Autor Thema: MM im Indy-Style  (Gelesen 3285 mal)

1mal_volltanken

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1271
  • Geschlecht: Männlich
  • Traue niemals einem glatzköpfigen Friseur!
    • ICQ Messenger - 327646596
    • Profil anzeigen
MM im Indy-Style
« am: 06. November 2008, 20:58:26 »
Hallo Leutz!

Wollte hier mich mal umhören, was so die MMM-Gemeinde von einem ManiacMansion im grafischen Indy-Style halten würde.
Wenn, dann käme ich so oder so erst später dazu. Also, wenn ich mehr Erfahrungen im Grafik-Design gesammelt habe. ;)
Doch vorher wollte ich mir erstmal n Feedback einholen, ob überhaupt erstmal ein Interesse für so etwas bestünde.

Habe es mir deshalb überlegt, da sich evtl. einige Grafiker mit der Zeit, bei steigenden, grafischen Fähigkeiten auch größeren Herausforderungen stellen möchten und die Schauplätze perspektivischer und somit professioneller gestalten wollen.

Also, wie wär's?

BG
der Volltanker
"Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät!"...hörte ich einmal einen sehr klugen, alten Mann beim Erdnüsse sortieren in der Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.


"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!"

Indy

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: MM im Indy-Style
« Antwort #1 am: 06. November 2008, 21:13:06 »
Ich finde, Indy-Style und MM passen nicht wirklich zusammen. Der Indy-Style ist viel zu detailliert (ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich hoffe aber, ihr wisst, was ich meine). Beim MM-Style sind zum Beispiel immer größere Flächen in einem Farbton und wirkt ganz anders als der Indy-Style. Ich halte das für keine so gute Idee. :-\
Aber über neue Anregungen freue ich mich natürlich immer. :)
Please don't feed trolls.

Bòógieman

  • International anerkannter Superheld
  • Globaler Moderator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2682
  • Geschlecht: Männlich
  • Grün Tentakel = Running Sushi!
    • Profil anzeigen
Re: MM im Indy-Style
« Antwort #2 am: 06. November 2008, 22:52:52 »
also das finde ich auch nicht gerade sinnvoll
versuch doch lieber den MM style hinzubekommen  ;)
Schlachtaman Vibrations, UHYEAH!!!
_________________________________

>>>> Ende der Kommunikation <<<<

NsMn

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1646
  • Geschlecht: Männlich
  • überzeugter Paint-Nutzer
    • ICQ Messenger - 404385098
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: MM im Indy-Style
« Antwort #3 am: 07. November 2008, 18:48:02 »
Frage ist:Welcher Indy-Stil?Teil 3 oder Teil 4?Im Vierer-Stil ein MM zu machen,hatte ja Mr L schon vorgeschlagen(man sehe sich nur die Gemeinsamkeiten von Dr. Übermann und Dr. fred an!).
Allerdings sollten wir alle erstmal versuchen,bei der Fertigstellung des DotT-MMs zu helfen(wovon ich auch in letzter Zeit wenig gehört habe).

1mal_volltanken

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1271
  • Geschlecht: Männlich
  • Traue niemals einem glatzköpfigen Friseur!
    • ICQ Messenger - 327646596
    • Profil anzeigen
Re: MM im Indy-Style
« Antwort #4 am: 07. November 2008, 20:27:25 »
Frage ist:Welcher Indy-Stil?Teil 3 oder Teil 4?

Ich würde sagen, sowohl als auch. Schon in Indy3 wurde ja bereits Perspektive verstärkt in Szene gesetzt. ;)


BG
der Volltanker
"Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät!"...hörte ich einmal einen sehr klugen, alten Mann beim Erdnüsse sortieren in der Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.


"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!"