Nachdem ich mich, nach reichlichen hin- und her, nun offiziell von dem "Adviki-Projekt" zurückgezogen habe und damit die Entwicklung gestoppt ist würde ich gerne die Mediawiki Kentnisse nutzen um ein Maniac Mansion Mania Wiki zu erstellen. Mehr informationen zu findet ihr hier (http://www.maniac-mansion-mania.de/forum/index.php?topic=1125.0) im Forum. Kerngedanke ist dabei das Maniac Mansion Mania Universum möglichst vollständig zu erfassen, also nicht nur die einzelnen Episode sondern auch Orte, Charaktere, besondere Gegenstände etc. Idewal wäre wenn man auch Tutorials bekommt zum Raum erstellen (Grafik) oder zum Scripting etc. Eine möglichkeit wäre dabei Adviki V2 zu übernehmen z. B. Dave Miller (http://beta.bitbeaver.net/wiki/Dave_Miller), Milchsockensäure (http://beta.bitbeaver.net/wiki/Milchsockensäure) oder das Tollhaus (http://beta.bitbeaver.net/wiki/Tollaus) und zu ergänzen. So wäre ein gewisser Grundstock gegeben. Doch bevor ich damit mit viel Zeit und wenig Konzept loslege wollte ich erstmal Wissen ob an so etwas Interesse besteht?! Rocco hat ja sein interesse schon angekündigt, aber wie sieht es mit den anderen aus? Mittelfristig (also wenn der Grundstock steht) wäre es natürlich so das auch die Entwickler zu ihren Folgen selbst etwas dazu schreiben sollten etc. | (http://www.adviki.de/images/6/6b/Lilat.gif) |
Eine möglichkeit wäre dabei Adviki V2 zu übernehmen z. B. [...] das Tollhaus (http://beta.bitbeaver.net/wiki/Tollaus)Na, besser nicht. Diese ganzen leeren "Artikel" waren schon der Hauptgrund, warum ich die Adviki niemals als ernsthaftes Projekt ansehen konnte.
aber der Newbie sollte schnell Gut von Schlecht außernanderhalten können.Nur ist das nicht so einfach.
Die Trennung nach Ronville, Außerhalb von Ronville macht aber schon Sinn oder?Bei Orten sicherlich. Aber gibt es denn Personen, die nicht aus Ronville stammen? Spontan fielen mir da höchstens Außerirdische ein.
Aber gibt es denn Personen, die nicht aus Ronville stammen? Spontan fielen mir da höchstens Außerirdische ein.Da wären zB Oberst von Hund, George W. Bush und der Weihnachtsmann.
ich bin fest überzeugt dass der Weihnachtsmann ein Außerirdischer ist.Das verwechselst du sicher mit Superman, der ebenfalls einen Wohnsitz an Nordpol hat.
zu viele kategorien machen die sache zu kompliziert ;) [...]Ich bin ganz der Meinung vom Bòógieman!
Noch etwas: "Neueste Artikel" ist nicht nach Datum der letzten Änderungen geornet...Ne, sondern - wie der Name sagt - nach den neusten (neu angelegten) Artikel.
JYgjsS <a href="http://kuccmteqgysm.com/">kuccmteqgysm</a>, zepqofnoilrn (http://zepqofnoilrn.com/), [link=http://xwkeodfvmbev.com/]xwkeodfvmbev[/link], http://skahazwmzlls.com/kommt wen man die startseite des wikis aufruft- wollte das nur mal sagen ;)
kommt wen man die startseite des wikis aufruft- wollte das nur mal sagen ;)Und nach nur 2 Tagen ist es jemandem aufgefallen...
da sind aber schon änderungen verloren gegangen, oder?Bei der Spam-Attake dürfte nichts verloren gegangen sein. Bei jedem Artikel gibt es oben den Link "Versionen/Autoren", unter dem man alle bisherigen Versionen des Artikels sehen kann (inkl. der zugespammten). Eine Änderung von dir ist bei dem Artikel nicht verzeichnet.
weil zumindest meine änderungen am edgar für staffel 6 bzw. meiner epi sind nicht mehr da :'(
(wobei ich mir nicht mehr 100%ig sicher bin, dass ich überhaupt änderungen an meiner epi gemacht habe :P )
Super! Ich wollte wissen was ihr von einer Angleichung seitens des Wikis an die Webseite hält. Also das das Wiki mehr ähnlichkeiten mit der Webseite hat.alos wenn überhaupt würde ich es umgekehrt besser finden, aber wir wollen rocco mal nicht überlasten ;) ;D
Auf jedenfall gehören ja wohl beide ins MM-Universum.Eben.
es freut mich, dass du dich so engagiert um die einträge im wiki kümmerstLügner! ;)
ernsthaft!es freut mich, dass du dich so engagiert um die einträge im wiki kümmerstLügner! ;)
Ich bleibe weiterhin bei der Meinung, dass das was in der Episode selber steht der einzige offizielle Titel ist. Und so wurde es bisher auch konsequent gemacht.dann passts ja jetzt, weil im startscreen der epi steht auch TMMCMFH ;) :P
nur die laufschrift mitten im spiel nennt den ausgeschriebenen titel und dieser ändert sich später nochmalDas stimmt zwar, aber nur eine von den beiden Lautschriften passt zur Abkürzung :P
Aber nochwas: wiki.maniac-mansion-mania.com leitet noch auf den alten Server von blount, da sollte mal jemand die DNS Einträge ändern.ist erledigt. ;)
was schlägst du vor? Ein eigenes Unterforum? :cl
Bis jetzt hat alles zum Thema Wiki in einem einzigen Thread Platz gefunden.
