 8)
hab das gestern mit "XP pro" und "win7 home" probiert und es funkt tadellos im desktop betrieb mit full hd auflösung :D
man braucht dazu nur bluetooth und eine wii remote mit motion plus (anstelle von motion plus ginge auch die sensorleiste der wii oder irgendwelche anderen 2 infrarot lichter wobei 2 echte kerzen auch funktionieren :D ), die Wii selbst ist nicht notwendig ;)
GlovePIE (http://glovepie.org) und ein passendes skript sind gratis beziehbar und echt simpel zu bedienen
die bluetooth verbindung stellt man ganz einfach in der bluetooth umgebung von windows her, man muss nur ständig die 1 + 2 taste auf der wii remote drücken während man in windows nach verfügbaren bluetooth-geräten sucht
wenn die wii remote erfolgreich erkannt wurde muss man nur noch verbinden drücken und dann GlovePIE mit einem passenden skript starten
also wenn MMM nicht zur Wii kommt, dann kommt die Wii halt zu MMM ;D ;)
werde das demnächst mal bei diversen spielen ausprobieren
freu mich schon auf "Die by the Sword" falls ich das unter win7 zum laufen bringe
die kombination der VSIM steuerung (keine vordefinierten schläge sondern der schwertarm lässt sich frei bewegen) und der Wii remote kann nur schwer genial sein :o
-
Leute Leute ::),
Ganz andere Idee, habt ihr schonmal was von Homebrew gehört, damit kann man seine Wii hacken und
der Konsole öffnen sich völlig neue Wege, ich hab das mal mit meiner Wii gemacht, is zwar nich ganz legal,
aber war ganz schön lustig. Hab jedenfalls auch ScummVM für die Wii benutzen können.
Könnten wir also MMM ScummVM-Fähig machen, könnte man es unter Umständen auch auf der Wii zocken.
-
Darum gings ja schon im ganzen Thread: AGS wird auf der Wii nicht funktionieren, und wenn doch, lassen sich die Spiele nur auf der Wii spielen, die nicht jeder hat. Da wäre ja z.B. eine SNES-Version besser!
-
Ich will ja nichts sagen, aber SNES hat auch net jeder. ::) Alle Episoden sollten nach wie vor für PC entwickelt werden. Sonst verursachen wir ein vollkommenes Chaos.
-
Das war aj auch nur ein "theoretischer Vergleich" (da ein SNES billiger ist und es Emus gibt; Ob es aber Sinn macht, ist bei beiden Konsolen halt die Frage).
-
Das war aj auch nur ein "theoretischer Vergleich" (da ein SNES billiger ist und es Emus gibt; Ob es aber Sinn macht, ist bei beiden Konsolen halt die Frage).
Ja, eine koordinierte Bedienung ist auf der Wii kaum möglich. Ich weiss, wie schwer ich mich auf der Wii damit tue, mit dem Zeiger das Feld anzuversieren, worauf ich klicken möchte.
BG
der Volltanker
-
naja, ist ne übungssache bzw. eine sache der richtigen entfernung zur sensorleiste
wie auch immer, MMM auf der Wii wird aus mehreren gründen nicht funktionieren bzw. hat es wenig sinn
weil
1) Chris Jones WILL einfach nicht dass ScummVM AGS unterstützt
die haben ihn gefragt und er hat sich dagegen entschieden
sollte sich daran je was ändern, ist es für MMM trotzdem nicht wirklich von nutzen, da das eben nicht was für jedermann ist sondern nur was für die Wii-hacker szene
und so einer müsste noch dazu MMM und ScummVm bereits kennen ::)
2) ein SDK, um offiziell für die Wii entwickeln zu können, kostenpflichtig ist bzw. durch die fehlende MM lizenz sowieso nicht möglich wäre
3) die meisten entwickler momentan sogar zu faul sind um ihre epis auf englisch übersetzen zu wollen
da wird wohl keiner ein fertiges spiel für die Wii portieren ;)
usw.
wie auch immer, der einzige lustige an der Wii ist ja ihre steuerung
und mir ging es jetzt eigentlich nur darum mitzuteilen, dass es sehr einfach ist diese steuerung auch am PC verwenden zu können
bzw. mit motion-plus funktioniert diese steuerung bei mir am pc sogar besser als die sensorleiste auf der wii ;D
ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich konnte ganz gut mein windows mit der wii remote statt der maus bedienen
und da hab ich auch kleinere sachen wie menüs, maximieren-/minimieren-/schließen-button problemlos verwenden können
mit der maus ist man natürlich deutlich schneller und zielsicherer, aber mit der Wii-remote macht das ganze einfach viel mehr spaß ;)
und zur not kann man ja mal so eine art Wii-remote starterpack auf der MMM-homepage zum download anbieten, wo das ganze so sehr vereinfacht ist, dass jeder damit zurecht kommen kann ;)