Ich würde den Vorschlag machen, dass man das MMM-Projekt auch in YouTube repräsentieren sollte. YouTube ist eine gute Plattform, um für das Projekt Werbung zu machen, wie ich finde, da viele Menschen da on gehen und sich Videos anschauen. Und es gibt eh viele Maniac Mansion Videos, die auch gerne beobachtet, wie man ja weiß.

Ein Problem ist sicherlich, daß die wirklich sehr guten Folgen (wie zB "Helden des Tages" oder "Die Schöne und das Biest") in dem großen Haufen von Folgen unterschiedlichster Qualität eher untergehen.
Wenn man neu auf die Serie stösst und vorne anfängt, dann sieht man eher kurze Folgen, die durch die immergleiche Kulisse auch eher eintönig wirken. Bis man zu den wirklichen Highlights der Serie stossen würde, haben sich vermutlich viele der Serie schon wieder abgewendet.
Ich weiß, dass dieser Beitrag etwas älter ist, aber ich möchte trotzdem was dazu sagen:
Ob die Qualität eines Spieles nun gut oder schlecht ist, liegt im Auge des Betrachters. Man kann also nicht 100% sagen, dass das Projekt deswegen nicht so beliebt ist, weil jetzt jeder denkt, dass die ersten Episoden, qualitativ betrachtet, nicht gut sind. Man muss bedenken, dass die Serie am Anfang noch in den Kinderschuhen lag. Sprich es gab nur einen Starterpack und eine beschränkte Anzahl an Charakteren, die man spielen konnte, weswegen der Ablauf am Anfang nicht variationsreich war. Der ablaufende Prozess, dass sich die Serie weiter entwickeln würde, zeichnete sich schon im Hintergrund der ersten Staffel ab, als zum Beispiel an einem DOTT-Starterpack gearbeitet wurde. Doch die ersten Episoden qualitativ schlechter zu bewerten als die späteren Episoden ist ehrlich gesagt ein Schlag ins Gesicht für das Projekt. Denn man muss bedenken: Es sind durch die ersten Episoden diverse Elemente hinzugefügt worden, die bis heute ein fester Bestandteil der Serie und die innerhalb der MMM-Community recht beliebt sind (Grün Tentakel wohnt im Dachboden von Bernards Haus, Die Edisons haben ein zweites Kind, Klaus, der Schlägertyp, Britneys Tagebuch usw.). Ich habe die erste Staffel noch mal gespielt und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Episoden so gut finde, wie sie sind. Na gut, die Episoden von Lak, finde ich persönlich ehrlich gesagt ziemlich unlogisch und doof (XD), aber trotzdem waren die restlichen Episoden wirklich sehr unterhaltsam und witzig gewesen. Und da kommt es wirklich nicht unbedingt darauf an, wie häufig man nun in Bernards Haus gespielt hat oder sonst wie. Es kommt auf den Spaß des Projektes an. Natürlich ist die Frage des Spaßes des Projektes ebenfalls abhängig vom Betrachter. Aber für mich macht die Serie deswegen so viel Spaß, weil man seine Fantasie schön ausbreiten kann, wie es in der Welt von MM weitergeht und so weiter. Und da ist für jeden was dabei, egal, ob nun eine Raum-Episode oder Bernards Haus oder meinetwegen auch die Kanalisation von Ronville. Hauptsache man hat Spaß bei der Sache. ^^