Autor Thema: Warum immer seltener Episoden erscheinen  (Gelesen 3417 mal)

1mal_volltanken

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1244
  • Geschlecht: Männlich
  • Traue niemals einem glatzköpfigen Friseur!
    • ICQ Messenger - 327646596
    • Profil anzeigen
Warum immer seltener Episoden erscheinen
« am: 24. Januar 2024, 23:22:19 »
Hallo.

Ich wollte mal spekulieren, warum in den letzten Jahren immer seltener Episoden herauskommen (meistens nur noch 1-2 pro Jahr).

1) Einige User wie u.a. Edison Interaktiv, MisterL und weitere arbeiten noch fokussiert an NoTM, weswegen da keine Zeit mehr bleibt, nebenbei noch (kürzere) Episoden zu kreieren

2) Viele Entwickler, so wie ich auch, haben inzwischen Familie und dadurch auch weniger Zeit, Episoden zu basteln. (Ich für meinen Teil hätte allerdings mal wieder Lust, Adventures zu basteln).

3) Die meisten User, die MM von damals her schon kannten, sind in den 70ern und 80ern geboren. Viele später Geborene kennen MM gar nicht und auch nicht MMM, womit es nur selten mal Nachwuchs für MMM gibt.

4) Vielleicht haben sich manche damals aktive Entwickler auch zurückgezogen und sich anderen Hobbys oder Projekten gewidmet. (Ging mir zwischenzeitlich auch so)

5) Manche Entwickler sind schon intensiv damit beschäftigt, bestehende Episoden aufzuarbeiten, wie z.B. alphawolf300 mit den Talkie-Versionen



Ich schätze, das sind so die wesentlichen Punkte. Vielleicht täusche ich mich auch.

Was meint Ihr? - Ich mache mir auch Gedanken, wie man mal wieder neue Entwickler für MMM gewinnen kann.


Gruß
Volltanker

"Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät!"...hörte ich einmal einen sehr klugen, alten Mann beim Erdnüsse sortieren in der Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.


"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!"

Cmdr

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 726
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #1 am: 25. Januar 2024, 11:36:59 »
1-2 Episoden pro Jahr ist zur Zeit eher ein Wunschtraum.
Die letzte Episode ist mittlerweile schon wieder ein Jahr alt, die vorletzte von 2019!
(Es sei denn du zählst Specials und Nicht-MMM-Fanadventures mit, dann wird die Zahl aber auch knapp.)

Ansonsten kann ich dir in allen Punkten nur zustimmen.

Ich selbst habe seit Jahren eine halbfertige Episode rumliegen, die ich immer mal wieder weiter machen möchte- aber es fehlt einfach an Zeit.
« Letzte Änderung: 25. Januar 2024, 11:38:07 von Cmdr »

alphawolf300

  • kleiner Tentakel
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #2 am: 25. Januar 2024, 14:52:18 »
Da liegst du wohl (teilweise) richtig. Manchmal hab ich aber auch das Gefühl, die MMM-Episoden sind größer und mit der Zeit so umfangreich und komplex geworden, dass sich da kaum ein Neuling mehr rantraut. Ich selbst habe auch total Lust auf neue Episoden (sowohl zu erstellen als auch zu spielen), aber ich verrenne mich dabei gerade in Detailkram. Man möchte ja auch, dass das Ding gut wird und möglichst die Ansprüche erfüllt.

Ich weiß auch nicht, ob die Idee so gut war, MMMM ins Leben zu rufen. Vielleicht hätte man sie leicht umfangreicher als normale Episoden veröffentlichen sollen, um zu zeigen, dass da noch was kommt.

Der Adventure-Markt ist - zumindest was mein Zielbereich betrifft - ziemlich leergefegt. In den letzten Jahren kamen ein paar Grusel-Adventures, die nun wirklich nicht mein Fall sind, aber wirklich gute, lustige Adventures kamen vielleicht pro Jahr eines raus. Das ist mir deutlich zu wenig. :)

Wenn sich der ein oder andere melden würde, der Lust hat, eine kleine Epi zu machen, aber noch neu ist und Unterstützung braucht, wäre ich sofort dabei zu helfen. Und auch Arbeitsteilung in Form von Story schreiben / Rätsel erfinden / Räume, Gegenstände pixeln / Animieren / Coden lässt sich doch realisieren, aber so richtig traut sich da doch keiner ran und jeder bleibt irgendwie Einzelkämpfer. Vielleicht sollten wir das mal ändern.  :cl

fireorange

  • Ehrwürdiger Tentakel
  • ********
  • Beiträge: 3985
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #3 am: 25. Januar 2024, 15:39:57 »
Ich bin im Wesentlichen die Nummer 4, wobei mir der Punkt noch recht unvollständig erscheint.

