81
Tipps und Tricks / Re: Hilfe zu Episode 102 Michaels Nacht
« Letzter Beitrag von alphawolf300 am 19. April 2025, 09:22:01 » -- sorry, doppelter Post und ich habe keine Möglichkeit gefunden, ihn zu löschen --
machst du vor der Veröffentlichung keinen Betatest?In der Regel schon, diese Epi sollte aber eine Überraschung werden (eigentlich wollte ich sogar was weihnachtliches machen, da ich aber viel zu spät, also 4 Tage vor Weihnachten, angefangen hatte, hab ich mich dagegen entschieden). Betatest hat erstmal meine Frau gemacht und im Nachgang hab ich dann aufgrund des Feedbacks noch ein paar Veränderungen gemacht. Sind dir denn noch Bugs aufgefallen?
Hast du auch am Compuer teilweise Stimmen nachbearbeitet?Es gibt ein paar Effekte, wie Bernards Stimme, die durch die Tür dumpfer klingt, oder den Secure-o-Mat, der einen blechernen/roboterhaften Touch hat, ansonsten habe ich die Stimmen aber belassen.
An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir noch ein paar mehr Kommentare gewünscht. Da wäre noch etwas Feinschlif nötig wobei mir natürlich bewusst ist wie aufwändig sowas ist.Mit Kommentaren für jede erdenkliche Aktion habe ich tatsächlich erst nach diesem Erstlingswerk begonnen, wobei ich dachte, ich hätte schon viele Kommentare drin ... aber eben nicht für alle Gegenstände.
hatte ich plötzlich die Energiequelle wobei ich als Spieler dabei an etwas ganz anderes dachte.Na ja, ist das nicht immer so? Ich erinnere mich an DOTT, als ich alle Inventargegenstände mit der Gefriertruhe benutzte und geschockt feststellte, dass der Hamster funktioniert.
wobei ich beim Graphitstift nicht verstanden haben warum an einem Ende eine grüne Kappe oder Hülle drum war. Ein Bleistift hat sowas doch nicht.Das hatte einfach damit zu tun, dass man die schwarze Mine auf schwarzem Untergrund nicht gesehen hat und das sah merkwürdig aus, daher hab ich den Hintergrund an der Stelle grün gefärbt.
Die Animationen sind echt klasse, vor allem Kitty hat mir Freude bereitet. Aber auch sowas wie die Schlüssel mit denen der Busfahrer gespielt hat war echt gut anzusehen. Hut ab wie du das mit den Details hinbekommen hast.Vielen lieben Dank! Ich selbst fand so manche Animationen noch etwas holprig, wobei mir Kitty nach vielen Versuchen einigermaßen so gelungen ist, dass ich zufrieden damit bin. Es kommt aber auch heute noch vor, dass ich Animationen zehnmal neu mache und es immer noch schlecht finde.
Wenn Bob der Baumeister das Haus repariert hat ist im Keller der große Riss neben der Treppe noch klar zu sehen.Das war tatsächlich Absicht. Der Riss war vorher schwarz und Bob hat das geleittet, fürs Saubermachen war er aber nicht zuständig.
Zweites Beispiel, wenn man den Riss mit dem Kaugummi abgedichtet hat sieht man immer noch Rauch aufsteigenJa, da merkt man das schlechte Rätseldesign. Gemeint war, dass Bernard das Loch freilässt, um den Rauch abzusaugen und nur den Riss abdichtet, da sonst zu viel Außenluft angesaugt wird. Ich wüsste aber jetzt auch nicht, wie ich das verständlich kommentieren könnte.
Verfolgung über mehrere Räume hinweg wird nicht unterstützt (war in MMD soweit ich weiß auch der Fall).Genau, das gab es nicht und ich weiß auch nicht, wie man damit umgehen sollte. Am Ende sind die Charaktere ständig im Kerker, bloß weil sie im Laufweg waren ... das stell ich mir sehr unbefriedigend vor.