So, nun bin ich auch durch und möchte dir mein ausführliches Feedback geben. Was vorherige Schreiber geschrieben haben hab ich mir aber nicht alles durchgelesen so das sich vielleicht das ein oder andere wiederholt. Da du dir aber viel Mühe mit der Epi gegeben hast möchte ich auch ausführlich antworten.
ACHTUNG SPOILER!Das ganze Spiel ist einfach Klasse, obwohl es hier und da auch noch ein paar Bugs gibt, aber du hast ja schon ein Update angekündigt. Einen kurzen Bugreport möchte ich aber dennoch abliefern damit auch diese Bugs (falls noch nicht bekannt) im Update berücksichtigt werden. Da die Bugliste sehr kurz ist schreibe ich diese mal zuerst, dann kommt der lange Teil wo es inhaltlich ums Spiel geht.
Bugliste:
- die Charaktere können durch andere Charaktere hindurchlaufen (solid muss auf true gesetzt werden), das hat beim spielen aber nicht weiter gestört
- schwerer Bug: wenn man den Goldtaler mit der Angel runtergeschmißen hat steht Eddy auf und geht zum Taler. Wenn man dann mit dem Charakter der auf dem Dach steht sofort nochmal die Angel ins Büro hält hat sich Eddy plötzlich verdoppelt. Er steht noch beim Taler und sein "Klon" sitzt auf dem Stuhl am Schreibtisch. Die Angel wird dann auch sofort wieder hochgezogen aber das muss trotzdem unbedingt gefixt werden.
- ein paar Tippfehler bei den Sprachtexten, das hat mich aber nicht weiter gestört da trotzdem alles lesbar und verständlich war. Wo genau die paar Tippfehler waren weiß ich jetzt leider auch nicht mehr.
So, das wars auch schon mit den Bugs. Kommen wir nun zum inhaltlichen Teil:
Wie anfangs schon gesagt hat mir die ganze Epi gefallen. Schon das Intro war sehr schön gemacht (Animation mit dem fahrenden Auto) und hat den Start der Story auch gut erklärt so das keine großen Fragen offen geblieben sind.
Als das Spiel dann los ging ist mir recht schnell aufgefallen das die 3 Charaktere unterschiedliche Verben haben was so meiner Erinnerung nach auch noch nicht vorgekommen ist. Ich finde das eine gute gestalltung das Spiel so zu steuern, so kann man den Charakteren gleich unterschiedliche Fähigkeiten zuordnen. Die Eigenschaften Edna=flirten, Dr. Fred=prüfen und Ed=treten sind auch 100% passend gewählt.
Die Story selbst passt auch gut ins MMM Universum und mit Onkel Edenezer hast du die ideale Figur für einen reichen Geizkragen gefunden (wie sein Auftritt in Epi 58 war weiß ich nicht mehr, dafür ist es schon zu lange her das ich die Epi gespielt habe, das er überhaupt schon mal in einer Epi vorkam weiß ich auch im Moment nur aus der Auflistung der Charaktere auf unserer Homepage

). Aber egal, der Charakter passt jedenfalls.
Was ebenfalls sehr gut gemacht war ist die Möglichkeit anderen steuerbaren Charakteren etwas zu geben in dem man es nur an dessen Bild im Inventar gibt, das ersparrt viel lauferei. Allerdings hatte ich diese Info aus der Lösung, selber hab ich das nicht ausprobiert. Am besten diese Info mit in den Beschreibungstext der Epi setzte, wenn du das willst. Man kann es natürlich auch weglassen und es dem Spieler überlassen ob er das herausbekommt, das ist natürlich dir überlassen.
Die Rätsel waren teilweise recht schwer. Hin- und wieder wäre ein kleiner Hinweis gut gewesen. Ich hatte ja im Hilfethread schon um Hilfe gebeten weil ich die blaue Schlüsselkarte nicht gefunden habe obwohl es eine Anspielung auf die Fußmatte gab. Ich hatte aber wohl nur das falsche Verb benutzt und dann die anderen nicht mehr weiter ausprobiert. Da wäre dann vielleicht ein passender Kommentar hilfreich gewesen. Bei anderen Sachen bin ich gar nicht drauf gekommen, z.B. das man Ednas "Freudenstab" auch als Möhre interpretieren kann. Das Teil ist aber auch nicht mal rot (und es muss auch nicht rot angestrichen werden obwohl rote Farbe vorhanden ist). Oder das Ed mit Chuck sprechen kann. Da hätte es, meiner Meinung nach, gezieltere Hinweise geben können. Da hat mir dann nur die Lösung weiter geholfen. Bei einem Rätsel bin ich selber auf eine merkwürdige Idee gekommen die dann aber leider nicht geklappt hat

