Ich habe gerade diese Liste im Scumm-Wiki entdeckt. Da wird Episode 1 als beendbar aufgelistet und andere Folgen listen auf, dass man eventuell mehrmals klicken müss, aber dass der Bug sich so lösen ließe. Ist das eine falsch Information?
Ich habe es gerade ausprobiert und Episode 1 lässt sich tatsächlich lösen, ohne Treppenbug. Keine Ahnung, warum dass dort nicht der Fall ist.
Meinen Kenntnisstand nach sind die Quelldateien von Episode 1 nicht verfügbar. Die letzte Änderung an der Episode war die russische Übersetzung. Weiß jemand genaueres? Update: Die Quelldateien von Episode 1 sind doch verfügbar. Der Treppenbug wurde entsprechend wohl einfach behoben.
Das die anderen Episoden über das mehrmalige klicken lösbar sind stimmt aber nicht. Vielleicht hast du bei 100 Versuchen Glück, den Charakter richtig zu positionieren, aber garantiert ist auch das nicht.
Kann man davon ausgehen, dass der Bug sich niemals lösen lässt?
Es besteht die Möglichkeit das a) jemand die Binärdateien entsprechend editiert oder b) jemand einen Decompiler für AGS schreibt und die Quelldateien von unseren Spielen wiederherstellbar sind. Ansonsten ist der Bug nicht lösbar.
Du schreibst ja, dass alle nicht Windows-Versionen AGS in der jeweilig aktuellen Edition ausführen anstatt in der mit der die Spiele programmiert wurden. Ist das immer noch so?
Ja. Es ist so, dass AGS bis, glaube ich, Version 3.2.1
ausschließlich für Windows existiert hat. Das heißt, die enthaltene Engine MUSS in den älteren Spielen unter Nicht-Windows-Systemen übergangen und mit einer neueren Version ausgeführt werden. Neuere AGS-Versionen verfügen über die Möglichkeit Spiele auch nativ für Linux zu kompilieren. Bei denen wird dann natürlich die integrierte Engine verwendet. Ob das auch der Fall ist, wenn diese Spiele mit ScummVM ausgeführt werden, bezweifel ich.
Als jemand, der so gut wie nie Windows verwendet und Retro-Spiele vor allem auf meinem Homebrew-Handheld und meinem Raspberry Pi zockt, ist es mit reiner Windows-Kompabilität leider nicht wirklich lohnenswert.
Das zeigt, das wir hier als Projekt eine Menge Arbeit vor uns haben.