Ich möchte das mal etwas aufschlüsseln. Mir bekannte Namen wurden beispielhaft ergänzt.

-> Manche von uns haben einfach das Interesse an der Serie verloren. (Rayman, fireorange)
-> Manche von uns haben MMM eher als Sprungbrett bzw. erste Übungseinheit verwendet, um heute kommerzielle Spiele zu entwickeln, also vielleicht sogar Geld mit Game Design zu verdienen. (Problem, WatchDaToast)
-> Manche von uns möchten lieber komplett unabhängige Spiele entwickeln, ggf. auch mal mit neuen Engines arbeiten. (Rayman, fireorange)
-> Manche von uns widmen sich neben der Spieleentwicklung auch anderen Künsten. (fireorange)
-> Manche von uns haben wahrscheinlich das Interesse an der Spieleentwicklung verloren oder sich komplett anderen Hobbys und Leidenschaften zugewandt.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich jedoch bestätigen, dass Familie längst nicht der einzige Grund sein muss, um keine Zeit mehr bzw. weniger Zeit zur Spieleentwicklung zu haben. (Es ist eben nur einfach das größte bekannte Klischee. Aber ja, es gibt genug andere Gründe, die ebenso mit Lebenswandel/Lebensweg zusammenhängen.)

alphawolf300

  • kleiner Tentakel
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #4 am: 25. Januar 2024, 19:17:11 »
Das interesse verloren - das finde ich sehr schade. Gab es dafür einen Grund/Auslöser? klingt für mich so ...
Ich mache auch viele andere Sachen, mal hat das eine, mal das andere Prio, aber dass ich sage "Ich höre mit etwas ganz auf, weil ich das Interesse verloren habe.", das gab es eigentlich nicht.

1mal_volltanken

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1244
  • Geschlecht: Männlich
  • Traue niemals einem glatzköpfigen Friseur!
    • ICQ Messenger - 327646596
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #5 am: 25. Januar 2024, 20:17:19 »
Ja, die Punkte, die fireorange angesprochen hat, sind nicht zu vergessen.

An was arbeitest Du denn gerade, fireorange? - Gibt es da schon ne Vorschau? - Vielleicht interessiert es ja auch die Community. ;)

Aber die Idee, die alphawolf300 angesprochen hat, find ich gut. Vielleicht sollten sich Entwickler mehr zusammentun und zusammen arbeiten, damit schneller etwas dabei rumkommt.
"Tage sind eigentlich wie Nächte...nur nicht ganz so spät!"...hörte ich einmal einen sehr klugen, alten Mann beim Erdnüsse sortieren in der Kneipe sagen, kurz bevor er vom Hocker rutschte.


"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde!"

Cone Arex

  • Moderator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2308
  • Geschlecht: Männlich
  • Skandal-Entwickler und Idiot
    • Profil anzeigen
    • Conequest
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #6 am: 25. Januar 2024, 20:18:11 »
Ich möchte noch einen weiteren Punkt ergänzen: Die technische Rückständigkeit.
Wir entwickeln immer noch Spiele als wäre es 2007. Unsere Zielplattform ist immer noch der PC, obwohl sich ein Großteil unserer Zielgruppe heute auf mobilen Geräten rumtreibt. Kompatibilität zu Android? Ist niemand angegangen. Sogar die Kompatibilität alter Spiele zu modernen PC-/Windows-Systemen lassen wir schleifen. Das Seitenverhältnis der Spiele ist immer noch auf 4:3 Monitore ausgelegt. Wir nutzen größtenteils immer noch geschützte Assets, obwohl das heutzutage ein Problem darstellt. Wir nutzen immer noch eine spezielle, obskure Engine, die selbst in ihrer Nutzung den heutigen Standards hinterher hinkt. Wir sind schlicht veraltet in dieser Form. Wo soll denn da der Nachwuchs herkommen, sowohl an Spielern als auch an Entwicklern? Ich frage mich etwa auch, ob ich z.B. überhaupt noch mit AGS arbeiten möchte.


