ist der Stundenplan nicht mit dem Zugfahrplan abgestimmt und wir mussten in einem affentempo zum Bahnhof runterrennen.
Das war bei mir damals in der Lehre Dauerzustand, weil der Bus, mit dem ich zur Berufsschule musste, 2 Minuten nach Feierabend kam (wenn er nicht ganz ausfiel), und zudem rammelvoll war (weswegen der Fahrer einen manchmal nicht mitnahm und man 2 Stunden bis nach Hause laufen durfte - im Winter natürlich sehr erfrischend, im wahrsten Sinne des Wortes^^

). Im ersten Lehrjahr wars besonders schlimm - da durfte ich schon um 3:30 Uhr morgens nach 4 Stunden Schlaf wieder aufstehen, um meinen Zug rechtzeitig zu bekommen, der dann allerdings schon 45 Minuten vor Beginn der Arbeitszeit da war (einen späteren hätte ich nicht nehmen können, weil ich dann 15 Minuten zu spät gekommen wäre). Die Tür meines Lehrbetriebs wurde meist erst 10 Minuten vor Beginn aufgeschlossen, so dass paar andere und ich, die mit demselben Zug gekommen waren, im Winter bei -20°C erstmal 35 Minuten draußen warten durften... Aber wie sagt man so schön? - Lehrjahre sind keine Herrenjahre (und ich kann dem nur zustimmen). Während meiner Schulzeit hatte ich solche Probleme zum Glück nicht.