Wer hat hier eigentlich schon Harveys Neue Augen gespielt? Ich habe es bereits am Tag nach dem Release durchgespielt und es hat mir sehr gefallen, was mich aber nicht wirklich überrascht hat. Man bekommt die übliche Daedalic-Qualitäten geboten, also erste Klasse unter den Adventures, nur von einer Hand voll Ausnahmetiteln übertroffen. Und natürlich gibt es auch den obligatorischen Daedalic-Twist auf der letzten Sekunde, sodass man mal wieder erfährt, dass in Wirklichkeit alles ganz anders ist.

Nun was soll ich zu dem Spiel im Speziellen sagen? Es ist grobe Fortsetzung von Edna Bricht Aus, welches man nicht unbedingt gespielt haben muss um das Spiel zu verstehen, obwohl man sonst einige Wiedererkennungsmomente verpasst und vieleicht ein paar Andeutungen besser versteht. Man spielt Lilly, ein braves Klostermädchen, ohne jedes Selbstbewusstsein. Sie spricht das ganze Spiel über praktisch kein Wort. Ein Erzähler, welcher ein klein wenig an Space Quest und auch andere Sierra-Titel erinnert, übernimmt die Kommunikation mit dem Spieler, und meidet dabei keine Gelegenheit für einen bösen Kommentar. Lilly ist sehr ungeschickt, weshalb die kinderhassende Oberin der Klosterschule in der Lilly lebt, sie ständig tadelt. Eines Tages beschließt diese einen Experten, der aus dem Vorgänger bekannte Dr. Marcel, zu rufen, der eine neue Methode zur Persönlichkeitskorrektur entwickelt hat. Zu diesem Zweck hat er den Hasen Harvey aus dem Vorgänger so umgebaut, dass er den Besitzer nicht mehr zu Chaos und Zerstörrung sondern zu Gehorsam und Angepasstheit antreibt, und zwar durch Hypnose, sodass der Protagonistin 8 Regeln einhypnotisiert werden, die sie nicht mehr brechen kann. Zu allem Überfluss verschwindet jedoch Lillys beste Freundin Edna und Lilly beschließt sie zu suchen, was sie nur schaffen kann, wenn sie die Verbote, mehr oder weniger furchteinflößende Dämonen in ihrem Unterbewusstsein, nacheinander ausschaltet.
Zum Negativen:
-Das Spiel ist mit 12 Stunden kürzer als andere Daedalic-Spiele bisher. Zum Glück wirkt die Erzählung trotzdem rund und vollständig genug.
-Das Spiel ist das einfachste Daedalic-Spiel bisher. Die Rätsel verdienen aber noch ihren Namen.
-Einige nebensächliche Handlungsstränge gegen Ende sind recht schwach.
Zum Positiven:
-Harveys Neue Augen ist eines der witzigsten Adventures aller Zeiten! Es ist noch witziger als der Vorgänger und als ALLE anderen deutschen Spiele sowieso!
-Die Rärsel sind fast immer einfallsreich und machen Spaß
-Die abgedrehte Psycho-Story ist hervorragend erzählt und eigentlich sogar deutlich besser als die des Vorgängers. Da das Spiel aber die ganze Zeit lang auch düstere und makabre Elemente enthält, gibt es nicht ein solch spannendes Finale wie in Edna Bricht Aus.
-Der Erzähler ist großartig!
-Die Atmossphäre ist meist ungeheuerlich stimmig, wie von Daedalic gewohnt.
-Lilly ist trotz fehlender wörtlicher Rede eine interessantere Protagonistin als die meisten geschprächigeren Adventure-Helden.
-Der Titelsong ist hervorragend, der REst des Soundtracks ist auch gut, besser als in Edna Bricht Aus
-Daedalic ist endlich in der Gegenwart angekommen: Full-HD
-Wuuuugiiiiii!!!