Auf der suche nach Wasser kam mir die Idee doch einfach die blaue Tasse in den Flachbildfernseher zu halten als dort der (sehr schön gezeichnete) Brunnen zu sehen war. In Zeichentrickfilmen klappt sowas auch schon mal, man denke nur an Bugs Bunny und Co. und da es so viele Anspielungen gibt kam mir das auch in den Sinn.
Schwere und komplexe Rätsel sind eine schöne Sache, aber nur durch wahlloses ausprobieren weiter zu kommen (oder in der Lösung nach zu schauen) ist natürlich nicht so schön. Aber das war auch nur die Ausnahme. Ein recht schwerwiegender Punkt ist aber noch folgender:
Wenn man den Reinigungsbot in den Flur lockt dann ist die Flasche so schnell leer das man es nicht bis in einen anderen Raum schaft solange kein Licht in der Küche brennt. Wenn man danach irgendwann den Lichtschalter in der Küche gefunden hat kommt man nicht mehr auf die Idee den Bot da rein zu locken. Das könnte man auch so regeln das der charakter sagt (wenn noch kein Licht in der Küche brennt) "Mit der auslaufenden Flasche gehe ich nicht in die Küche so lange es dort noch dunkelm ist. Ich habe Angst auf dem Fusel auszurutschen.", oder so ähnlich.
Was auch etwas komisch wirkt, dem Spielspaß aber keinen Abbruch gibt ist die Scene wenn man in den Geldspeicher geht wenn die Kameras noch laufen und die MGs los ballern. Wenn man schon im Treppenhaus ist und die MGs los ballern geht der Charakter wieder zurück durch den Kugelhagel um wieder aus dem Geldspeicher zu kommen. An der Stelle vielleicht das Timing etwas besser justieren, wie gesagt ist das aber nicht schlimm.
Die Möglichkeit immer wieder zu erfahren was das aktuelle "Ziel" ist indem die Charaktere sich untereinander unterhielten war ganz gut gemacht.
Mir ist auch aufgefallen das der Diamant als unverflucht bezeichnet wurde. Offenbar scheint es eine Möglichkeit zu geben mit dem Diamanten noch mehr zu machen als nur das Dachfenster über dem Büro zu öffnen. In der Lösung steht auch das unter dem Bett eine Socke liegen sollte, lag bei mir aber nicht. Ich gehe daher davon aus das es mehrere Lösungswege gibt. Das finde ich gut und wenn dem wirklich so ist spiele ich das Spiel natürlich gerne nochmal um diese zu finden. Ein Hinweis auf mehrere Lösungswege wäre aber im Beschreibungstext ganz gut, meiner Meinung nach.
Wenn man davon noch nichts weiß das der Diamant verflucht sein kann (oder man diesen verfluchen kann) dann wäre es vieleicht besser zu dem Zeitpunkt den Diamanten nur als Diamant zu bezeichnen und das verflucht nur dran schreiben wenn es sinn macht.
In der Epi kommen so viele Anspielugen drin vor das ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Sowohl von Grafiken als auch von Charakteren und auch Hintergrundmusik und Sound effekte. Wirklich gut gemacht. Einmal meine ich die Hintergrundmusik ist aus dem Intro der TV-Serie "Eine schrecklich nette Familie", richtig? Im Abspann konnte ich das alles leider nicht so schnell alles lesen.
Wie schon mal kurz erwähnt waren die Grafiken und Animationen eine Augenweide und die Soundeffekte sehr passend. Einfach brilliant. Auch der Humor kam nicht zu kurz in dieser Epi, an so mancher Stelle konnte man gut schmunzeln

Zum Schluß ist es mir etwas komisch vorgekommen das Dr. Fred (ich weiß nicht ob man auch mit anderen Charakteren den Schluß spielen kann) etwas vom Müllhaufen aufgesammelt hat obwohl man es nicht braucht und im Mülleimer entsorgen kann. Es wirkt etwas komisch das er gerade die paar Sachen wie Sixpackhalter und leere Dose mitnimmt obwohl er es nicht braucht und man kann es dann in den Mülleimer an der Bushaltestelle wieder loswerden. Ich vermute das sind Effekte die aufgrund meherer Lösungswege entstanden sind. Richtig? Ich kenne die komplexität nur allzu gut
Man versucht auch in den LKW zu kommen aber da gibt es leider keinen Hotspot. Da wäre eine Erklärung ganz gut warum Dr. Fred da nicht rein will, das Türschloß könnte er bestimmt knacken und Kurzschließen um den LKW zu starten wäre für ihn bestimmt auch möglich. Aber so kann man das Ende natürlich auch gestallten.
Insgesamt sind das, trotz ein paar Bugs und verbesserungsmöglichkeiten,
glatte 5 Goldtaler - Ausgezeichnet. Es wird einer Jubiläumsfolge auf jeden Fall gerecht.
Danke für diese schöne und gut durchdachte Epi und mache weiter so, ich bin auf die Fortsetzung gespannt.