Aber wenn die Hauptbearbeiter des Wiki der Meinung sind, das ein eigenes Unterforum hilfreich wäre, richte ich das ein.
das wiki hat kein eigenes unterforum sondern nur diesen einen Thread, der bis jetzt anscheinend auch ausreichend war.
Also wo willst du diesen Thread jetzt genau hinschieben ???
Deine Argumentation erscheint mir Logisch, den wie du schon gesagt hast ist der Autor mittlerweile nur noch unter einem Namen aktiv.
An sich muss da aber "Orange" stehen bleiben, da zu dem damaligen Zeitpunkt sein Künstlername "Orange" war. Es gibt zum Beispiel einige Bücher von "Richard Bachman", das bekanntermaßen ein Pseudonym von Steven King (http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_King) ist.
Diese Trennung kann unter Umständen auch Sinnvoll sein. Weil vielleicht der ein oder andere seine Trash-Episoden gar nicht mit seinem "wichtigen" Künstlernamen in Verbindung gebracht haben will.
Und dann ändert der überall bei entsprechend alten Charakteren von mir FireOrange in Orange um. >:Dwie wäre es, wenn du da einfach "Orange (mittlerweile bekannt als FireOrange)" reinschreiben würdest?
mit diesem kompromiss wären (hoffentlich) alle zufrieden, das würde mit den credits der entsprechenden epis zusammenpassen und neulinge würden auch auf den ersten blick erkennen können, dass es sich hier um ein und die selbe person handelt :)
Nur haben jetzt BiWi und Tribble meine Änderung dauernd rückgängig gemachtUnd wieso hast du dich nicht direkt bei uns erkundigt warum wir das machen, bevor du einen Editwar anfingst? Ich meine, wenn beide Admins deine Änderung wiederholt rückgängig machen, dann liegt es doch irgendwie nahe dass es dafür auch einen Grund gibt, oder?
außerdem veröffentlich FireOrange seine Episoden nur noch unter seinen heutigen Namen.Kannst du wirklich garantieren, dass er seine Episoden "nur noch" und für alle Ewigkeit unter seinem heutigen Namen veröffentlichen wird? Letzten Monat (oder war es vorletzten?) hatte er sich erst entschlossen seinen Namen lieber in "Regelbrecher" zu ändern.
Man hätte genauso Gut eine neue Seite für FireOrange anlegen können, dass er seine Spiele mal unter den Namen Orange veröffentlicht hat.Dies wäre sicherlich die beste Alternative. Dann könnte im Infokasten weiterhin der korrekte Name stehen, aber sie verlinken trotzdem alle auf den selben Autoren. Leider hat sich, wie Blount schon sagte, dass anlegen von Autoren-Artikeln schon zur Zeit der Adviki als nicht praktikabel erwiesen.
Da auf der Webseite von MMM aber bei Episode 42 auch FireOrange angegeben ist schalte ich es frei und ändere es gerade ab. Wenn noch Fragen/Kritiken etc. sind melde dich.Wie bereits bei einer älteren Diskusion in diesem Threat gesagt würde ich die Homepage nicht unbedingt als maßgeblich ansehen, da auch sie nicht frei von Fehlern ist. Beispielsweise läuft dort Episode 39 unter Bissiger Witzbold, obwohl eindeutig Lampengeist_M der Hauptautor war.
(aber für Neulinge ist die Wiki eh nicht gedacht)
Auch sonst halte ich deine (bzw. Boogies) Lösung leider nur für Suboptimal, da sie das Problem der jederzeit wieder möglichen Namensänderungen nicht löst.hmm, auch wieder war :-\
Mein Vorschlag:
Wir machen bei allen Autoren eine Kategorie im Autorennamen. So kann man z. B. auf Mister L klicken und sieht alle Artikel die als Kategorie "MisterL" haben. Beispiel wenn man einen Autor hätte der z. B. Staffel 8 hieß würde das ganze so aussehen (http://wiki.maniac-mansion-mania.de/wiki/Kategorie:Staffel_8).
Ich bin entschieden dagegen - das hat bei Adviki zu Problemen geführt und hatte auch bei MMMwiki bei einer Person zu Problem geführt die auch als MMM Figur existiert. Es macht auch keinen Sinn, da es durchaus Autoren gibt die das bewusst trennen wollen etc.
