Ich finde das Spiel auch gut, doch mir gefällt der Sprecher von Zak. Besonders der leicht Englisch-angedeutete Dialekt der Kaponier hat es mir angetan.

Auch einige Running Gags sind erhalten geblieben:
In Zak´s Schlafzimmer sieht man ein Mania Mansion-The Movie Plakat und der Koffer des Arabers im Flugzeug lässt sich mit der Kombination 1138 öffnen. Außerdem sieht man in Mexiko eine Wandmalerei die so aussieht wie ein Tentakel und Razor und die Scummettes gibt es auch in Zak2:BTaS immer noch. 
Dieses Spiel zeigt die vielfältigen einsatzmöglichkeiten der Visionaire-Engine jenseits der ganzen Bugs, durch die Visionaire hier zum Negativsieger der Adventure-Engines geworden ist. Das Spiel könnte, von einem Unwissenden gespielt, leicht für einen Vollpreistitel gehalten werden. Wenn ich George Lucas wäre, dann würde ich diese Genies SOFORT in die LucasArts-Entwicklertruppe einkaufen, dann gibt es endlich wiedergescheite P´n´K-Adventures.

Bis jetzt:
5/5 Punkte
Wie bitte, Lieutenant? Ich soll diesen Mister McKracken im Auge behalten und nicht den Erdlingen in die Foren schreiben?
Was? Ich schreibe meinen Teil der Unterhaltung in das Forum? ZLORFIK! Bitte verraten sie es nicht dem King, Lieutenant!
