Autor Thema: Wie habt Ihr das Zeichnen gelernt?  (Gelesen 2749 mal)

1mal_volltanken

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1271
  • Geschlecht: Männlich
  • Traue niemals einem glatzköpfigen Friseur!
    • ICQ Messenger - 327646596
    • Profil anzeigen
Wie habt Ihr das Zeichnen gelernt?
« am: 28. Januar 2010, 23:07:34 »
Hallo Leutz!

Wollte mal hier aus gegebenen Anlass einen Thread für alle Grafiker unter Euch eröffnen und natürlich für alle, die es noch werden wollen, inbesondere solchen, die sich bisher noch zurückhielten, weil sie sich das Zeichnen noch nicht so recht zugetraut haben. Einfach nach dem Prinzip "In jedem steckt ein Künstler drinne" :)

Hier könnt Ihr am besten mal schreiben, wie Ihr angefangen habt zu zeichnen (ggf. auch mit Screenshots, sofern noch vorhanden) und mit welchen Strategien Ihr Euch so nach und nach das Zeichnen beigebracht habt.

Auf dem C64 damals habe ich ja nur mit der Reverse-Blockgrafik gearbeitet.
Auf dem Amiga hatte ich tatsächlich mir von ManiacMansion mir die Hintergründe genau angeschaut und bin angefangen, einzelne Elemente wie Türen, Fenster und Möbel in etwa so nachzuzeichnen. Später ist mir auch mal das Hexuma-Demo in die Hände gefallen. Das Tolle daran war, dass ich mit DeluxePaint die Hintergründe aus Hexuma reinladen konnte. Damit habe ich mir die ganzen Hintergründe mal alle mit der Lupe angeguckt um zu schauen, wie man feine Farbübergänge hinbekommt. Es hat allerdings sehr lange gedauert, bis ich wirklich verstanden habe, wie das mit den Farbverläufen genau funktioniert. (Die Hintergründe von Hexuma sind als Ressourcen immer noch sehr zu empfehlen).
Dann verging viel Zeit, bis ich mal wieder auf dem PC angefangen habe zu zeichnen, da ich keine Grafik-Programme für PC gefunden hatte, die mit DeluxePaint wirklich vergleichbar waren. Wo ich angefangen habe, Homepages zu basteln, bin ich auf PaintShopPro gekommen und nutze es heute noch.
Und seit 3-4 Jahren etwa, zeichne ich meine Hintergründe für meine Adventures. ;)

Mein Tipp für Anfänger:
Wenn Ihr schon am Anfang hohe Ansprüche setzt, fangt am besten mit kleinen Motiven an, wie bspw. die Inventory Items (34x22). Schaut Euch die fertigen einmal an und probiert, es nachzuzeichen oder ggf. ähnliche Motive nach gleichem Prinzip zu zeichnen. So bekommt Ihr vielleicht ein Gefühl, wie man am besten mit den Farben arbeitet. ;)


BG
der Volltanker

"Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät!"...hörte ich einmal einen sehr klugen, alten Mann beim Erdnüsse sortieren in der Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.


"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!"

Mister L

  • Boss der T.I.A.
  • Globaler Moderator
  • Ehrwürdiger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 3113
  • Geschlecht: Männlich
  • "R.I.P. Clever & Smart † 1958 -2023"
    • Profil anzeigen
    • Maniac Mansion - Night of the Meteor
Re: Wie habt Ihr das Zeichnen gelernt?
« Antwort #1 am: 29. Januar 2010, 00:00:54 »
Also das Zeichnen hab ich schon als Kind gelernt indem ich u.a. Lucky Luke, Hägar, Werner und natürlich Clever & Smart auf Papier ab- bzw. nachgezeichnet habe.
Am C-64 hatte ich schon viel mit 'Koala-Painter' experimentiert und später am Amiga 500 auch mit 'Deluxe Paint'.

Kann mich noch gut erinnern, dass ich das Cover vom Clever&Smart-Album #100 pixel für pixel am Amiga nachgezeichnet hatte.
Ausserdem hatte ich mal Sprites für ein 'Louis de Funes' jump'n'run Game gezeichnet (als Gendarm von St-Tropez).  ;D
Ich bilde mir ein, die waren gar nicht so übel gewesen.  8)

Die Dateien schimmeln immer noch auf irgendwelchen 5 1/4 und 3 1/2 Zoll Floppies rum.
Wenn ich mal viiiiel Zeit habe, krame ich die mal raus. Hoffentlich läuft der Brotkasten noch!  ;D

Unter MS-DOS hatte ich überhaupt keine Zeichenprogramme, bis ich dann später (beruflich) mit Photoshop 4.0 unter Win98 rückfällig geworden bin.


fireorange

  • Ehrwürdiger Tentakel
  • ********
  • Beiträge: 3996
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Wie habt Ihr das Zeichnen gelernt?
« Antwort #2 am: 29. Januar 2010, 00:51:36 »
Oh ja, Figuren abzeichnen konnte ich auch immer schon gut, das hab ich früher ebenfalls oft gemacht. Für meine Comics oder Computerspiele auf Papier, die ich als Kind so gezeichnet habe, habe ich natürlich eigene Figuren genommen, die sahen wieder net so berauschend aus. ;)