Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - fireorange

Seiten: [1] 2 3 ... 260
1
Projekte und Ideen für MMM / Re: MMM mit Sprachausgabe?
« am: 06. Juni 2023, 20:39:58 »
Daraus hatte ich später allerdings gelernt. Das ist mir inzwischen schon lange nicht mehr passiert. :)

2
Hm... es dürfte wahrscheinlich daran gelegen haben, dass ich im "after-Fadein" noch ein Skript stehen hatte, durch das der Titel erst nach einer kurzen dramatischen Wartezeit sichtbar wird. Es war also doch etwas mehr Chaos vorhanden, das bedacht werden musste. ;)

3
Projekte und Ideen für MMM / Re: MMM mit Sprachausgabe?
« am: 05. Juni 2023, 13:19:08 »
Als erste und aus Storysicht interessanteste finde ich tatsächlich auch die Episode 70: Maniac Mansion Begins.

Ansonsten könnte man sich generell an den goldenen und silbernen Edgars halten? Es gibt zu viele echt gute Episoden, die das verdient hätten, ich nenne einfach mal spontan zwei "besondere":

Episode 4: Mimikry der Emotionen
Episode 42: Die furchtbaren Pläne des Psycho Bernie

Das weiß ich zu schätzen, aber selbst wenn ich damit einverstanden wäre, E42 nochmal neu aufleben zu lassen, würde das so oder so nichts ändern. Die Ressourcen sind schon irgendwann zwischen 2005 und 2008 verloren gegangen.

4
Ich habe das mal ausprobiert und es hat tatsächlich funktioniert... jedenfalls nachdem ich herausgefunden hatte, dass ich diese Aktion nicht ins Before-Fadein-Skript schreiben sollte. ;D Vielen lieben Dank! :)

5
Ich hätte da mal eine Frage: Den folgenden Code hatte ich noch gespeichert... er ermöglichte es in einer früheren AGS-Version (könnte noch 2.7x gewesen sein?), ein Objekt per Skript durch ein anderes auszutauschen, wenn eine übersetzte Version vorliegt. Kurz und gut: Ich möchte den Titelschriftzug in der englischen Version austauschen.

  if (IsTranslationAvailable()) {
    string buffer;
    GetTranslationName(buffer);
    if (StrCaseComp(buffer, "English") == 0) {
      SetObjectGraphic(0, 482);
    }     
  }

Natürlich lehnt die von mir genutzte AGS-Version diesen Code ab. Meines Wissens nutze ich 3.5.0, wenn ich aus dem Kopf heraus jetzt nicht allzu falsch liege. Wie müsste dieser Code also in abgeänderter Form lauten? Eine Suche innerhalb der AGS-Hilfedatei hat mich leider bloß verwirrt, daraus konnte ich mir keine passende Lösung erschließen. Ich wäre euch also sehr dankbar, wenn ihr mir damit weiterhelfen könntet! :)

6
Das werde ich mir mal ansehen. Danke für den Tipp!

Da die Komplettlösung freundlicherweise gleich mitgeliefert wurde, lässt sich die Zeit dafür auch besser aufbringen.

7
fireorange präsentiert:
Jenseits von Traum und Zeit

Wir befinden uns in Dream Cat City, einem Ort jenseits von Traum und Zeit.

Ein alter Schmöker aus dem Fachbereich der Traumkunde befindet sich in einem furchtbaren Zustand: Zerfledderte Seiten, verblichene Buchstaben - nicht einmal der Titel des Buchs lässt sich noch rekonstruieren. Bibliothekarin Mia-Pergamenta sieht sich zum Handeln gezwungen. Sie reist daher in das Sternbild des Katzenkopfes, um den Ältestenrat der Dream Cats mit dieser Problematik zu konfrontieren. Denn sobald ein Werk der Traumkunde für immer verloren ist, droht jene uralte Katzenzivilisation zu zerbrechen. Vielleicht aber lassen sich hilfreiche Hinweise finden und ein Ersatzexemplar in die Pfoten bekommen?

In diesem winzigen, aber ungewöhnlichen Abenteuer trifft Mia auf zahlreiche Katzen, die ihr bei ihrer Suche behilflich sind, und gewinnt unter anderem Einblicke in die Partyszene von Dream Cat City.

Features:

- kostenlos und komplett in deutscher Sprache.
- Mini-Adventure mit leichten Rätseln und witzigen Dialogen.
- eine spielbare Katze sowie Begegnungen mit etwa 9 weiteren Katzen.
- einfach mal KEINE menschlichen Charaktere.
- zwei Mini-Side-Quests bzw. Bonus-Puzzles.
- viel zu entdecken. (zeige den Katzen deine Inventory-Items!)
- atmosphärische mp3-Musik vs. altmodische Pixelgrafik.

