So, weiter in der Episoden-Aufholjagd. Eine hochinteressante Episode ist das. Die Episode hat, wie von dir gewohnt, einen ganz eigenen Charakter. Der Humor ist wie immer sehr schön, es gibt zahlreiche Anspielungen und es sind wieder die vielen kleinen Details, die zeigen, welche Mühe du dir mit deinen Spielen gibst.
Klar, die Episode hat eindeutig ihr Schwächen. Die Rennerei durch die Wüste kann schon mal auf die Nerven gehen, und dass man immer auf Geld und Ausrüstung achten muss, trifft sicher nicht jeden Geschmack. Ein paar Dinge sind dabei nicht nur nervig, sondern höchst unglaubwürdig (wie viele Löcher kann man denn bitteschön in der Tasche haben, und wie groß müssen die denn sein?)
Das Problem ist, dass das Handelssystem eher hinderlich wirkt, weil es meiner Meinung nach nicht weit genug geht. Hätte man weniger auf Schatzsuche, und mehr auf Handel mit verschiedenen Waren Wert gelegt, wäre es noch interessanter geworden.
Man hätte z.B. noch 5-6 Handelsstationen über die Wüste verteilen können, jede mit ihren eigenen (sich ändernden?) Preisen für die einzelnen Waren. So hätte der Spieler richtige Handelsrouten ausarbeiten können, und es wäre nicht nur ums Überleben in der Wüste gegangen, sondern auch darum, viel Geld zu verdienen. Vielleicht wäre dann ein für die Lösung des Spiels notwendiger Gegenstand nur gegen sehr viel Geld zu haben gewesen? Dann wäre das ganze Handelssystem auch noch stärker mit dem Rätseldesign verküpft.
Okay, das klingt jetzt alles ziemlich nach Gemecker, aber das liegt nur daran, dass mich die Idee so anspricht, und ich denke, dass da mehr möglich gewesen wäre.
Eins muss aber gesagt werden: Ich finde es mutig und absolut großartig, dass du immer wieder neue, einzigartige Ideen in deine Spiele einbaust. Die MMM-Welt bietet viele Möglichkeiten, und nach über 70 Episoden tut solche eine Abwechslung richtig gut.
Fazit: Ich habe zwar viel gemeckert, aber das Spiel ist trotzdem super