Folge mir auf X und itch.io

MalleTheRedPhoenix

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1239
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #7 am: 25. Januar 2024, 23:12:40 »
..Manchmal hab ich aber auch das Gefühl, die MMM-Episoden sind größer und mit der Zeit so umfangreich und komplex geworden, dass sich da kaum ein Neuling mehr rantraut. ...Man möchte ja auch, dass das Ding gut wird und möglichst die Ansprüche erfüllt.

Deinen ersten Standpunkt kann ich so nicht unterstreichen. Eigentlich war dieses Projekt für jede/n gedacht gewesen, egal, ob man sich in Sachen Programmierung gut auskannte oder nicht. Selbst ein Programmier-Noob wie ich hatte, Dank der Starterpacks, auch keine Probleme gehabt damit zurecht zu kommen. Entsprechend würde ich nicht sagen, dass dieses Projekt für Neulinge ungeeignet wäre. Es ist eher die eigene Vorstellung und Umsetzung, die zu Problemen führen kann, wenn man zu überstürzt an die Sache ran geht. Und davon kann ich ein Lied singen! ;D

Was ein Problem bei diesem Projekt für eine längere Zeit war, war einfach der zu hohe Anspruch und m.E. die konsequente und peinliche Beachtung von der "Lore" des MMM-Universums von einigen Usern gewesen. Es führte nämlich dazu, dass man für jedes klitzekleine Detail gleich angefaucht wurde, wenn es nicht den Ereignissen der bisherigen Episoden entsprach oder die Grafik nicht das Nievau eines Triple-AAA-Point and Click-Adventures erreichen konnte. Und das hat auch, soweit würde ich es behaupten, den Spaß am Projekt genommen, da dadurch jegliche kreative Entscheidungen und Freiheiten von den potenziellen Entwicklern in Keim erstickt wurde, was sehr bedauerlich ist. Und ich war auch nicht immer unschuldig gewesen, was das betrifft, weil ich auch für eine Weile eine hohe Messlatte gesetzt hatte.

Mittlerweile bin ich soweit zu sagen, dass es mir egal ist, ob eine Episode sich an Ereignissen der bisherigen Spiele hält oder nicht. Es ist jedem überlassen, wie man seine Episode erzählen will oder designen möchte, unabhängig von Vorgaben. Aber dennoch fürchte ich, dass es das Projekt so oder so nicht viel weiter bringen wird. Denn dafür ist das Interesse nicht mehr so groß wie früher.

Der Adventure-Markt ist - zumindest was mein Zielbereich betrifft - ziemlich leergefegt. In den letzten Jahren kamen ein paar Grusel-Adventures, die nun wirklich nicht mein Fall sind, aber wirklich gute, lustige Adventures kamen vielleicht pro Jahr eines raus. Das ist mir deutlich zu wenig. :)

Was genau meinst du mit deinem Zielbereich, wenn es um Adventures geht? Meinst du auschließlich humorige Spiele? Oder ein bestimmtes Genre? Das würde mich interessieren.

Wenn sich der ein oder andere melden würde, der Lust hat, eine kleine Epi zu machen, aber noch neu ist und Unterstützung braucht, wäre ich sofort dabei zu helfen. Und auch Arbeitsteilung in Form von Story schreiben / Rätsel erfinden / Räume, Gegenstände pixeln / Animieren / Coden lässt sich doch realisieren, aber so richtig traut sich da doch keiner ran und jeder bleibt irgendwie Einzelkämpfer. Vielleicht sollten wir das mal ändern.  :cl

Ich erinnere mich ganz dunkel, dass mal vor langer Zeit eine solche Idee hier im Forum angesprochen worden ist. Ich weiß allerdings nicht, ob das viel gefruchtet hat... :cl

An was arbeitest Du denn gerade, fireorange? - Gibt es da schon ne Vorschau? - Vielleicht interessiert es ja auch die Community. ;)