Download at itch.io! (14 MB)
https://fireorange.itch.io/beyond-dream-and-time

Die Interactive Short Collection ist eine Anthologie-Serie (voneinander unabhänig funktionierende, in sich abgeschlossene Geschichten) von mir (Story, Texte, Skripting etc.) und Ramón "Rayman" Wilhelm (Grafik), wobei manche Episoden in Einzelarbeit und andere als Teamarbeit entstehen. Die (voraussichtlich) nächste Episode, wird auch in grafischer Hinsicht noch mehr zu bieten haben.

Die Dream Cats hatten bei Maniac Mansion Mania ihren Ursprung (Eine Traumepisode, Marcys Bestimmung), nun haben sie ein ganz neues Design bekommen, es werden zahlreiche neue Dream Cats eingeführt, und zum ersten Mal überhaupt ist es möglich, Dream Cat City von innen zu sehen und zu erkunden. :)

8
Mini Episoden / Re: MMMMM #5: Marcys Bestimmung
« am: 01. Dezember 2022, 16:04:17 »
Alles gut! Merci! :)

9
Mini Episoden / Re: MMMMM #5: Marcys Bestimmung (Update)
« am: 23. November 2022, 12:48:23 »
Es gibt ein kleines Update zu Marcys Bestimmung: Die Credits wurden aktualisiert und nebenbei habe ich auch das alte Logo am Anfang der Episode durch das komplett neue Logo ersetzt.

Die korrekte Version müsste dann einfach bei itch.io heruntergeladen und ersetzt werden. Hierzu ist auch keine Newsmeldung notwendig. Danke! :)

Kurz nachgefragt: Wurde die Version inzwischen ausgetauscht?

10
Mini Episoden / Re: MMMMM #5: Marcys Bestimmung
« am: 30. August 2022, 09:29:37 »
Danke, Amir! Schön, dass es dir gefallen hat. :)
Und es freut mich sehr, dass die Minisode in diesem Monat noch etwas verspätete Aufmerksamkeit bekommen hat, gerade auch im Adventure-Treff-Thread zum Spiel.
Das Logo sollte ja eigentlich in der ersten Episode der Interactive Short Collection Premiere feiern, aber pünktlich zu diesem winzigen Update hat es einfach super gepasst, es auch in diese Episode zu integrieren. Da das MMMMM#5 in Bezug auf Setting und Charaktere quasi nichts mehr mit Maniac Mansion und nur im absolut erweiterten Sinne etwas mit MMM zu tun hat, sehe ich es eher als eine Art "Vorbote" für ein ganz unabhängiges Serienprojekt.

Es besteht auch tatsächlich die Überlegung, den Dream Cats nochmal in der geplanten Anthologie-Serie einen Auftritt zu verschaffen. :)

Ich fände es übrigens nach wie vor toll, wenn diese kleine Reihe auch ohne mein weiteres Mitwirken fortgesetzt würde. In meinen Augen hat das einfach nochmal ein ganz anderes Potential als die regulären MMM-Episoden.

11
Mini Episoden / Re: MMMMM #5: Marcys Bestimmung (Update)
« am: 21. August 2022, 17:12:33 »
Es gibt ein kleines Update zu Marcys Bestimmung: Die Credits wurden aktualisiert und nebenbei habe ich auch das alte Logo am Anfang der Episode durch das komplett neue Logo ersetzt.

Die korrekte Version müsste dann einfach bei itch.io heruntergeladen und ersetzt werden. Hierzu ist auch keine Newsmeldung notwendig. Danke! :)

https://fireorange.itch.io/marcy

12
In den vergangenen Jahren hatte ich mir überlegt, eine interactive Shortstory mit Twine zu entwerfen, die im Meteorhead-Universum angesiedelt ist und sich vermutlich zwischen TNS 2 und 3 abgespielt hätte. Entstanden ist bisher bloß das geschriebene „Intro“, also quasi die Vorgeschichte der Meteorhead-Episode. Die eigentliche, in der Meteorhead-Gegenwart angesiedelte Geschichte, lässt sich bisher nur kurz umreißen, da ich mir hierzu nur wenige Gedanken gemacht habe. Im Traum hat Meteorhead Man eine Vision, die ihn dazu bewegt, unerlaubt in den 95. Quadranten vorzudringen. Es verdichten sich nämlich die Hinweise, dass Melky Dick, die größte Kuh des Universums, in höchster Gefahr schwebt. So gilt es also, einen Weg auf das geheime Gelände zu finden und eine verdammt große Kuh hinaufzuklettern.

