Autor Thema: Negatives bei LA-Klassikern?  (Gelesen 8104 mal)

SeltsamMitHut

  • Dott-MMM-Entwickler
  • Teenie Tentakel
  • **
  • Beiträge: 259
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Negatives bei LA-Klassikern?
« Antwort #15 am: 12. April 2010, 15:18:11 »
Die Grafik ist natürlich ein wenig in die Jahre gekommen bei Grim. Aber das ist sie auch bei den anderen LA-Titeln. Als Grim erschien war es grafisch auch total auf der Höhe der Zeit. Vom Design her ist es immer noch ziemlich beeindruckend. Dieser Mix aus aztekischer, mexikanischer Kultur und dieser 30iger Jahre mäßigen Mafiastimmung und "Film Noir"-Atmo ist mMn einfach großartig und surrealistisch zugleich. :)
"komm her, süßer, willst du was essen?"

Tribble

  • Teenie Tentakel
  • ****
  • Beiträge: 411
    • Profil anzeigen
Re: Negatives bei LA-Klassikern?
« Antwort #16 am: 12. April 2010, 16:00:29 »
Die Grafik ist natürlich ein wenig in die Jahre gekommen bei Grim. Aber das ist sie auch bei den anderen LA-Titeln.
Naja, wie mans nimmt. Auch wenn es auf der Höhe der Zeit war, kommt man nicht umhin das 3D-Grafik damals einfach noch in den Kinderschuhen steckte, und auch Spitzentitel optisch selbst mittelmäßigen 2D-Spiel noch bei weitem unterlegen waren.
Don't feed the Troll-Haus

fireorange

  • Ehrwürdiger Tentakel
  • ********
  • Beiträge: 3996
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Negatives bei LA-Klassikern?
« Antwort #17 am: 12. April 2010, 16:24:13 »
Grim Fandango is erstklassig, Fatal B, an die Steuerung gewöhnt man sich mit der Zeit.

JPS

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1033
    • Profil anzeigen
Re: Negatives bei LA-Klassikern?
« Antwort #18 am: 12. April 2010, 19:57:39 »
Also mein Problem bei Grim war auch weniger die Steuerung, als die Tatsache, dass das
Spiel zumindest auf meinem PC bis zur Unspielbarkeit abstürzt.  :-[

Schade eigentlich, sonst ist es ein tolles Spiel, und auch die Steuerung ist noch erträglich,
obwohl das bei TellTale wesentlich besser funktioniert.

Fatal B

  • Mod
  • volljähriger Tentakel
  • **
  • Beiträge: 890
  • Geschlecht: Männlich
  • "50% +- 0 von Fatal hoch zwei"
    • Profil anzeigen
    • Fatal²
Re: Negatives bei LA-Klassikern?
« Antwort #19 am: 14. April 2010, 00:05:23 »
Es geht mir weniger um die Steuerung, die ich so wieso nicht beurteilen kann, da ich es nie gespielt habe. Es war einfach der erste Eindruck, den ich bei den ersten Ankündigungen oder dem Testbericht hatte, das Spiel hat einfach nicht mit mir gesprochen. :-\
Und ich weiss noch wie ich dachte: Jetzt ist die schöne Zeit der guten Adventure vorbei. :'(

Es mag ja sein Das Grim Fandango ein gutes Spiel ist, für mich ist es einfach nur ein Stich ins Herz.

Lg Fatal B
Epis:
DMdcvdS: In Arbeit 20%
 

Aggressiver Verfechter von MMM lebt

Sven

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Negatives bei LA-Klassikern?
« Antwort #20 am: 17. April 2010, 13:59:26 »
...als die Tatsache, dass das
Spiel zumindest auf meinem PC bis zur Unspielbarkeit abstürzt.  :-[
Also bei mir stürzt immer nur die englische Version ab. Selbst mit dem Update und mit dem "GRIM Launcher", mit dem man es ohne CD spielen kann.
Nur die deutsche Version stürzt nicht ab!
Obwohl ich von beidem die Re-Releases habe!
Die deutsche ist neuer und deshalb auch XP/Vista lauffähig gemacht.
Die englische funktioniert aber auch auf XP/Vista.

Mister L

  • Boss der T.I.A.
  • Globaler Moderator
  • Ehrwürdiger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 3113
  • Geschlecht: Männlich
  • "R.I.P. Clever & Smart † 1958 -2023"
    • Profil anzeigen
    • Maniac Mansion - Night of the Meteor
Re: Negatives bei LA-Klassikern?
« Antwort #21 am: 17. April 2010, 14:10:42 »
Das einzige was mich damals an Dott gestört hat, war dass man das geniale MM-Theme völlig ignoriert hat...  :P