Schau mal unter "Fan-Games" hier im Forum vorbei. ;)
Wie Phönix aus der Asche

alphawolf300

  • kleiner Tentakel
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #8 am: 26. Januar 2024, 14:12:18 »
Was ein Problem bei diesem Projekt für eine längere Zeit war, war einfach der zu hohe Anspruch und m.E. die konsequente und peinliche Beachtung von der "Lore" des MMM-Universums von einigen Usern gewesen. Es führte nämlich dazu, dass man für jedes klitzekleine Detail gleich angefaucht wurde
Oha... ja, sowas hab ich befürchtet. Die Ansprüche werden größer, der Ton härter und am Ende will keiner mehr was machen, weil es ja ohnehin nicht wertgeschätzt wird. Schade. Aber mittlerweile hab ich das Gefühl, dass der Ton wieder freundlich geworden ist.

Was genau meinst du mit deinem Zielbereich, wenn es um Adventures geht? Meinst du auschließlich humorige Spiele?
Ja, genau das meine ich. Neben "Return to Monkey Island" (wenn man mal davon absieht, dass dem Spiel leider ein Showdown fehlt) fand ich "Nine noir Lives" und "Justin Wack and the Big Time Hack" richtig gut und trifft genau meinen Humor. Letztes Jahr ist soweit ich weiß gar nichts in dieser Richtung erschienen.

Und auch Arbeitsteilung in Form von Story schreiben / Rätsel erfinden / Räume, Gegenstände pixeln / Animieren / Coden lässt sich doch realisieren
Ich erinnere mich ganz dunkel, dass mal vor langer Zeit eine solche Idee hier im Forum angesprochen worden ist. Ich weiß allerdings nicht, ob das viel gefruchtet hat... :cl
Jup, das kam von mir - hat nicht wirklich was gebracht ... aber ich finde die Idee nach wie vor gut.

Die technische Rückständigkeit. Wir entwickeln immer noch Spiele als wäre es 2007.
Wir entwickeln Spiele als wäre es 1987 würde ich sagen :D - Spaß beiseite, ja, das ist richtig, obwohl ich auf meinem Handy die ein oder andere Episode sogar schon mal gespielt habe. Und es ist wahnsinnig fummelig, was nicht nur an der behelfsmäßigen Steuerung liegt, sondern dass es einfach nicht dafür geeignet ist. Die Hotspots sind fummelig klein und lassen sich kaum bedienen - wie soll man das vernünftig umsetzen, damit alle 101 Episoden problemlos spielbar sind? Da fehlen mir definitiv die Ideen zu.

Sogar die Kompatibilität alter Spiele zu modernen PC-/Windows-Systemen lassen wir schleifen. Das Seitenverhältnis der Spiele ist immer noch auf 4:3 Monitore ausgelegt.
Das gilt aber doch nur für die alten Episoden. Die neuen sind doch auf modernen Geräten spielbar und das Seitenverhältnis wurde ebenfalls auf 16:9 umgestellt. Und bis auf ein paar Specials bringt kein Spieleentwickler immer und ständig seine Spiele auf den allerneusten Stand. Sonst hätten wir ja jetzt offiziell MM in 4K-Grafik vorliegen und müssten uns nie mit Emulatoren rumschlagen. ;)

Wir nutzen größtenteils immer noch geschützte Assets, obwohl das heutzutage ein Problem darstellt.
Ja, das ist tatsächlich ein Problem, aber nicht nur heutzutage - das war schon immer so.
Was wäre denn die Lösung? Ab jetzt keine geschützten Assets und Figuren benutzen? Wir benennen/zeichnen Figuren um? Dann wäre man in vielen Augen nicht mehr Maniac Mansion Mania und könnte gleich ein neues, MM-freies Projekt beginnen (hätte ich im Grunde auch nichts gegen, aber es gibt ja noch viele andere Meinungen).
Eine andere Sache sind MM-/Dott fremde Assets. Da könnte man tatsächlich sagen, dass diese nicht mehr erlaubt sind, um Probleme möglichst einzugrenzen.