Da ich gerade einige Ordner ausmiste, möchte ich diese Idee freigeben und die niedergeschriebene Vorgeschichte hier veröffentlichen. Wahrscheinlich werden einige Leute ihre Freude damit haben, selbst wenn die Geschichte niemals vollendet werden sollte. Ansonsten darf die Geschichte gerne umgesetzt werden, auch als klassisches Point-and-Click-Adventure. Nur als Urheber der Idee möchte ich genannt werden. Oder als Verfasser der nachfolgenden Vorgeschichte, sofern diese halbwegs exakt übernommen werden sollte.

Vorgeschichte

Vor Eutrilliarden von Jahren wahrte die Urkuh das Gleichgewicht der Milchstraße. Sie galt als erstes Rind des Universums und gehörte ebenso zur Familie der Reptilien. Ihre Andersartigkeit aber befremdete die Dinosaurier des Hohen Rates: Eine gigantische Echse, die sich vegan ernährte und zugleich Milch produzierte? Als wissenschaftliches Paradoxon verspottet, musste sie um ihren Platz in der Gemeinschaft bangen. Die Weisen jedoch erkannten, dass die Urkuh den Anbruch einer neuen Zeit repräsentierte. So war die Mutter aller Kühe mit einer kostbaren Gabe gesegnet: Ihr schuppiger Reptilienschwanz bot ihr einen anatomischen Vorteil und half ihr dabei, sich selbständig zu melken. Und so wandelte sich eine bislang unbenannte Galaxie allmählich zu einer weißen Oase der Glückseligkeit. Das flüssige Grundnahrungsmittel zukünftiger Lebewesen bescherte der Milchstraße ihren heutigen Namen. Leider ahnten die Dinosaurier nichts von ihrer Laktoseintoleranz, sodass sie bloß wenige Generationen zu überdauern vermochten. Bald schon wurde das Universum von gar wundersamen Geschöpfen bevölkert: Katzen, Alxoramas, Hinuffibuffis, Hunde, Delfine, Yuwegöxis, Humanoide sowie Einhörner tummelten sich selbst in den entlegensten Regionen der Milchstraße.

Die moderne Kuh des 21. Jahrhunderts zeugt von einer vergleichsweise zierlichen Statur. So vermag sie alleine kaum mehr als drei Familien mit Milch zu versorgen. Im 95. Quadranten der Milchstraße jedoch fristet Melky Dick, der scheinbar letzte Nachkomme der Urkuh, sein einsames Leben.

Melky Dick ragt etwa 300 Meter in die Höhe empor, bewegt sich allerdings nur selten. Während die Mutterkuh einst noch über Echsengene verfügte, ist des Stammbaums jüngster Zweig mit Leib und Seele Rind. Seit nunmehr fünfhundert Jahren steht der schneeweiße Riese unter Arten- und Denkmalschutz. Seither sind keine Besucher gestattet, jede potentielle Gefährdung wird vermieden. Selbst Touristen ist der Zugang zum 95. Quadranten strengstens verboten.

14
Mini Episoden / Re: MMMMM #5: Marcys Bestimmung
« am: 24. Juli 2020, 19:33:47 »
Danke für deine Rückmeldung! Es  freut mich, dass dir die Episode gefallen hat! :)

Gut fand ich auch
Spoiler (hover to show)

Dieses Service-Feature habe ich quasi von der "Traumepisode" übernommen, ebenso wie den "traumhaften" Cat-Content. :)

An einer Ecke hing ich auch ganz kurz fest:
Spoiler (hover to show)

Deine Kombinationsgabe ist durchaus ausgeprägt, doch vielleicht mangelt es dir mitunter an Entdeckerdrang? Immerhin hast du gleich mal in aller Eile eine Dialogoption übersehen. (Was natürlich gerade bei dieser Minisode schade ist, da sie viele lustige Details beinhaltet, die leicht übersehen werden können. ;) )

Ich habe inzwischen übrigens auch "Money Mansion" gespielt, das ich bei der Abstimmung ja auch schon "versilbert" habe - auch wenn ich mich bisher nicht öffentlich dazu geäußert habe. Ich mag jedenfalls solche Hommage-Episoden, die derart konsequent das klassische Maniac-Mansion-Gameplay imitieren, ähnlich wie auch das großartige "The Castle".

15
News / Re: Bewertungen Staffel 10 - Deadline 1. August 2020
« am: 21. Juli 2020, 22:02:55 »
So here are the results of the FireOrange-Votes!

1. Murder at the Moonshine Mansion
2. Money Mansion
3. Dave's Home Odyssey
4. Maniac on the Mississippi
5. Fels in der Brandung

Seiten: [1] 2 3 ... 260