Autor Thema: Thread des Zockens  (Gelesen 137129 mal)

JPS

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1033
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #180 am: 20. März 2011, 21:15:52 »
Tsts... Außer Adventures kennt Frucht mal wieder gar nichts...

Sven

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #181 am: 20. März 2011, 22:55:20 »
@Orange
Dito. Aber wir haben vor nem Jahr ne Wii gekauft. Aber wird ganz selten benutzt und macht ab und an doch etwas Spaß. ;)

3D Problem: Na dann auf zu Memento Mori. ;)

Gameboy: Habe so ein altes Billigteil vom Aldi. Ist schon 8 Jahre alt (?) und noch die gleichen Batterien. Geht nach langem "Laden" doch noch ganz gut!  :o

fireorange

  • Ehrwürdiger Tentakel
  • ********
  • Beiträge: 3996
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #182 am: 21. März 2011, 00:04:02 »
Tsts... Außer Adventures kennt Frucht mal wieder gar nichts...

Doch. Und deshalb spiele ich jetzt mal BRAID. Ein Jump`n Run mit interessantem Gameplay und zurückspulbaren Aktionen. Wirklich toll gemacht, allerdings auch wirklich schwierig, was den Nachdenkfaktor angeht.

JPS

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1033
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #183 am: 21. März 2011, 11:48:46 »
Naja, Braid ist ja schon mehr Knobelspiel als Jump'n'Run...  ;)
« Letzte Änderung: 25. März 2011, 16:17:50 von JPS »

fireorange

  • Ehrwürdiger Tentakel
  • ********
  • Beiträge: 3996
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #184 am: 21. März 2011, 12:04:57 »
Braid ist doch gar kein Adventure, wo hab ich das behauptet? :P

Aber interessant, dass du es auch kennst.

Sven

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #185 am: 24. März 2011, 21:29:57 »
Zur Zeit Alchemia und danach gehts gleich an Barron Wittard.

Siel

  • Teenie Tentakel
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Maybe a miracle will occur...
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #186 am: 22. Mai 2011, 14:23:50 »
Also ich persönlich kann mit solchen Spielen so gut wie nichts anfangen. Es mag ein netter Zeitvertreib zwischendurch sein, aber mir fehlt für so was die Geduld und die Motivation. Überhaupt kann ich Spiele, die einfach nur um ihres Spielprinzips willen begeistern wollen, in der Regel nicht länger als einen Monat spielen. Dann hab ich sie wenn mir das Spiel großen Spass gemacht hat entweder durch und ich kenne alles und sie werden deshalb öde, oder aber sie werden eintönig oder ich finde in ihnen keine neue Herausforderung.

Man mag an meinem Gerede deutlich heraus hören, dass ich aus der Japano-RPG-Zocker-Ecke komme, aber für mich ist das wichtigste an einem Videospiel, dass es mich mit einer guten Story fesselt. Deswegen kann ich spielen ohne Story nur eher selten langfristigen Spielspass abgewinnen.
Die Vergangenheit ist im Nachhinein meist eine schlechte Idee.

JPS

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1033
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #187 am: 22. Mai 2011, 22:51:16 »
Man mag an meinem Gerede deutlich heraus hören, dass ich aus der Japano-RPG-Zocker-Ecke komme, aber für mich ist das wichtigste an einem Videospiel, dass es mich mit einer guten Story fesselt. Deswegen kann ich spielen ohne Story nur eher selten langfristigen Spielspass abgewinnen.

Eine gute Story it für mich auch oft ein wichtiger, wenn auch nicht unbedingt der einzige Motivator. Ich habe auch an storyfreihen Spielen Spaß, aber ich kann die dann auch nicht endlos zocken, was darauf hinausläuft, dass ich sie immer wieder mal herauskrame. Mit JRPGs habe ich allerdings wenig Erfahrung. Pokemon hat ja keine sonderlich nennenswerte Story und in den ersten zwei Stunden FF1 habe ich auch keine sonderlich interessante Story entdecken können, sondern mehr nervige Zufallsbegegnungen. Die beeindruckensten Videospielstory habe ich daher bisher in Adventures und Planescape: Torment finden können (wirklich geniales Spiel übrigens), wobei The Witcher 2 auch schon vielversprechend beginnt.