Wir nutzen immer noch eine spezielle, obskure Engine, die selbst in ihrer Nutzung den heutigen Standards hinterher hinkt.
Echt? Ich für meinen Teil mag AGS 3.x sehr gerne. Bei den 2er-Versionen geb ich dir aber ganz klar Recht.
Ich habe mich auch schonmal nach Alternativen umgeschaut, aber keine Programmierumgebung hat mir einen so einfachen Einstieg gegeben wie AGS. Obwohl ich gelernter Programmierer bin, fand ich Unity im Vergleich wahnsinnig komplex. AGS mag in seinem Funktionsumfang beschränkt sein, aber gerade deshalb ist es für mich aufgeräumt und damit anfängerfreundlich. Es ist aber auch keiner gezwungen, AGS zu verwenden. Es gibt schließlich auch Visionaire-Epis (die sich aber wohl tatsächlich kaum mehr spielen lassen, wie ich aus anderen Beiträgen entnommen habe).
« Letzte Änderung: 26. Januar 2024, 14:34:04 von alphawolf300 »

fireorange

  • Ehrwürdiger Tentakel
  • ********
  • Beiträge: 3985
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #9 am: 26. Januar 2024, 15:42:55 »
An was arbeitest Du denn gerade, fireorange? - Gibt es da schon ne Vorschau? - Vielleicht interessiert es ja auch die Community. ;)

Malte hat es schon angemerkt, danke Malte! ;) Darüber hinaus reicht sogar ein Blick in meine Signatur. Ich arbeite nur noch an sehr kleinen Spielprojekten - und zwei davon sind nach meinem MMM-Ende auch schon erschienen.

Das interesse verloren - das finde ich sehr schade. Gab es dafür einen Grund/Auslöser? klingt für mich so ...

Weil in erster Linie nach 80+ Episoden der Reiz am MMM-Universum für mich verflogen war. Deshalb habe ich gegen Ende nur noch Minisoden erstellt, weil sie mir wenigstens nochmal neue Möglichkeiten geboten haben. Dann hab ich Marcy in die Pubertät geschickt und weitere neue Figuren erschaffen. Ich würde mal behaupten, dass meine kleine Revolution schon recht offensichtlich war. ;D Mein letztliches Urteil lautet eben: Die Luft ist raus. Und das ist meine ganz subjektive Meinung, deshalb will ich euch den Spaß natürlich nicht verderben. Was hinzukommt: Ich möchte keine "Fanadventures" mehr erstellen, sondern wirklich (von bestehenden Lizenzen) unabhängige Figuren, Welten und Situationen erschaffen. Im Kleinen ist das leichter umsetzbar - und ich hab da einen sehr guten Freund, der mir für aufwendigere Mini-Adventures auch ganz tolle Grafiken pixeln kann. :) Und darüber hinaus plane ich noch ganz andere Projekte, die wenig bis gar nichts mit nostalgischen SCUMM-Pixeladventures gemeinsam haben. Weiterentwicklung bereitet mir derzeit eben echt Freude.

Dass ehemalige Entwickler*innen das Interesse an MMM verlieren, ist auch längst nichts Neues mehr. Bei BlueGryphon ist das beispielsweise relativ früh geschehen. Aber ich glaube, das betrifft noch wesentlich mehr Personen, die früher mehr oder minder gut mit von der Partie gewesen sind.
« Letzte Änderung: 26. Januar 2024, 15:47:39 von fireorange »

Cmdr

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 726
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #10 am: 26. Januar 2024, 16:06:28 »
Wir nutzen immer noch eine spezielle, obskure Engine, die selbst in ihrer Nutzung den heutigen Standards hinterher hinkt.
Echt? Ich für meinen Teil mag AGS 3.x sehr gerne. Bei den 2er-Versionen geb ich dir aber ganz klar Recht.
Ich habe mich auch schonmal nach Alternativen umgeschaut, aber keine Programmierumgebung hat mir einen so einfachen Einstieg gegeben wie AGS. Obwohl ich gelernter Programmierer bin, fand ich Unity im Vergleich wahnsinnig komplex. AGS mag in seinem Funktionsumfang beschränkt sein, aber gerade deshalb ist es für mich aufgeräumt und damit anfängerfreundlich. Es ist aber auch keiner gezwungen, AGS zu verwenden. Es gibt schließlich auch Visionaire-Epis (die sich aber wohl tatsächlich kaum mehr spielen lassen, wie ich aus anderen Beiträgen entnommen habe).

