ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das ein ernsthafter beitrag sein soll, da so ziemlich bei jedem hotspot ein "fehler" ist 
Ich hab auch die Hoffnung, daß dieser Raum nur ein "Scherz" sein soll. Leider hatte ich diese Hoffnung schon häufig, zB beim irren Tag des Ronvillers, beim mysteriösen Hamstermann, bei Berthold oder bei Corwins Rache.
Zunächst zum positiven: Das
WohnEsszimmer macht sich erstaunlich gut als Dungeonraum - auch wenn man den linken Schrank noch hätte spiegeln müssen. Den Raum offenbar ohne Nachfrage zweckzuentfremden ist allerdings schon dreist, zumal Jentz es weder im Spiel noch in der Ankündigung für nötig hielt darauf hinzuweisen von wem die Grafik stammt. Allerdings hat er ja nichtmal seinen eigenen Namen ins Spiel geschrieben (verständlich, hätte ich bei so einem Raum auch nicht). Oder einen Namen für die Folge. Stattdessen gibts das unnötige überlange Intro aus dem Starterpack.
Inhaltlich sieht es leider alles andere als positiv aus.
- Der Raum vorher wurde offenbar ignoriert, jedenfalls sind all die Inventargegenstände ohne Erklärung verschwunden.
- Wo ist der Hamster? Weder läuft er irgendwo herum, noch hat Ed ihn in seinem Inventar. Sein Fehlen scheint Ed aber nicht im geringsten zu beunruhigen.
- Es gibt grademal 5 spielrelevante Aktionen, und da ist das durchdietürgehen schon mitgezählt. das ist ein neuer Niedrigstrekord. Gratuliere.
- Kommentare beschränken sich abgesehen von den "Schau an"-Kommentaren auf das absolut nötigste, meist kommt nur ein Standardkommenatr oder gar nix.
- Das Rätseldesign lässt extrem zu wünschen übrig:
Technisch siehts kaum besser aus.
- Der Raum entstand unter falschem Dateinamen, weshalb die WinSetup nicht funktioniert.
- Will man mit Razor reden stürzt da Spiel ab. Bernard hat offenbar sicherheitshalber gar nicht erst einen Hotspot bekommen.
- Unhandleds fehlen oft, aber immerhin ist für Abwechslung gesorgt: Mal geht Ed zum Objekt hin und sagt seinen Standardspruch, mal sagt er nur den Spruch, mal geht er nur hin und sagt nix und mal macht er gar nix.
- Auf den Inventargegenständen liegen noch die Kommentare von Brieftasche und Tagebuch.
- Diverse Schreibfehler.
- Bei Aktionen mit der Figur läuft Ed erstmal durch den ganzen Raum und zurück.
- Der Walkbehind ist unsauber gezeichnet und Eds Füsse werden unsichtbar wenn er hinter einem Stuhl steht.
- Die offene Tür ist einen Pixel verschoben.
- In der Schlußkarte wird das GUI nicht ausgeschaltet.
- Der Link "Nächster Raum" führt wieder in diesen Raum zurück.
Wenn dieser Raum wirklich erst gemeint sein sollte, dann bügel bitte erstmal all die technischen und inhaltlichen Fehler aus, überleg dir richtige Rätsel und besorg dir Betatester die nicht mit dir verwandt sind. Im derzeitigen Zustand würde ich das Ding bestenfalls als schlechte Beta (eher Alpha) und nicht als vollwertigen Dungeonraum ansehen. Danke.
1woche? das game hätte ich in 10 minuten gemacht. 
(mit hotspot fehler)
abgesehen davon daß du ca. 30 Minuten gebraucht hast und in der Zeit nur Teile des Raums nachgebaut hast (die "Rätsel" scheinen jedenfalls alle zu fehlen, zumindest kann ich die Rätselkette in deiner Datei dank fehlender Tür nicht starten):
Was sagt das aus? Ich könnte die "Beta" von "Corwins Rache" zwar vielleicht nicht in 30 Minuten aber zumindest an einem Nachmittag nachbauen - mit deutlich weniger Bugs als im Original. Und das obwohl du 9 Monate daran gearbeitet haben willst.