Siel

  • Teenie Tentakel
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Maybe a miracle will occur...
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #188 am: 22. Mai 2011, 23:35:26 »
Pokemon hat ja keine sonderlich nennenswerte Story und in den ersten zwei Stunden FF1 habe ich auch keine sonderlich interessante Story entdecken können, sondern mehr nervige Zufallsbegegnungen. Die beeindruckensten Videospielstory habe ich daher bisher in Adventures und Planescape: Torment finden können (wirklich geniales Spiel übrigens), wobei The Witcher 2 auch schon vielversprechend beginnt.
Du führst in der Tat gute Gegenbeispiele an. Natürlich lässt sich der Anspruch "Japano-RPG = gute Story" nicht mal im Ansatz halten, ebenso wenig wie es umgekehrt mit "westliches RPG = eher gutes Setting mit viel Freiheit" nicht halten lässt. Auch muss man anführen, dass die Japaner bei aller Liebe zur Story auch sehr viele Crap-Storys verzapfen, ebenso wie der Western uns sehr viel 08/15-Fantasy-Settings um die Ohren haut.
Planescape: Torment hab ich nie gespielt, aber The Witcher 2 werd ich mir auf jeden Fall auch noch holen und zumindest mal anzocken.

Aber erst nach dem Abitur und erst nach Kingdom Hearts - Re:coded. Danach bin ich nämlich momtan süchtig. Erst gestern gekauft hab ich es inzwischen fast schon wieder durch und dann muss ich noch unbedingt das Zusatz-Ende freischalten! Womit von dieser kleinen Exkursion wieder die Brücke zum Thema geschlagen wäre (wenn auch nicht sehr subtil).
Die Vergangenheit ist im Nachhinein meist eine schlechte Idee.

JPS

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1033
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #189 am: 23. Mai 2011, 22:24:30 »
Pokemon hat ja keine sonderlich nennenswerte Story und in den ersten zwei Stunden FF1 habe ich auch keine sonderlich interessante Story entdecken können, sondern mehr nervige Zufallsbegegnungen. Die beeindruckensten Videospielstory habe ich daher bisher in Adventures und Planescape: Torment finden können (wirklich geniales Spiel übrigens), wobei The Witcher 2 auch schon vielversprechend beginnt.
Du führst in der Tat gute Gegenbeispiele an. Natürlich lässt sich der Anspruch "Japano-RPG = gute Story" nicht mal im Ansatz halten, ebenso wenig wie es umgekehrt mit "westliches RPG = eher gutes Setting mit viel Freiheit" nicht halten lässt. Auch muss man anführen, dass die Japaner bei aller Liebe zur Story auch sehr viele Crap-Storys verzapfen, ebenso wie der Western uns sehr viel 08/15-Fantasy-Settings um die Ohren haut.
Planescape: Torment hab ich nie gespielt, aber The Witcher 2 werd ich mir auf jeden Fall auch noch holen und zumindest mal anzocken.

Aber erst nach dem Abitur und erst nach Kingdom Hearts - Re:coded. Danach bin ich nämlich momtan süchtig. Erst gestern gekauft hab ich es inzwischen fast schon wieder durch und dann muss ich noch unbedingt das Zusatz-Ende freischalten! Womit von dieser kleinen Exkursion wieder die Brücke zum Thema geschlagen wäre (wenn auch nicht sehr subtil).