Ja und Ja.
Auf der einen Seite bleibt AGS schön simpel, wenn es darum geht ein kleines Adventure zu basteln (für MMM genau richtig).
Auf der anderen Seite ist die Entwicklung mit AGS aber wirklich ein Krampf, wenn man richtige IDEs gewohnt ist. Da können und sollten! die AGS-Entwickler noch einmal deutlich nachbessern.

Was hinzukommt: Ich möchte keine "Fanadventures" mehr erstellen, sondern wirklich (von bestehenden Lizenzen) unabhängige Figuren, Welten und Situationen erschaffen.

Hatten wir den Zwang, auf MM zu basieren, nicht mit der aktuellen Staffel aufgehoben um auch Episoden erstellen zu können, die nur mit den eigen geschaffenen, erweiterten Charakteren funktionieren? Dann ist zwar die Welt durch MMM immer noch vorgegeben, aber es können auch unabhängig von der echten Lizenz Spiele entwickelt werden. -> Nur der Name Maniac Mansion Mania bleibt dann weiterhin ein Problem.
« Letzte Änderung: 26. Januar 2024, 16:11:09 von Cmdr »

alphawolf300

  • kleiner Tentakel
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #11 am: 26. Januar 2024, 16:19:29 »
Nur der Name Maniac Mansion Mania bleibt dann weiterhin ein Problem.
Na ja, nichts lässt sich in einem Spiel einfacher austauschen, als der Startscreen, auf dem der Name steht. Dann könnte man das Spiel tatsächlich hier als MMM-Episode anbieten und woanders mit ausgetauschtem Startscreen zum Kauf.

Cmdr

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 726
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #12 am: 26. Januar 2024, 17:02:44 »
Bitte nicht zum Kauf, wenn es auf der Arbeit der MMM-Community aufbaut.
Dann sollte es schon von Grund auf was eigenes sein.

alphawolf300

  • kleiner Tentakel
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #13 am: 26. Januar 2024, 19:02:29 »
Dann sollte es schon von Grund auf was eigenes sein.
Ja, natürlich, das setze ich voraus. Die Epi darf dann nicht auf einem Starterpack basieren und es dürfen keine Assets aus der Community verwendet werden.

BlueCrystal

  • Teenie Tentakel
  • ****
  • Beiträge: 305
  • Geschlecht: Männlich
  • Olla !
    • Profil anzeigen
Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
« Antwort #14 am: 26. Januar 2024, 19:34:28 »
Schönen guten Abend die Community,

Auch von Mir en paar Worte zu diesen Thema,

Generell hab ich nicht viel beigetragen so manch andere Entwickler hier, auch einen ganz anderen Weg eingeschlagen und mit Visionäre eine MMM Episode versucht aufzubauen.
Natürlich habe auch ich den Reiz einer weitere Episode zu erstellen verloren.
Ansprüche sind schon Hoch um eine gute Episode rauszuhauen.
Zudem bekommt man nur wenig an Feedback, wenig von anderen Leuten außerhalb der MMM-Community die Episoden gefallen.
Bin des längere auf Twitch immer wieder beim zuschauen versuche Streamer zu überzeugen welche Episoden zu spielen.
Es fehlt da Anreiz diese für sein Publikum diese zu spielen, da muss man schon extrem Retro fan sein wie uns einer...

Ich bin am überlegen vielleicht so eine Episode/trasch Episode für einen Streamer zuzuschnitzen.
Aber da überwindet mich die angst aufgrund Lizenzen, das könnte trotz Fangame und Kostenlos for free Probleme bekomme wenn da Grafiken und Figuren aus MM vorkommen.
Mir wäre wohler zu wissen es ist in Ordnung dieses zu verwenden, anderseits wenn ich bei Gronkh in seinen Twitchkanal reinschaue schmücken auch MM-Grafiken seinen Stream.
Mich beruhigt auch das es MMM gibt und dieses Universum akzeptiert wird.

Ja ist schwierig die richtige Lösung zu finden...
Aber ich bin derzeit positive gestimmt, und grabe meine alten Werke aus.

Lg Blue