Auch halte ich es etwas übertrieben, für Autoren mit nur einer Episode ohne neue Figuren eine eigene Kategorie anzulegen, die dann auch nur einen einziegen Eintrag hat.Wenn jemand eine neue Episode machen würde ohne neue Figuren der hieße z. B. Heinz wäre der Aufwand folgendes:
Was ich unter "Update" geschrieben habe... ist alles nichts, was man in einem Artikel nicht ebenfalls und wesentlich übersichtlicher einarbeiten kann.
Meiner Meinung nach sollte zumindest der Autor zugriff auf seinen Autorenartikel haben.Meiner Meinung nach auch, lässt sich aber wohl leider technisch nicht umsetzen.
Wenn er dann etwas persönliches über ihn hineinschreibt ist das seine volle Eigenverantwortung, was auch deutlich gemacht werden sollte.Nein. Für persönliche Infos sind eindeutig andere Seiten da. Auf diese kann im Autoren-Artikel gerne verlinkt werden, wenn der entsprechende es will, aber die Infos selber haben dort nichts verloren.
Autorenartikel sind nicht Löschbar (niemals! nur durch Löschen des gesamten Wikis; sonst sind sie nur "entfernt" und können über die Historie immer gelesen werden).Wenn der Artikel wirklich gelöscht wurde (und nicht nur die ungewünschten Textstellen entfernt), ist diese Historie aber nur für Admins einsehbar. Außerdem wüsste ich nicht, warum Autoren-Artikel überhaupt gelöscht werden sollten.
Ein Beschränken der Autorenseiten setzt Vorraus das alle Autoren auch im Wiki Angemeldet sind.Den Zusammenhang verstehe ich nicht ???
MediaWiki 1.23 internal error
MediaWiki 1.23 requires at least PHP version 5.3.2, you are using PHP 5.2.17-nmm2.
Neuste Artikel
BusterGillies120
AngelesSoukup48
NgBoettcher691
DearingDark988
MilicentMott649
BelisleGordy602
MccroryCovell581
DameronPeak184
BoninGriffin291
RojasHaney947
Warum kann ich keine Artikel editieren?
Es ist in der Tat so, dass kein Bearbeiten Button sichtbar ist Mit einem angehängten &action=edit lassen sich die meisten Seiten bearbeiten.Dieser Bug tritt bei mir ebenfalls auf (und lässt sich über diesen Trick zwar umgehen, aber es ist natürlich kein Wunder wenn dann keiner was zum Wiki beiträgt)
Das Wiki ist übrigens nur über die .de Domain erreichbar. Unter .com kommt ein 503
Bei meinem selbstgeschriebenen Artikel sind die Bearbeiten-Buttons da.Bei mir nicht, egal in welchem Browser, egal ob eingeloggt oder nicht, egal ob der Artikel von mir oder jemand anderem erstellt wurde. Bearbeiten geht nur über den Trick. Sehr lästig.
- xxxxxxxxxxxxx
- xxxx
- usw
Wie sieht es mit der Verwendung des Wikis zur technischen Dokumentation der Starterpacks aus?Meiner Meinung nach spricht einiges dafür und nichts dagegen.
Inbesondere weil das für Einsteiger eine echte Hilfe wäre. Meine Idealvorstellung [ist] eine Mini-Episode mit "Offenen Quellcode" [...] und einer entsprechenden Doku im Wiki.Ich denke auch, dass ein kleines Beispiel mit z.B. zwei Räumen und zwei Personen ausreicht. Diese sollte dann aber immer auf dem neuesten Stand und bugfrei ein. Das wäre für Anfänger besser als zahllose Starterpacks, die aber teilweise für alte AGS-Versionen erstellt wurden oder sogar Bugs enthalten. Wobei für die "Profis" natürlich trotzdem alles verfügbar bleibt.
das einzige das mir jetzt im Moment einfällt ist das von Endres (wo aber leider auch schon seit langem die Bilder fehlen) ansonsten wüsste ich jetzt keines.
Es wäre übrigens auch schön wenn meine Liste zu den Episoden mit Kompatibilitätsproblemen (http://wiki.maniac-mansion-mania.de/wiki/Kompatibilit%C3%A4tsprobleme_mit_AGS-Episoden) nicht vor sich hin modert.Du meinst im Wiki?
Du meinst im Wiki?Ja. Es wäre schön, wenn noch mehr Leute die Episoden auf Probleme hin testen würden.
Im Wiki sind mal wieder ein paar Spam-Artikel.
Ich habe zwei neue Artikel verfasst:
http://wiki.maniac-mansion-mania.de/wiki/Treppenbug
http://wiki.maniac-mansion-mania.de/wiki/ScummVM
Da ist übrigens ein Problem, dass das Wiki Bilder offenbar nur nach Gutdünken anzeigt. Das Einfügen von Quellen mittels <ref> funktioniert übrigens auch nicht.