Da hast du aber was verpasst! Planescape ist so in etwa das textlastigste Spiel aller Zeiten und das im positiven Sinne. Die Story ist exzellent und trotzdem höchst non-linear in jeder hinsicht: Es gibt viele Nebenquest's und einiges Freiheit und man kann seinen Char nicht einfach nur nach Werten entwickeln sondern spielt tatsächlich eine Rolle die man vielfältig lenken kann. Die insgesammt neun Gesinungen, die man durch seine Handlungen erreichen kann hab große Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Das Setting ist interessant, gut ausgearbeit und in jeder Hinsicht unkonventionell, obwohl es sogar auf den D&D-Regeln basiert. Es gibt keine Mittelalterspielwelt, sondern das Setting sind eher ferne Existenzebenen, also hochgradig abgefahrene bizarre Orte, an denen es vielfältige Dämonen statt Orks gibt. Fast alle Probleme im Spiel lassen sich auch gewaltfrei lösen, sogar den Boss-Gegner kann man im Dialog besiegen und das auch noch auf viele verschiedene Art und Weisen. Auch die Charakterwerte haben hohen Einfluss auf Gespräche und andere Handlungen ausserhalb des Kampfes, anstatt das sein Charakter als Kloppmaschiene geskillt wird. Kaum einer der wirklichen vielen NPCs ist uninteressant und die Party-Mitglieder sind wirklich dreidimensionale induviduelle Gestalten. Das Spiel ist gut balanced, sodass man selbst im Endgame immer weis, was man mit seinem Geld anfangen soll. Die Dialoge sind ellenlang und haben meist sehr viele Option, manchmal über 10 Stück. Das klingt vieleicht langatmig, aber in der Praxis ist es unglaublich spannend, das die Dialoge wirklich gut geschrieben sind und einen in die Welt hineinversetzen. Folglich macht das Spiel immer mehr Spaß, umso länger man es spielt. Nur in einem späten Abschnitt flaut das Spiel plötzlich ein wenig ab, bleibt aber noch gut und wird gegen Ende hin wieder top. Ein, bei diesem Spiel aber höchst verschmerzbarer, Nachteil ist vieleicht, das die meisten Kämpfe zwar gut inszeniert, aber eher uninteressant sind. Die Ausnahmen sind dafür umso spannender.  ;)

Der Kompaniechef

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 689
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #190 am: 24. Mai 2011, 14:20:35 »
wenn wie schon bei rollenspielen sind zockt wär FABLE 1 2 oder 3
aber das beste game aus japanrollenspiel ist Phantasy Star4(ultra geil für sega mega drive)

KhrisMUC

  • Mod
  • volljähriger Tentakel
  • **
  • Beiträge: 989
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #191 am: 25. Mai 2011, 01:01:18 »
Naja, ist ganz nett, aber stinkt leider gegen Chrono Trigger komplett ab.
-Figurendesign von Akira Toriyama (Dragonball)
-Squaresoft
-Kämpfe in "RPG-Echtzeit"
-bessere Grafik
-deutlich weniger Gelaber

Das MegaDrive war zwar eine ganz nette Konsole, aber gerade bei Top-Titeln einfach ewiger Zweiter.

Ich spiele übrigens tatsächlich ab und zu Fable 3. Ist auch nett. Aber auch zuviel Gelaber.

Der Kompaniechef

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 689
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #192 am: 25. Mai 2011, 18:45:42 »
Naja, ist ganz nett, aber stinkt leider gegen Chrono Trigger komplett ab.
-Figurendesign von Akira Toriyama (Dragonball)
 meinst du stinkt voll ab gegen Phantasy Star 4 ?

KhrisMUC

  • Mod
  • volljähriger Tentakel
  • **
  • Beiträge: 989
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #193 am: 25. Mai 2011, 19:24:08 »
Ich meine "Phantasy Star IV stinkt total ab gegen Chrono Trigger", mit anderen Worten: Chrono Trigger ist deutlich besser als Phantasy Star IV.

Siel

  • Teenie Tentakel
  • ****
  • Beiträge: 389
  • Maybe a miracle will occur...
    • Profil anzeigen
Re: Thread des Zockens
« Antwort #194 am: 25. Mai 2011, 22:30:17 »
Naja, ist ganz nett, aber stinkt leider gegen Chrono Trigger komplett ab.
[...]
-deutlich weniger Gelaber
[...]
Das würde ich sagen ist eher ein negativer Punkt, aber ich gebe dir Recht:
Chrono Trigger war ein absoluter Meilenstein der Videospielgeschichte!
Interessantes Gameplay, coole Story und das Thema "Zeitreise" optimal umgesetzt!

Zudem hatte es mit Radical Dreamers und Chrono Cross zwei sehr tolle Fortsetzungen.
« Letzte Änderung: 25. Mai 2011, 22:31:26 von ConeRX »
Die Vergangenheit ist im Nachhinein meist eine schlechte Idee.